Hallo Leute.
Ich habe ein paar Frage zum Abschließen der Rgbs, da ich damit keinerlei Erfahrung habe.
Erstmal zur zukünftigen Hardware:
Mainboard - MSI MAG B550 Tomahawk
CPU - Ryzen 5600X
GPU - Geforce RTX 3070
RAM - Crucial Ballistix 3600 Mhz DDR4
Fans - Arctic P12 Rgb
AIO - Nzxt Kraken x53
Netzteil - Seasonic Focus GX 650W
Case - Fractal Meshify 2 Compakt
Zum Build:
Ich werde 3x120er Arctic P12 Argb in die Front einbauen. Die AIO kommt in den Deckel und oben hinten kommt noch ein Arctic Fan rein. Ich möchte die Stockfans vom Kraken x53 durch Arctic P12 Fans ersetzen, damit alles einheitlich aussieht, es sind also 6 Fans.
Nun zu meinen Fragen.
1. Wie genau schließe ich das am Mainboard an, bzw. brauche ich noch irgendwelche Kabel oder Controller?
2. Und wie steurer ich das am Schluss am besten? Soll ich das Mystic Light benutzen? Oder kennt ihr etwas besseres?
3. Kraken x53 muss ja über die Cam Software gesteuert werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Kann ich die Arctic Fans in diese Software vielleicht einfügen oder bin ich mehr oder weniger gezwungen 2 Softwares für die Rgbs zu benutzen?
Liebe Grüße Dominik
Ich habe ein paar Frage zum Abschließen der Rgbs, da ich damit keinerlei Erfahrung habe.
Erstmal zur zukünftigen Hardware:
Mainboard - MSI MAG B550 Tomahawk
CPU - Ryzen 5600X
GPU - Geforce RTX 3070
RAM - Crucial Ballistix 3600 Mhz DDR4
Fans - Arctic P12 Rgb
AIO - Nzxt Kraken x53
Netzteil - Seasonic Focus GX 650W
Case - Fractal Meshify 2 Compakt
Zum Build:
Ich werde 3x120er Arctic P12 Argb in die Front einbauen. Die AIO kommt in den Deckel und oben hinten kommt noch ein Arctic Fan rein. Ich möchte die Stockfans vom Kraken x53 durch Arctic P12 Fans ersetzen, damit alles einheitlich aussieht, es sind also 6 Fans.
Nun zu meinen Fragen.
1. Wie genau schließe ich das am Mainboard an, bzw. brauche ich noch irgendwelche Kabel oder Controller?
2. Und wie steurer ich das am Schluss am besten? Soll ich das Mystic Light benutzen? Oder kennt ihr etwas besseres?
3. Kraken x53 muss ja über die Cam Software gesteuert werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Kann ich die Arctic Fans in diese Software vielleicht einfügen oder bin ich mehr oder weniger gezwungen 2 Softwares für die Rgbs zu benutzen?
Liebe Grüße Dominik