SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.914
Hi,
hier im Forum bin ich gerade darauf aufmerksam geworden, dass die MSI RTX 2080 Sea Hawk X gerade im Ausverkauf ist.
Momentan habe ich eine EVGA GTX 1080 Superclocked 2 mit ICX Kühler
Die Karte ist die überarbeitete Fassung, da EVGA damals wohl in der ersten Serie vergessen hatte die VRMs anständig zu kühlen.
In meinem Desktop Gehäuse ist relativ wenig Platz und die Kühlung ist nicht gerade optimal. Dazu kommt noch das einige PCIe Karten stecken und die GPU nur 2 Slots hoch sein darf und nicht viel breiter als das Slotblech.
Die MSI hat den Vorteil, dass die relativ klein ist und ich die Kühlung auf den Radiator abwälzen kann. Dadurch habe ich einige Temperaturprobleme in dem Gehäuse wohl auch geklärt, da die Hitze direkt rausgeht.
Gibt es für die Karte einige Infos, wie laut der Lüfter auf der GPU selbst ist (denke der bläst über VRM und VRAM Bausteine) und ob man die Wasserpumpe hört?
Den Lüfter am Radiator kann ich ja selbst gegen was leises austauschen.
Mich reizt es wegen der Leistung unter VR und auch wegen RTX.
Dabei würde die 1080 in den zweit PC gehen und die dortige 1070 dann bei ebay.
Dann würde ich wahrscheinlich ~400€ für etwa 40% Mehrleistung und etwas kühleres und leiseres System ausgeben.
Bin noch unschlüssig, da ich gerade erst Geld in das Zweitsystem gepumpt habe und dort auf einen Ryzen getauscht habe.
hier im Forum bin ich gerade darauf aufmerksam geworden, dass die MSI RTX 2080 Sea Hawk X gerade im Ausverkauf ist.
Momentan habe ich eine EVGA GTX 1080 Superclocked 2 mit ICX Kühler
Die Karte ist die überarbeitete Fassung, da EVGA damals wohl in der ersten Serie vergessen hatte die VRMs anständig zu kühlen.
In meinem Desktop Gehäuse ist relativ wenig Platz und die Kühlung ist nicht gerade optimal. Dazu kommt noch das einige PCIe Karten stecken und die GPU nur 2 Slots hoch sein darf und nicht viel breiter als das Slotblech.
Die MSI hat den Vorteil, dass die relativ klein ist und ich die Kühlung auf den Radiator abwälzen kann. Dadurch habe ich einige Temperaturprobleme in dem Gehäuse wohl auch geklärt, da die Hitze direkt rausgeht.
Gibt es für die Karte einige Infos, wie laut der Lüfter auf der GPU selbst ist (denke der bläst über VRM und VRAM Bausteine) und ob man die Wasserpumpe hört?
Den Lüfter am Radiator kann ich ja selbst gegen was leises austauschen.
Mich reizt es wegen der Leistung unter VR und auch wegen RTX.
Dabei würde die 1080 in den zweit PC gehen und die dortige 1070 dann bei ebay.
Dann würde ich wahrscheinlich ~400€ für etwa 40% Mehrleistung und etwas kühleres und leiseres System ausgeben.
Bin noch unschlüssig, da ich gerade erst Geld in das Zweitsystem gepumpt habe und dort auf einen Ryzen getauscht habe.