--//-- schrieb:
Warum lädst du das MCT nicht einfach neu bei Microsoft?
Nichts für Ungut: Aber warum antwortet man nicht einfach auf die Frage, sondern muss umgehend abweichen in der Art:
"Wo kann ich noch einen Golf VI kaufen?"
"Warum kaufst Du keinen Golf VII?"
Ich möchte halt nicht Win 10 20H2 installieren, sondern Win 10 1909!
IBMlover schrieb:
Soweit ich weiß, lädt das Tool immer automatisch die neueste Version herunter.
Wenn du also 1909 willst, musst du dir die
ISO herunterladen und einen Stick mit z.B.
Rufus erstellen.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Nickel schrieb:
Ältere MCTs funktionieren nicht mehr und laden keine älteren Versionen.
Wenn man es startet, z.B. das MCT für die 1909, erscheint ein Hinweis,
dass man die neuste Version des MCT herunterladen muss und dieses lädt dann die 20H2.
bisy schrieb:
wenn du das Media Creation Tool 1909 öffnest kommst du nicht weit, es sagt dir, das du die aktuellste Win10 Media Creation Tool Version laden musst und dann lädst du dir damit Win10 20H2 und ja, dann sind alle Updates bis enthalten.
Bei win10 gibt es kumulative Updates, alle neueren Updates beinhalten die älteren.
du brauchst dir sozusagen nicht wie bei win7 Update für Update laden, sondern einfach nur das letzte Kumulative Update für die win10 Version und du bist auf den aktuellsten Stand in der jeweiligen Win10 Version
Ich will ja nicht das Media Creation Tool 1909 öffnen/ausführen,
sondern habe damit bereits (wie ich oben schrieb) ein Installationsmedium (USB-Stick) erstellt, von dem ich Win 10 1909 auf eine leere SSD erstellen möchte.
Nebenbei: Waren die Monthly Rollups unter Win 7 denn nicht auch kumulativ?
https://www.zdnet.de/88280451/micro...neuen-monatlichen-patch-rollups-fuer-windows/
moneymaker4ever schrieb:
Ich habe den TE so verstanden, dass der USB Stick mit 1909 schon erstellt wurde. Sofern da nicht nochmal mit dem MCT drübergebügelt wird, bleibt auch 1909 auf dem Stick drauf.
Richtig!
washieiko schrieb:
Du musst anschließend die Patches vom Zeitpunkt des erstellen des Sticks bis stand Heute runterladen. Das musst du auch manuell anstoßen. Sprich: Du wirst ein Win 10 1909 haben. Die Funktionsupdates selbst musst du auch anstoßen, kannst du getrennt von Sicherheitspatches/Fixes.
Danke, dass wenigstens 2 verstanden haben, was ich machen möchte.
Das mit dem "manuell anstoßen" ist allerdings so ein Problem:
Wenn man unter Windows Updates auf "Nach Updates suchen" klickt, so glaubt Microsoft häufig, man möchte alles an Updates haben und installiert häufig einfach ungefragt das aktuelle Funktionsupdate einfach mit (schon selbst erlebt).
Ich hatte nun gehofft, dass man Win 1909 vom USB-Stick installiert und automatisch im Zuge der Installation auch die aktuellen Patches mit heruntergeladen/installiert werden.
Da dies laut Deiner Aussage offenbar nicht passiert, sondern nur der Stand vom Erstellen des Sticks installiert wird; sollten die danach folgenden Updates dann nicht wenigstens automatisch unter "Windows Update" auftauchen, ohne dass man das manuell anstoßen muss?
Gruß,
Scyllo