Fragen zum ASRock 4CoreDual VSTA

Gurkenraspel

Ensign
Registriert
Juni 2007
Beiträge
138
Hallo Freunde,

ich will meinen jetzigen Pc aufrüsten und meine alte PowerColor x1950Pro Extreme für den AGP-Slot behalten.

Deswegen habe ich mich für das ASRock entschieden, da es für C2D und AGP Slot geeignet ist.

CPU: Intel Core 2 Duo E4400 2000MHz S775 2MB Box
MB: Asrock 4CoreDual-VSTA S775
Lüfter: Scythe Andy Samurai Master (AMD, Intel)

Ich wollte mir noch neuen DDR2 Speicher kaufen... Dazu ist die eigentlich Frage :)

Ich hab da an diesen gedacht: 2x1024MB Corsair DDR2 667MHz CL4 CM2X1024-5400C4

Ist dieser Speicher lauffähig mit dem System oder wirds da Problem geben? Ist es möglich auf dem Board auch einen 800MHz Speicher zu betreiben?

Danke schonmal im vorraus.

Gruß

Gurke
 
Ja, sollte im Prinzip gehen, die sind abwärtskompatibel. In meinen (siehe Signatur) sind im SPD auch die einstellungen für 667 MHz gespeichert. Wenn du nochmal auf ein besseres DDR2-Board aufrüsten willst, kannst du dir auch DDR800 oder schneller besorgen.
 
Hallo und Willkommen!:)

Ja, Du kannst DDR-2 800 auf dem Board verwenden. Die "Kingston" sollen auf dem Board ganz gut laufen. Kannst auch günstigeren CL5 RAM nehmen. CL4 bringt bei Intel-Systemen nicht viel.;)

Edit: DDR-2 667 reicht aber für den E4400. Bei dem hohen Multi, den der Prozessor hat, bist Du beim Übertakten nicht auf so einen hohen FSB angewiesen. Da macht der Prozessor viel früher schlapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Freunde,

danke für die schnellen Antworten.

Jo das war eben mein Hintergedanke, die 800er zu nehmen, falls ich mal das Board wechseln werde, kann ich die in die neue Platine reinschmeißen :)

Trifft sich ganz gut, da ich die restlichen Sachen auch bei Mindfactory bestellen werde.

http://www.hardwareschotte.de/hardw...2er+Kit+CORSAIR+TWIN2X+Series+TWIN2X2048-6400

Also kann ich getrost den Speicher nehmen?


EDIT: Preislich machts 15 Euro unterschied zu den 667MHz Riegeln.

Gruß

Gurke
 
Alles klar, dann werde ich mal bestellen *g*

Vielen Dank nochmal!
 
wegen der 3 Jahre Herstellergarantie,
bei tray nur ne CPU in ner einfachen Plastikdose und nur 6 Monate Gewährleistung
 
Blizzard schrieb:
wegen der 3 Jahre Herstellergarantie,
bei tray nur ne CPU in ner einfachen Plastikdose und nur 6 Monate Gewährleistung


Soviel ich weiß, beträgt die gesesetzliche Gewährleistung 24 Monate.
 
Ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass die Tray Versionen oftmals Rückläufer sind, oft an den Überresten der Wäremleitpaste zu erkennen.

Deswegen die Boxed Variante. Zudem ist der preisliche Unterschied nicht gravierend, sind nur ein paar Euros :)

Greetz

Gurke
 
Zurück
Oben