Fragen zum iMac

V

violet velvet

Gast
Hallo,

ich bin am Überlegen, ob ich mir im neuen Jahr vielleicht diesen iMac zulege:

http://www.apple.com/de/imac/features.html#ports

Ich würde das 21er Display nehmen und die normale Ausstattung für insgesamt 1099 Euro, da ich denke, das dies für meine Zwecke ausreichen würde.

Nun habe ich bisher keinen Apple-PC besessen und kenne mich damit ehrlich gesagt auch überhaupt nicht aus.

Warum will ich mir so einen Apple kaufen? Mein PC ist von den Komponenten her inzwischen recht veraltet. Da steckt noch ein Pentium Dual Core mit 3,4 Ghz drin, eine 8800 gt nVidia, ein Asus Mainboard Workstation, 4GB RAM G.Skill und eine X-Music von Creative. Alles in allem noch wunderbar funktionierend, aber eben längst nicht mehr auf einem aktuellen Stand.

Zum anderen nimmt mein jetziger PC recht viel Platz weg, da großes Gehäuse und dann die ganzen Zusatzgeräte wie Drucker, Soundanlage, TFT etc. Hier würde mich als erstes mal interessieren, wo denn die ganze Technik bei so einem iMac steckt? Ich sehe kein Gehäuse, deshalb vermute ich alle Komponenten sind quasi im Display mit verbaut. Liege ich da richtig? Das ist natürlich sehr platzsparend, die kleine Maus ist sehr handlich und man kann keine Kabel von Tastatur und Maus rumliegen. Heisst also ich habe viel weniger Kabel im Zimmer, was mir wirklich wichtig wäre, da ich hinter dem Schreibtisch einen regelrechten Kabelsalat habe, zumal ich einige der Zusatzgeräte dann auch nicht mehr benötigen werde.

Ich hätte somit als Kabel eigentlich nur ein Stromkabel, das an das Display angesteckt wird? Sowie dann Kabel von USB-Geräten etc. Aber ich habe keinen "Kasten" sprich Gehäuse mehr auf dem Boden stehen?

Ich habe ja auch noch ein Dell XPS 1530 Notebook, aber das Display ist doch inzwischen etwas klein, da eben nur 15er. Da wäre das iMac Display genau richtig, da mein TFT am PC ein 22er Acer ist. Das iMac wirkt dennoch größer als mein Acer. Habe mir das Gerät vorhin nur kurz im Vorbeigehen im Expert angeschaut.

Ansonsten würde ich noch gerne wissen, ob ich denn zusätzlich zum BS von Apple Windows 7 installieren könnte? Oder XP, denn ich habe noch ein paar alte Games, die ich gerne mal wieder zocken würde, dafür müßte ich dann XP Pro installieren, das noch auf meinem PC läuft. Auf dem Laptop habe ich W7.

Kann ich denn meinen Canon Drucker bzw. Multifunktionsgerät auch an den iMac anschliessen? Weil die Software ist ja an sich für Windows...

Hat jemand diesen iMac und kann mir berichten, ob sie / er zufrieden ist?

Und vor allem - sind diese Geräte geräuscharm? Ich meine die Lüfter die in manchen PC's verbaut sind, sind ultra laut. Meiner nicht, da ich einige Zalman Lüfter und Kühler verbaut habe, aber wie ist das bei den iMac's? Im Laden konnte ich das nicht testen, da die Musik so laut war. Würde mich freuen, wenn ihr mir die ein oder andere Frage beantworten könntet...

Danke und Gruß,
vv
 
1. Ja, du hast im Prinzip nur noch den Bildschirm vor dier stehen, keine "Kiste" mehr unter dem Schreibtisch.
2. Natürlich kannst du zusätzlich zu MacOSX auch noch ein Windows installieren, Apple liefert hier die Software Bootcamp mit welche das ermöglicht.
3. Schau einfach bei Canon nach, ob die MacOS Teiber für deinen Drucker/Mulitfunktionsgerät bereitstellen.
4. Zocken (außer von alten Spielen) kannst du mit dem ding vergessen.
5. Sei dir bewusst das Aufrüsten schwer/unmöglich ist, und du auch wieder nen Bildschirm kaufen musst, wenn die Leistung des Mac dir zu gering wird.

