V
violet velvet
Gast
Hallo,
ich bin am Überlegen, ob ich mir im neuen Jahr vielleicht diesen iMac zulege:
http://www.apple.com/de/imac/features.html#ports
Ich würde das 21er Display nehmen und die normale Ausstattung für insgesamt 1099 Euro, da ich denke, das dies für meine Zwecke ausreichen würde.
Nun habe ich bisher keinen Apple-PC besessen und kenne mich damit ehrlich gesagt auch überhaupt nicht aus.
Warum will ich mir so einen Apple kaufen? Mein PC ist von den Komponenten her inzwischen recht veraltet. Da steckt noch ein Pentium Dual Core mit 3,4 Ghz drin, eine 8800 gt nVidia, ein Asus Mainboard Workstation, 4GB RAM G.Skill und eine X-Music von Creative. Alles in allem noch wunderbar funktionierend, aber eben längst nicht mehr auf einem aktuellen Stand.
Zum anderen nimmt mein jetziger PC recht viel Platz weg, da großes Gehäuse und dann die ganzen Zusatzgeräte wie Drucker, Soundanlage, TFT etc. Hier würde mich als erstes mal interessieren, wo denn die ganze Technik bei so einem iMac steckt? Ich sehe kein Gehäuse, deshalb vermute ich alle Komponenten sind quasi im Display mit verbaut. Liege ich da richtig? Das ist natürlich sehr platzsparend, die kleine Maus ist sehr handlich und man kann keine Kabel von Tastatur und Maus rumliegen. Heisst also ich habe viel weniger Kabel im Zimmer, was mir wirklich wichtig wäre, da ich hinter dem Schreibtisch einen regelrechten Kabelsalat habe, zumal ich einige der Zusatzgeräte dann auch nicht mehr benötigen werde.
Ich hätte somit als Kabel eigentlich nur ein Stromkabel, das an das Display angesteckt wird? Sowie dann Kabel von USB-Geräten etc. Aber ich habe keinen "Kasten" sprich Gehäuse mehr auf dem Boden stehen?
Ich habe ja auch noch ein Dell XPS 1530 Notebook, aber das Display ist doch inzwischen etwas klein, da eben nur 15er. Da wäre das iMac Display genau richtig, da mein TFT am PC ein 22er Acer ist. Das iMac wirkt dennoch größer als mein Acer. Habe mir das Gerät vorhin nur kurz im Vorbeigehen im Expert angeschaut.
Ansonsten würde ich noch gerne wissen, ob ich denn zusätzlich zum BS von Apple Windows 7 installieren könnte? Oder XP, denn ich habe noch ein paar alte Games, die ich gerne mal wieder zocken würde, dafür müßte ich dann XP Pro installieren, das noch auf meinem PC läuft. Auf dem Laptop habe ich W7.
Kann ich denn meinen Canon Drucker bzw. Multifunktionsgerät auch an den iMac anschliessen? Weil die Software ist ja an sich für Windows...
Hat jemand diesen iMac und kann mir berichten, ob sie / er zufrieden ist?
Und vor allem - sind diese Geräte geräuscharm? Ich meine die Lüfter die in manchen PC's verbaut sind, sind ultra laut. Meiner nicht, da ich einige Zalman Lüfter und Kühler verbaut habe, aber wie ist das bei den iMac's? Im Laden konnte ich das nicht testen, da die Musik so laut war. Würde mich freuen, wenn ihr mir die ein oder andere Frage beantworten könntet...
Danke und Gruß,
vv
ich bin am Überlegen, ob ich mir im neuen Jahr vielleicht diesen iMac zulege:
http://www.apple.com/de/imac/features.html#ports
Ich würde das 21er Display nehmen und die normale Ausstattung für insgesamt 1099 Euro, da ich denke, das dies für meine Zwecke ausreichen würde.
Nun habe ich bisher keinen Apple-PC besessen und kenne mich damit ehrlich gesagt auch überhaupt nicht aus.
Warum will ich mir so einen Apple kaufen? Mein PC ist von den Komponenten her inzwischen recht veraltet. Da steckt noch ein Pentium Dual Core mit 3,4 Ghz drin, eine 8800 gt nVidia, ein Asus Mainboard Workstation, 4GB RAM G.Skill und eine X-Music von Creative. Alles in allem noch wunderbar funktionierend, aber eben längst nicht mehr auf einem aktuellen Stand.
Zum anderen nimmt mein jetziger PC recht viel Platz weg, da großes Gehäuse und dann die ganzen Zusatzgeräte wie Drucker, Soundanlage, TFT etc. Hier würde mich als erstes mal interessieren, wo denn die ganze Technik bei so einem iMac steckt? Ich sehe kein Gehäuse, deshalb vermute ich alle Komponenten sind quasi im Display mit verbaut. Liege ich da richtig? Das ist natürlich sehr platzsparend, die kleine Maus ist sehr handlich und man kann keine Kabel von Tastatur und Maus rumliegen. Heisst also ich habe viel weniger Kabel im Zimmer, was mir wirklich wichtig wäre, da ich hinter dem Schreibtisch einen regelrechten Kabelsalat habe, zumal ich einige der Zusatzgeräte dann auch nicht mehr benötigen werde.
Ich hätte somit als Kabel eigentlich nur ein Stromkabel, das an das Display angesteckt wird? Sowie dann Kabel von USB-Geräten etc. Aber ich habe keinen "Kasten" sprich Gehäuse mehr auf dem Boden stehen?
Ich habe ja auch noch ein Dell XPS 1530 Notebook, aber das Display ist doch inzwischen etwas klein, da eben nur 15er. Da wäre das iMac Display genau richtig, da mein TFT am PC ein 22er Acer ist. Das iMac wirkt dennoch größer als mein Acer. Habe mir das Gerät vorhin nur kurz im Vorbeigehen im Expert angeschaut.
Ansonsten würde ich noch gerne wissen, ob ich denn zusätzlich zum BS von Apple Windows 7 installieren könnte? Oder XP, denn ich habe noch ein paar alte Games, die ich gerne mal wieder zocken würde, dafür müßte ich dann XP Pro installieren, das noch auf meinem PC läuft. Auf dem Laptop habe ich W7.
Kann ich denn meinen Canon Drucker bzw. Multifunktionsgerät auch an den iMac anschliessen? Weil die Software ist ja an sich für Windows...
Hat jemand diesen iMac und kann mir berichten, ob sie / er zufrieden ist?
Und vor allem - sind diese Geräte geräuscharm? Ich meine die Lüfter die in manchen PC's verbaut sind, sind ultra laut. Meiner nicht, da ich einige Zalman Lüfter und Kühler verbaut habe, aber wie ist das bei den iMac's? Im Laden konnte ich das nicht testen, da die Musik so laut war. Würde mich freuen, wenn ihr mir die ein oder andere Frage beantworten könntet...
Danke und Gruß,
vv