Fragen zum MacBook Pro Early 2010 für 500 €

StadtAffe

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.253
Hallo :)

Ich habe die Möglichkeit ein MacBook Pro Early 2010 "Vollausstattung" für 500 € zubekommen.
Mit Vollausstattung meine ich, das damals alles maximale an Arbeitsspeicher und Festplattenspeicher eingebaut wurde.
Optisch ist das Gerät wohl soweit ohne größere Schrammen. Halt die gewöhnlichen Gebrauchsspuren.
Ich glaube es Handelt sich hierbei um das 13" Modell, kann es aber nicht genau sagen!

Hier meine Fragen:

Ist der Preis für das Macbook ok ( ich glaube eigentlich ja )?
Kann man mit diesem MacBook dann Lynx betreiben?
Wie "Zukunftsicher" ist das Macbook?
( Ich mache Office, ein wenig Bildbearbeitung, Remote Desktop Verbindungen, Multimedia mit Video und Audio. Spiele sogut wie keine.)
Ist es möglich den Bildschirm an Apple TV zu streamen?
(der late 2007 iMac von meinem Bruder kann das nur mit AirParrot)


Und um nicht einen weiteren Thread aufzumachen:

Welche Software sollte auf keinem Mac fehlen?
Ich denke das meine jetzige Windows Software eine Mac Version hat, es ansonsten 100% eine alternative gibt!

Ich danke euch für eure Antworten!

beste grüße

Mac :affe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das streamen das Bildschirms an das Apple TV geht von Haus aus erst mit den Macbooks early 2011.
 
Vortox schrieb:
Das streamen das Bildschirms an das Apple TV geht von Haus aus erst mit den Macbooks early 2011.

Okay das ist jetzt ein kleiner "Rückschlag" , jedoch ist das verkraftbar :)
Danke für deine Antwort!
 
Mh, der ist jetzt 3 Jahre alt. Ich weiss nicht ob ich den Betrag als Schnäppchen bezeichnen würde.
Mein Macbook (ähnliches Alter) stösst mit dem neuen OS schon an seine Grenzen. Upgraden wirst du es wohl nicht mehr können. Der Li-Akku hat auch schon bessere Tage gesehen, denn diese Akkus beginnen schon am ersten Tag nach der Produktion mit dem Alterungsprozess und du wirst nach 3 Jahren womöglich 60% Akkuleistung haben. Hinzu kommt, dass Keyboard/Trackpad so nach 2-3 Jahren Probleme bereiten. Dann wären 500€ zu viel.
Was möchtest du genau damit machen? Ist das jetzt dein erster Mac? Für mich klingt es nach deiner Beschreibung, dass du in der Windows-Welt besser aufgehoben bist.
Ergänzung ()

StadtAffe schrieb:
Kann man mit diesem MacBook dann Lynx betreiben?
Wie "Zukunftsicher" ist das Macbook
Da Lynx Auf Unix läuft und Mac OS auch Unix basiert ist, läuft es. Machst du tex damit?

Zukunft hat Mac. Kommt aber auf deine Anwendung an.
 
dlifeguard schrieb:
Mh, der ist jetzt 3 Jahre alt. Ich weiss nicht ob ich den Betrag als Schnäppchen bezeichnen würde.
Mein Macbook (ähnliches Alter) stösst mit dem neuen OS schon an seine Grenzen. Upgraden wirst du es wohl nicht mehr können. Der Li-Akku hat auch schon bessere Tage gesehen, denn diese Akkus beginnen schon am ersten Tag nach der Produktion mit dem Alterungsprozess und du wirst nach 3 Jahren womöglich 60% Akkuleistung haben. Hinzu kommt, dass Keyboard/Trackpad so nach 2-3 Jahren Probleme bereiten. Dann wären 500€ zu viel.
Was möchtest du genau damit machen? Ist das jetzt dein erster Mac? Für mich klingt es nach deiner Beschreibung, dass du in der Windows-Welt besser aufgehoben bist.

Das wäre mein erster Mac. Da ich ein iPhone 4 und ein iPad Mini habe, würde das eh super passen.
Ich möchte dringend aus der Windows Welt raus. Ich kann das ganze nicht mehr sehen. Es gibt so viele gründe wieso ich einfach weg möchte.
Mein derzeitiger PC hat einen 2x 2,3 4400+ Athlon CPU und 4 GB Ram. Dazu eine HD4650. Und von der Performance reicht das mir eigentlich fast schon aus. Daher wäre das Macbook allein von den Specs schon wesentlich besser und dazu mit einem besserem OS ausgestattet sein.

Ich hatte eigendlich auf den neuen iMac hingespart. Da dieser mit Fusion Drive 1550 € kosten würde, würde ich somit 1000 € sparen. Sehr viel Mobil wäre ich mit dem Macbook nicht einmal, da es so gesehen nur Zuhause stehen würde und wenn nicht dann überall wo es eine Steckdose gibt :)

Was sind Tex?
 
StadtAffe schrieb:
Okay laut deinem Link kostet das Teil 1500 €.
Dann würde ich es als schnäppchen verbuchen! Danke für den tollen Link!