Fazit: Wenn dich der Kabelsalat dermaßen stört, und dir das Design so gefällt, dann musst du das Ding kaufen. Sei dir jedoch bewusst das du für das Geld auch leicht einen PC mit doppelter Leistung + Aufrüstbarkeit bekommen könntest.

Deine Entscheidung.
 
Hi,

danke für Deine schnelle Antwort. Zocken würde ich mit dem iMac eigentlich so gut wie gar nicht, da ich eine PS3 habe und ich Games eh nur noch für Konsole kaufe. Was es nicht für die Konsole gibt, wird eben nicht gekauft. Aber meine alten Games, die ich noch unter XP gezockt habe, die würde ich gerne mal wieder spielen können. Das sind aber auch keine Games, die eine hervorragende Grafikkarte erfordern.

Das Aufrüsten muß ich gestehen ging mir beim PC eh immer auf die Nerven. Kaum hat man sich eine neue Graka gekauft, war die nach einem halben Jahr schon wieder veraltet und aktuelle Games haben geruckelt. Deshalb hab ich mir für's Zocken ja die PS3 gekauft, da das Bild auf einem Full-HD LCD mit 40" Zoll eh viel besser aussieht als auf einem 22er TFT.

Mein PC hat sage und schreibe vor 2 1/2 Jahren satte 3000 Euro gekostet. Selbst zusammengestellt und gebaut. Hatte damals Spaß am Modding und daher einige Lichteffekte eingebaut. Brauche ich heute alles nicht mehr. Inzwischen ist mir wichtig, das der PC die Funktionen besitzt, die ich benötige. Und hierfür sollte mir der iMac doch mindestens 2-3 Jahre ausreichen, wenn nicht sogar länger. Habe ja auch noch ein Notebook.

Wie sieht es denn mit WLAN aus? Ich bin auf WLAN angewiesen. Brauche ich hierfür irgendwelche Zusatzgeräte? Mein Router ist ein Speedport W501V. Kann ich diesen verwenden? Erkennt der iMac das WLAN oder muß ich da Einstellungen vornehmen?
 
von der leistung her wirst du dich mit nem 21" imac nicht verbessern. in sachen grafikkarte sogar spürbar verschlechtern. die frage ist aber, was du mit deinem rechner noch machst, ausser alte spiele zu zoggen. ich hab hier nen 27" imac und der ist im officebetrieb nahezug unhörbar und mehr als schnell genug. unter vollast wird auch ein imac laut. xp/vista via bootcamp ist kein problem, w7 sollte eigentlich auch gehen, mittlerweile. bei nem nackten imac haste wirklich nur nen stromkabel am monitor und thats ist. maus+tastatur per bluetooth und internet dann halt per wlan. der rechner ist in der tat im display mit drin.

aber ganz ehrlich: WENN du dir nen mac wirklich kaufen willst so komplett ohne je erfahrungen damit gesammelt zu haben, dann pack nen paar taler druff und nimm gleich das 27" display. da ist dann auch gleich ne brauchbarere grafikkarte drin. imho hat der 27" imac in der minimalkonfigvon allen applerechnern das mit abstand beste preisleistungsverhältnis. allein der monitor ist imho nen knappen tausender wert.

nachtrag: wlan musste die selben einstellungen vornehmen, wie mit anderen computern auch: das richtige netzwerk aus den gefunden auswählen, wlan-password eingeben. fertig. wenn das im router nicht konfiguriert ist, dann musste das natürlich dort erst machen. ansonsten tuts auch nen netzwerkkabel :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zhan: Leistungstechnisch brauche ich an sich auch keine Verbesserung, denn ich werde den iMac hauptsächlich für Internet und Office nutzen. Ich nutze momentan fast nur noch mein Notebook. Ein Dell XPS 1530 mit einer T8300 CPU, 3 GB RAM, 8600er Grafik nVidia, 320 GB Platte und Windows 7. Für meine Zwecke vollkommen ausreichend. An Spielen habe ich z.b. noch die alten Call of duty's, ich denke 1 + 2 werden bestimmt auch auf dem iMac laufen. Wenn nicht, wäre das auch nicht so wild, da ich halt fast nur noch mit der PS3 zocke.

Ich brauche halt gerade für den PC viel Platz und es liegen wirklich sehr viele Kabel rum, die einfach nerven. Da käme mir ein Kabel beim iMac sehr entgegen. Ich bin auch nicht mehr die Bastlerin wie früher, die ständig an ihrem PC rumbaut. Ich lege viel Wert auf das Optische und der iMac ist einfach ein sehr edles Teil, und technisch wird dieser für Internet und Office durchaus ein paar Jährchen reichen. Videobearbeitung oder ähnliches will ich damit gar nicht machen.

