Hallo,
ich habe einen neuen Monitor, der mit sehr vielen Anschlüssen ausgestattet ist. Darunter ist auch ein USB-C Anschluss. Mit diesem ist es möglich die am Monitor angeschlossene Peripherie an die mit ihm verbundenen Geräte "durchzuleiten". Das möchte ich natürlich nutzen. Leider hat mein etwas älteres Notebook von 2014 nur einen VGA-Anschluss. Ich habe im Internet einen Adapter gefunden:
https://www.amazon.de/CableDeconn-Thunderbolt-Kompatibel-Konverter-Chromebook-Black/dp/B06XFXZTCZ
In der Beschreibung steht unter anderem:
"Type USB C 3.1 to VGA Cable Male 1.8M connects your USB Type-C device such as a MacBook or ChromeBook to any VGA display."
1.Ich fasse das so auf, dass der umgekehrte Fall nicht möglich ist. Also: Monitor hat einen USB Type-C Anschluss und der Laptop hat einen VGA-Anschluss. Oder ist das falsch?
Außerdem steht in der Produktbeschreibung: "VGA VIDEO RESOLUTION SUPPORT up to 1920 x 1200 and 1080p (Full HD) for compatibility with most displays, monitors and projectors with VGA"
2. Monitore mit einer höheren Auflösung als Full HD werden also nicht unterstützt. Heißt das, dass dann kein Bild angezeigt oder maximal ein Bild in Full HD Auflösung gezeigt wird?
3. Für den Fall, dass ich das verlinkte Adapter-Kabel zum Anschließen meines Notebooks nehmen kann: Wird dann auch noch meine an den Monitor angeschlossene Peripherie (USB-Maus, Tastatur, usw.) an das Notebook "durchgeleitet"?
ich habe einen neuen Monitor, der mit sehr vielen Anschlüssen ausgestattet ist. Darunter ist auch ein USB-C Anschluss. Mit diesem ist es möglich die am Monitor angeschlossene Peripherie an die mit ihm verbundenen Geräte "durchzuleiten". Das möchte ich natürlich nutzen. Leider hat mein etwas älteres Notebook von 2014 nur einen VGA-Anschluss. Ich habe im Internet einen Adapter gefunden:
https://www.amazon.de/CableDeconn-Thunderbolt-Kompatibel-Konverter-Chromebook-Black/dp/B06XFXZTCZ
In der Beschreibung steht unter anderem:
"Type USB C 3.1 to VGA Cable Male 1.8M connects your USB Type-C device such as a MacBook or ChromeBook to any VGA display."
1.Ich fasse das so auf, dass der umgekehrte Fall nicht möglich ist. Also: Monitor hat einen USB Type-C Anschluss und der Laptop hat einen VGA-Anschluss. Oder ist das falsch?
Außerdem steht in der Produktbeschreibung: "VGA VIDEO RESOLUTION SUPPORT up to 1920 x 1200 and 1080p (Full HD) for compatibility with most displays, monitors and projectors with VGA"
2. Monitore mit einer höheren Auflösung als Full HD werden also nicht unterstützt. Heißt das, dass dann kein Bild angezeigt oder maximal ein Bild in Full HD Auflösung gezeigt wird?
3. Für den Fall, dass ich das verlinkte Adapter-Kabel zum Anschließen meines Notebooks nehmen kann: Wird dann auch noch meine an den Monitor angeschlossene Peripherie (USB-Maus, Tastatur, usw.) an das Notebook "durchgeleitet"?