Nach diesem Link kostet mein 2011er Macbook Pro 15" heute noch 2054€. Komisch, dass es neu gerademal 1850€ gekostet hat.
 
EeeMan schrieb:
Nach diesem Link kostet mein 2011er Macbook Pro 15" heute noch 2054€. Komisch, dass es neu gerademal 1850€ gekostet hat.


Eventuell dann doch nicht so ein toller Link :freak:
 
Willkommen in der abgeschotteten Welt (Diktatur) von Apple ;)

Tex ist LaTeX, ein Textsatzsystem

Wenn du den Rechner zu Hause brauchst, hol dir einen Mac Mini. Ich denke da bist du glücklicher. Secondhand Notebooks ist halt so ne Sache...
 
dlifeguard schrieb:
Willkommen in der abgeschotteten Welt (Diktatur) von Apple ;)

Tex ist LaTeX, ein Textsatzsystem

Wenn du den Rechner zu Hause brauchst, hol dir einen Mac Mini. Ich denke da bist du glücklicher. Secondhand Notebooks ist halt so ne Sache...
Danke, fühle mich auch schon gleich viel wohler ;)
Ne also bei Windows sind mir einfach mit der Zeit die nerven durch gegangen. Bei Apple funktioniert das ganze OS einfach besser. Ob das jetzt so gut ist, was Apple dann natürlich einen so vorgibt, ist eine andere Sache :)

Gut also mit LaTeX habe ich nichts am Hut :)

Bei einem Mac Mini müsste ich mir einen Bildschirm dazu holen, da meiner nach 10 Jahren langsam den geist Aufgibt. Das heisst, dann wären es auch hier schon wieder knapp 900 -1100€, da auch Maus sowie Tastatur dazu gekauft werden müssen.
Das ist echt eine sehr verzwickte Sache..
 
500€ find ich für die Aussattung einen tollen Preis. Je nachdem wieviel Speicher du benötigst, kannst du über den Einbau einer 256/512GB SSD nachdenken. Das ist für das OS einfach die beste Geschwindigkeitssteigerung.
 
Zur Zukunftssicherheit: Es geht das Gerücht um, dass die kommende OS Version 10.9 nur noch auf Geräten mit Core i5/i7 Prozessoren laufen wird. Da es kein Early 2010 Macbook Pro gibt, sondern nur ein Mid 2010, ist mir nicht ganz klar, welche Komponenten da drinnen sind.
 
estros schrieb:
500€ find ich für die Aussattung einen tollen Preis. Je nachdem wieviel Speicher du benötigst, kannst du über den Einbau einer 256/512GB SSD nachdenken. Das ist für das OS einfach die beste Geschwindigkeitssteigerung.

Wenn es damals schon eine SSD zum einbau gegeben hat, wird sogar eine drin sein. Das MBP wurde von der Firma gekauft für knapp 3000 €.
Bin leider nicht lang genug dabei beim "Apple Wahnsinn". Erst seit letzem Jahr :)

EeeMan schrieb:
Zur Zukunftssicherheit: Es geht das Gerücht um, dass die kommende OS Version 10.9 nur noch auf Geräten mit Core i5/i7 Prozessoren laufen wird. Da es kein Early 2010 Macbook Pro gibt, sondern nur ein Mid 2010, ist mir nicht ganz klar, welche Komponenten da drinnen sind.

Das wäre echt scheisse!
Leider kann ich derzeit nicht die exakten Specs besorgen, da mein Bruder auf Geschäftsreise ist für 3 Wochen. Danach kann er sich diese aber vom Arbeitskollegen geben lassen.
 
StadtAffe schrieb:
Wenn es damals schon eine SSD zum einbau gegeben hat, wird sogar eine drin sein. Das MBP wurde von der Firma gekauft für knapp 3000 €.
Bin leider nicht lang genug dabei beim "Apple Wahnsinn". Erst seit letzem Jahr :)

Nein, die SSD ist erst mit dem Macbook Pros Early 2011 als Option dazu gekommen (und die dabei verbaut wurden, sind nicht gerade das Gelbe vom Ei).
 
EeeMan schrieb:
Nein, die SSD ist erst mit dem Macbook Pros Early 2011 als Option dazu gekommen (und die dabei verbaut wurden, sind nicht gerade das Gelbe vom Ei).
Gut, dann ist das schon mal geklärt.
 
dlifeguard schrieb:
Mac Mini 630€
Bildschirm 200€
Apple Keyboard 69€ ( Kabellos)
Magic Trackpad 60€

Das sind zusammen 960€.. Wäre dann bei mir so gesehen die Hälfte.
 
Wenn das Book technisch und optisch fit ist, schlag für den Preis zu! Als Einstieg tut es locker ;)
 
Habe eben die Info bekommen das es in Late 2010 ist! Evtl sogar early 2011!
Wie schön man das man immer so tolle Infos von " Profis " bekommt.


Gab es ein großen Sprung von early 2010 zu Late 2010 was die Ausstattung anbelangt ?
 
Zurück
Oben