Der 27er wäre natürlich vom Display her sehr fein, aber zum einen ist mir der zu teuer und zum anderen nimmt das Display auf meinem Tisch zuviel Platz ein. Hier wäre der 21er vollkommen richtig für mich.

Drucker bzw. Multifunktionsgerät habe ich den Canon MP610. Weiß jemand ob ich diesen mit einem iMac nutzen könnte? Für WLAN benötige ich beim iMac also keine Zusatzgeräte?

Wie ist eigentlich das eigene BS von iMac? Nutzt ihr das oder habt ihr trotzdem Windows aufgespielt? Arbeitet der neue iMac auch mit W7? Ich nutze das auf meinem Laptop und würde auf dem iMac dann entweder W7 oder XP Pro nutzen. Wobei die älteren Spiele eh nur unter XP laufen würden...

Ach - läuft Windows Office 2007 auf dem iMac oder brauche ich da neue Software?
 
Hmm... ich muss dir sagen, ich nutze selbst keinen Mac bzw. MacOS-X. Wenn du bisher nur Windows gewohnt bist, wird das schon einige Umstellung von deiner Seite erfordern. Wie gesagt, Windows aufspielen sollte kein Problem sein, ob windows 7 schon unterstützt wird, weiß ich nicht genau. XP wird es auf jeden fall.

Ist das dein Drucker/Mulitfunktionsgerät: Canon Pixma MP 610? Da gäbe es Treiber für MacOS-X
http://de.software.canon-europe.com/products/0010488.asp

Der Mac ist natürlich trotzdem teuer, aber wenn dir das Design so gefällt :)
Ansonsten, wenn du das Gerät nur zum Surfen u. ä. benutzt, gibt es auch günstigere, wenn auch nicht so stylische Alternativen ;)

Edit: Office 2007 läuft auf MacOS-X, jedoch benötigst du dazu die Mac-OS version von Office 2007, ansonsten: XP installieren, und das mit Office 2007 nutzen
Link zur Mac-Version: http://www.microsoft.com/germany/mac/default.mspx?WT.srch=1
 
Zuletzt bearbeitet:
@_schaTTen_: genau - das ist mein Drucker. Der Canon Pixma MP610. Prima, das es da Treiber für den iMac gibt, so brauche ich hierfür kein neues Gerät. Danke für den Link!

Also ich werde das Teil überwiegend für Internet, Office und ein bisschen Bildbearbeitung verwenden. Ich bin aber pro Tag etliche Stunden am PC bzw. Notebook, so das das Gerät wirklich ausgiebig genutzt wird. Und ja - das Teil ist halt echt stylisch. Frauen schauen da mehr auf die Optik, die Männer sind eher an der Technik interessiert *g*. Aber die ist wie gesagt für mich echt ausreichend.

Brauche ich denn ein neues Office oder läuft Office 2007? Ich habe diese Home and Student Version.

Was mich aber noch interessieren würde - was ist da für ein Laufwerk verbaut? Nur ein CD/DVD-Laufwerk oder auch ein Brenner?

Kann man beispielsweise eine externe Festplatte anschliessen wie die Western Digital MyBook Essential? Die würde ich nämlich gerne weiterhin verwenden zur Datensicherung etc.
 
wenn er dir zu teuer ist, dann guck dir den 27" bloss nirgendwo an. sonst biste verloren :-)

auf der canonseite gibts jedenfalls osx-treiber unter der pixma 610 überschrift, wie mir google nach 1,2 sekunden verraten hat.

wenn du osx nichts nutzen willst, dann kauf dir lieber nen dell all in one-rechner oder ähnliches. natürlich kann man microsoft betriebssysteme parallel installieren (undziemlich sicher auch w7, wobei ich das noch nicht ausprobiert habe) aber seine wirklichen vorzüge spielt ein mac eigentlich erst dann aus, wenn man ihn auch mit osx nutzt. das fängt schon bei der mutlitouch-maus an und hört bei dingen wie dem eleganten handling von ruhezustand und co noch lange nicht auf.

für den umgang mit alter windowssoftware gibt es 4 wege:

