Fragen zum PC-Update (Gigabyte 3D Mercury/E6850/HDDs)

AToM1c

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
22
Erstmal hi an alle :)

Zur Zeit hab ich folgende Hardware:

NZXT Hush
Intel E6400 @ 3,36Ghz
Gigabyte P35 DS3R
Geil 2x1024MB DDR2 800
ASUS EN8800 ULTRA
Creative Audigy 2 ZS
AVM FritzCard DSL
Samsung Super WirteMaster
2x Samsung HD501HJ / 1x Samsung SP2504C / (Western Digital WD2000JD) (Kaputt)
BeQuiet DarkPower Pro 530Watt

Problem ist, dass die Konstruktion zu Laut und zu heiß ist da der Miditower total vollgemüllt ist. Deswegen werd ich demnächst das System in diese Richtung updaten:

Gigabyte 3D Mercury
Intel E6850 + Waküaufsatz
Gigabyte P35 DS3R + Northbrige Waküaufsatz
Geil 2x1024MB DDR2 800
ASUS EN8800 ULTRA + Waküaufsatz
Creative Audigy 2 ZS
AVM FritzCard DSL
Samsung Super WirteMaster
3x Samsung HD501HJ / 1x Samsung SP2504C
BeQuiet DarkPower Pro 530Watt

Dazu hätt ich aber Paar Fragen :)

- Reicht die Gigabyte 3D Galaxy, welche im 3D Mercury verbaut ist, aus um Prozessor (OC'ed), Northbridge und Grafikkarte (OC'ed) ordentlich zu kühlen ?

- Ist eine Wasserkühlung überhaupt zu empfehlen, wenn man im Jahr ca. 15 bis 20mal auf Lan-Partys fährt und auch teilweise mal 1000km (PC wird ja im Auto ordentlich durchgeschüttelt und ich hab keine lust vor Ort jedesmal alle Dichtungen/Schläuche zu überprüfen) ?

- Welchen Waküaufsatz sollte man bei einer 8800 Ultra nehmen ? AquagraFX - 8800 GTX, Innovatek Cool-Matic G80-GTX oder Watercool HK GPU-X² 8800 GTS/GTX ?

- Welche HDD sollte ich für die Windows/Games Partition verweden ? (die alte Samsung SP2504C, WD Raptor, 2 kleine im Raid 0 oder ne ganz andere) ?

- Reicht das BeQuiet 530 Watt überhaupt für das System ?

- Lohnt sich der E6850 oder kommt demnächst noch ein besserer DualCore für Sockel 775

Danke im Vorraus für Aussagekräftige Antworten.
 
Ich weiss ja auch nicht, aber diese "Einsteiger" Komplett-Wasserkühlung scheint in meinen Augen nicht gerade der Oberrenner zu sein:

-Winziger AGB
-SingleRadiator
-Warscheinlich lauter Lüfter
-Warscheinlich kaum tiefere Temperaturen als mit einem Luftkühler bei solcher Highend-Hardware
-Luft bleibt warscheinlich auch im System/bleibt eher im System als bei einer "normalen" Wasserkühlung
- Pumpe macht warscheinlich Geräusche, auch wegen der Luft.... ( hab sie noch nie gehört, aber schon andere von anderen Fertigsystemen....)


Ich würde es sein lassen, wenn schon eine Wasserkühlung, dann etwas gutes und leises ( oder das man leise kriegen kann, wie z.B. meine Laingpumpe mit einem poweradjust...)....



Müsste schon mind. etwas mit einem Tripelradiator sein meiner Meinung nach...


Ein 400 Watt Markennetzteil reicht auch für das System....
 
Halbwegs anständige Ready2Go Gehäuse gibt es von Aquatuning. Sind zwar nicht die allerbesten Komponenten die man kriegen kann aber durchaus brauchbar. Für LANs sind WaKüs nicht so gut wegen dem Zusatzgewicht, wenn du ein Auto hast ist das allerdings weniger das Problem.
 
Ich kann dir bei deinen anderen fragen net helfen , aber ich weiß erstmal das der e6850 sehr schlechte pl hat uns somit ein e6750 besser ist .
 
GPU EK kühler
CPU ek supreme

Budget hoffe ich liegt für die Wakü bei ca. 350€ sonst wird es schwierig
und kauf keinen fertig müll

auf penryn warten und um den Preis würd ich einen quad nehmen
Lans macht einer Wakü nix aus les dir mal die FAQ in meiner Sig. durch.

NT würde auch mit quad reichen
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben