Fragen zum Thema Festplatten/Raid...

  • Ersteller Ersteller SpeedMan
  • Erstellt am Erstellt am
S

SpeedMan

Gast
Hallo,
ich hätte 4 Fragen zum Thema Festplatten:
1. Ich habe bereits 2 IDE-Festplatten im Raid 0 am Promise Lite-Controller meines GigaByte GA-7DXR. Ich möchte mir eine 3. Festplatte dazuschließen. Muss ich dazu irgendein Jumper oder sonstiges am MoBo umstecken, oder muss ich nur im Controller-Bios das vorhandene Array löschen und dann ein neues Array erstellen?

2. Ist eine IBM-Platte, die ich günstig bekommen kann, als 3. Festplatte im Raid 0 dazu empfehlenswert?

3. Was sind die Hauptursachen eines Festplatten-Crashs? Was kann man dagegen machen?

4. Passiert ein Festplatten-Crash im Raid 0 öfter als am normalen IDE-Anschluss? Wenn ja, warum?

Dankeschön


MfG
SpeedMan
 
Zu deiner 1. und 2. Frage kann ich leider nichts sagen.

Aber zur 3. und 4. kann ich dir was sagen.

3. Was sind die Hauptursachen eines Festplatten-Crashs? Was kann man dagegen machen?

Bei schnellen Platten, kann eine Überhitzung schneller zum ableben führen. Sonst auch noch Herstellungsfehler und Viren.
Also Platte gut kühlen und vor bösen Viren schützen.

4. Passiert ein Festplatten-Crash im Raid 0 öfter als am normalen IDE-Anschluss? Wenn ja, warum?

Ja/Nein Weil:
Wenn du drei Platten im Raid 0, ist natürlich die Wahrscheinlichkeit größer, dass eine Platte ihr ableben finden.
Und dann sind natürlich die Daten ein Fall für die Datenrettung.
Aber Raid führt nicht selbst zum schnelleren ableben einer HDD.

So das sollte dir schon etwas geholfen haben.

Aber wenn wir schon bei On Board Raid sind, will ich noch schnell ne Frage los werden oder zwei oder drei. :D
Ok werden 4 zusammen.

Will mir ja das P4T533 von ASUS kaufen. Dieses hat ja auch Raid 0 und 1 und UDMA 133.
Ist das auch ein Promise Controller?
Ist auch Raid 0+1 möglich?
Wie viele Platten kann ich im Raid 0 zusammen schalten zu einer?
Nur je zwei oder auch wie hier schon gefragt 3 oder 4?
Also 4* 40GB zu 160GB.
 
nAbend

zu1)
Eigentlich nur ranhängen und neues Array erstellen, fertig

zu2)
Es sollten ja am besten drei gleiche Pladden sein.
Es gibt zwar einige IBM-Zweifler, aber ich denke das die trotzdem gut ist.

zu3)
...und Erschütterungen

zu4)
Ich glaube hier muß ich meinen Vorredner korrigieren. Die Festpladden im Raid 0 werden etwas stärker beansprucht und werden auch etwas wärmer als im Solo-Betrieb. Mit ausreichend Frischluft sollte das aber kein Problem darstellen.
 
...und die Fragen von TomCat911:

1.Meines wissens verbaut Asus nur Promise-Controller
2.Raid 0+1 ist möglich
3.Geht alles ;)
 
Zurück
Oben