1. manche hersteller tauschen gegen osx-versionen. microsoft-office gehört hier explizit NICHT dazu. adobe ist da hingegen relativ kulant.
2. parallel installiertes windows nutzen (bootcamp)
3. windows innerhalb von osx als virtuelle maschine installieren (mittels vmware oder parallels)
4. sich von trennen und andere lösungen nutzen (z.b. iworks oder open office oder ms office 2008 für mac im falle office software)

externe festplatten sind kein problem, allerdings würde ich die neu formatieren und direkt apples backuptool "time machine" nutzen.
das verbaute laufwerk brennt auch cds und dvds
 
Wenn du Office 2007 unter MacOS-X nutzen willst, dann musst du dir ne neue Lizenz kaufen.
Wenn du XP installiest und Office 2007 unter XP nutzt, dann nicht ;)

ansonsten hat Zhan glaub ich alles gut beantwortet :)
 
Danke schon mal an euch beide! Windows muß ich nicht unbedingt auf dem iMac installieren. Ich würde es nur zusätzlich für ältere Games oder Programme nutzen, wenn möglich. Muß aber nicht sein. Ehrlich gesagt möchte ich überwiegend das Apple BS nutzen, da mich Windows inzwischen echt annervt. Mit XP war ich noch relativ zufrieden, Vista ließ sehr zu wünschen übrig und Windows 7 ist ok, aber ich kann den Hype nicht ganz nachvollziehen. Das ist einer der Gründe, warum ich auf einen iMac umsteigen möchte. Windows 7 kann ich weiterhin auf meinem Laptop nutzen.

Wenn das Laufwerk CD's und DVD's brennt, dann ist das auch schon mal sehr gut. Ich trenne mich ungern von meinen genialen Plextor-Laufwerken, muß aber sagen, das ich selten mal was brenne - meist dann nur eine Datensicherung oder wenn ich ein Update für meinen Sat-Receiver oder Blu-ray Player brauche.

Ok, die Festplatte würde ich dann eh neu formatieren, da befindet sich nur eine Datensicherung von Vista drauf, die ich sicherheitshalber aufgespielt habe, nachdem ich auf meinem Laptop auf W7 umgestiegen bin.

Somit sind meine Fragen erst mal beantwort. Aber mir fallen sicher die Tagen noch welche ein *g*.

Gruß,
vv
Ergänzung ()

mal eine frage zur grafikkarte: wie groß ist denn der unterschied zwischen der im iMac verbauten graka und meiner pc-graka 8800 gt? oder könnt ihr mir mal ein game nennen das unter der iMac grafik flüssig läuft?
 
@Akkordmetzger: hab doch oben geschrieben, das ich damit nicht weiter zocken will, weil ich ne ps3 habe dafür. ich wollte nur wissen wie groß der unterschied zwischen meiner alten pc-graka und der im iMac verbauten graka ist...

der 27er ist mir a) zu teuer und b) brauche ich kein so großes display. wofür denn? für internet und office? da reicht der 21,5er vollkommen. die 300 euro kann man sich schon wieder sparen und was anderes dafür kaufen...
 
gerade für office-tätigkeiten macht mehr platz auf dem desktop sinn. 2 din a4 seiten nebeneinander offen zu haben (nahezu in originalgröße) erleichtert oft den arbeitsalltag. und für excel und co kann man ohnehin nicht genug platz haben, wenn man an größeren kalkulationen dran ist. also gründe für ein 27" display finden sich schon genug - man muss nur wollen ;-)

aber seis drum. mal von der grafikkarte abgesehen, ist der kleine imac auch ein sehr schönes gerät.
 
wenn ich office nur für ein paar briefe schreiben verwende, sprich word und mit excel im jahr vielleicht mal 10-20 tabellen erstelle, brauche ich dafür kein 27er display. finde ich völlig übertrieben. nützlich mag das sein, wenn man das beruflich viel nutzt oder für grafik- und videobearbeitung, aber nicht für die normale nutzung privat zu hause. da reicht ein 21,5er vollkommen aus. versteh nicht, warum hier jeder immer das größte display haben muß...
 
versteh ich auch nicht ganz. Bis vor kurzem reichte mir noch mein 19" CRT. Bin nur langsam mal auf TFT gewechselt, und hab jetzt mit nem 22" mehr als genug Raum auf dem Desktop.

