PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Ich habe aktuell mein System auf meinem Server (i7-12700k, Z690 AORUS ELITE DDR4 mit 128 GB RAM) einiges optimiert, und bin gerade dabei, die kleineren Festplatten wie SSD (U und D waren 2 SSDs) zu ersetzen zu einer NVME 2TB (Kingston KC3000), und eine Backup-HDD WD Green 4 TB wurde ebenso durch eine Kingston KC3000 4TB ersetzt.
Jetzt habe ich die bisherige NVME (Samson 950 Pro 512GB) mit Acronis 2022 geklont, und hinten dann meine Anwendungen hingepackt. Die Wiederherstellungspartition befand sich im alten Medium an der hintersten Stelle, und landete nun durch das Klonen zwischen U und D.
Nun habe ich mal gesucht, ob und wie die Wiederherstellungspartition nun richtig positioniert sein sollte. So eine eindeutige Aussage dazu finde ich aber nicht, selbst hier nicht bei Microsoft - Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks. In dem Artikel wird sie auch ans Ende gelegt, es gibt aber keine Begründung, warum?
Daher meine Fragen:
Die Partitionierungen selbst ist bitte kein Diskussionspunkt, das hat seinen Grund, warum ich das so machen will!
Jetzt habe ich die bisherige NVME (Samson 950 Pro 512GB) mit Acronis 2022 geklont, und hinten dann meine Anwendungen hingepackt. Die Wiederherstellungspartition befand sich im alten Medium an der hintersten Stelle, und landete nun durch das Klonen zwischen U und D.
Nun habe ich mal gesucht, ob und wie die Wiederherstellungspartition nun richtig positioniert sein sollte. So eine eindeutige Aussage dazu finde ich aber nicht, selbst hier nicht bei Microsoft - Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks. In dem Artikel wird sie auch ans Ende gelegt, es gibt aber keine Begründung, warum?
Daher meine Fragen:
- Spielt es eine Rolle, wo die Wiederherstellungspartition liegt?
- Wie genau funktioniert es mit Wiederherstellungspartition, wenn man mit F8 in den Rettungsmodus bootet, wie wird diese gefunden, bzw. wo wird genau hinterlegt, wo und wie diese Partition gefunden werden kann (z.B. BCD)?
- Wenn ja, wie ändere ich das so, so daß es wieder funktioniert, falls ich die Wiederherstellungspartition doch wieder ans Ende verschieben will oder muß?
Die Partitionierungen selbst ist bitte kein Diskussionspunkt, das hat seinen Grund, warum ich das so machen will!