Zur Grafkikkarte: Wenn du den billigsten 21,5" nimmst, ist da nur ne 9400M onboard verbaut.
d. h. Leistung is nahe Null, gehen vielleicht spiele wie NFS Underground 1 + 2 usw. Mit dedizierter Grafik hd4670 ist das schon wesentlich besser, jedoch ist der Preis schon ziemlich nahe an dem des 27" Geräts.

Hier in etwa eine Einordung der HD 4670 : https://www.computerbase.de/artikel...test.866/seite-22#abschnitt_performancerating

die verbaute ist jedoch etwas schlechter, da hier eine mit 512 mb speicher getestet wurde.
 
wer nichts besseres (ich schränk mal ein: vom eigenen benutzen her) kennt, ist meistens zufrieden mit dem, was er hat. als ich angefangen hab mit dem computer mein geld zu verdienen, war 640x480er auflösung standard und 800x600 der reinste luxus. das hat mir anfänglich auch gereicht. aber auf dem level muss man ja nicht stehen bleiben :-)
 
@_schaTTen_: danke dir! wie gesagt - zum zocken habe ich eine ps3, die an einen full-hd 40"zoll lcd-tv angeschlossen ist. da kann auch ein 27er display von iMac nicht mithalten. ich würde lediglich alte games unter xp mal wieder spielen wollen, aber die sind von den anforderungen her höchstens wie die von dir genannten need for speed teile. würde also ausreichen...

@Zhan: das ist halt mal eine frage des geldes und was ich mit dem gerät machen will. für's surfen und einfaches office-nutzen braucht man nun mal keinen 27er. mein notebook hat ein 15er display. da ist der 21,5er schon eine steigerung. und ich habe nicht viel platz auf dem schreibtisch. was mir am iMac gefällt ist zum einen die hervorragende optik, der kabelsalat fällt weg und ich möchte gerne mal ein anderes betriebssystem außer windows verwenden...

natürlich bekommt man für das geld von 1099 euro einen pc mit besserer ausstattung. aber der veraltet mir genauso schnell, ich muß wieder aufrüsten und ich brauche wieder viel mehr platz und habe wieder überall massig kabel verstreut. der stromverbrauch dürfte auch höher sein als beim iMac. für den iMac benötige ich eine steckdose. für meinen pc habe ich eine steckdosenleiste mit 6 steckern, daran hängen noch mal 4-6 usb-geräte. das ganze zeug brauche ich beim iMac nicht mehr. ich denke mit 1099 euro ist das gerät auch nicht zu teuer. in meinen letzten pc habe ich ca. 3000 euro gesteckt. nach zwei jahren waren die komponenten bereits veraltet. mein laptop habe ich jetzt seit 1 1/2 jahren und für meine zwecke reicht das locker nochmal doppelt so lange aus. dafür hab ich 1100 euro ausgegeben. der iMac wird mir somit auch gute 3 jahre ausreichen. und nach der zeit kauft man sich eh meistens was neues...
 
wir haben deinen speziellen fall (da ist deine entscheidung ja eh schon gefallen und auch nachvollziehbar) ja eigentlich schon verlassen und diskutieren jetzt doch eher die vorzüge großer displays im allgemeinen und die des imac 27" im speziellen.

ich will primär das "verstehe nicht, warum hier alle den größten monitor haben müssen" nicht unkommentiert stehen lassen. der grund ist nämlich schlicht, dass hier das große modell einfach das bessere ist :-)

der 27"er hat in meinen augen das bessere preis/leistungsverhältnis als der 21,5"er. um das display des großen modells zu übertreffen, landet man dann recht schnell im 30" bereich und deutlich über 1000 euro. den gut ausgestatteten (os, privatanwendersoftwarepaket ilife, bluetooth tastatur und maus, wlan, 4gb ram, brauchbare graka, ) computer gibts bei der herangehensweise eigentlich fast gratis dazu :-)

zumal du den 27" imac auch als externen monitor für andere computer mit displayportausgang nutzen kannst. und mehr als die 27" zählen ohnehin die 2560x1440 pixel.
 
Zuletzt bearbeitet: (satzbau)
ah so, alles klar. hätte ich die kohle und den platz würde ich auch den 27er nehmen *g*. ich habe im expert nur den 21,5er gesehen. das bild hat mich schon umgehauen. ich denke der 27er ist da wohl ein echter traum...
 
Zurück
Oben