Gefrierbrand
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 270
Fragen zum übertakten eines XP 1800+
Mich würden noch ein paar Dinge interssieren, die ich zum übertaken eines XP 1800+ (1533MHz & Multiplikator 11,5) mit Palomino-Kern brauche.
Hier mal ein paar Details dazu:
Als Mainboard habe ich das Epox EP-8KHA+ und als Kühler einen Alpha PAL 8045 mit einem Power-Lüfter (2,76W).
Mein Mainboard erlaubt mir im Bios folgende Multiplikatoren: 6 / 6,5 / 7 / 7,5 / 8 / 8,5 / 9 / 9,5 / 10 / 10,5 / 11 / 11,5 / 12 / 13 / 14 & 15.
Die Spannung des Vcore's beträgt im Bios 1,750 Volt die ich um 0,100V senken und um 0,100V anheben kann.
1. Wie man schön feststellen kann ist genau der Multiplikator den ich möchte von 12,5 nicht dabei!
Also möchte ich wissen, ob ich ihn mit dem Multiplikator von 13 stabil laufen lassen kann, oder ich mir die Mühe machen soll den 12,5er freizuschalten.
Nach meinen Wissen muss ich wenn ich den 13er will nur die 5 L1 Brücken verbinden und dann müsste er gehen, da der Multi im Bios auch zur Verfügung steht.
Beim 12,5er müsste ich alle 5 L1 Brücken verbinden sowie 2 von den L3 Brücken umändern.
2. Die L10 Brücken muss ich nicht umändern, wenn ich den 13er will, oder? Weil er bei Ocinside beim 12,5er dabeisteht.
3. Falls ich den 12,5er unlocke erscheint dieser wenn ich alles richtig gemacht habe im Bios?
4. Soll ich dann den Vcore um die 0,100V anheben, oder sollte ich erst testen ob alles funktioniert?
5. Um wie viel steigt die Temperatur ca. an?
6. Gibt es noch andere Nebenwirkungen wenn ich den Multi auf 12,5 oder 13 anhebe,
als dass der Computer vielleicht nicht mehr bootet oder nach bestimmter Zeit abstürzt oder kann er vielleicht kaputt gehen?
Mit der Temperatur werde ich allerdings keine Probleme haben, da ich den Deckel offen habe und der CPU standardmäßig ca. 40°C hat.
Sobald ich den Prozessor unlocke werde ich ihm eh noch die Arctic Silver 3 drauf hauen, da ich momentan irgend eine von SIL-More drauf hab.
Dass waren auch schon meine Fragen...
Zum unlocken werde ich warscheinlich die 1. Methode von Ocinside hernehmen, den Silberleitlack hab ich mir heute schon von ATU für 9,29Euro zugelegt.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet!
Mit dem unlocken werde ich aber noch ein bisschen warten,
bis ich meine neue DigiCam habe und noch ein paar Bilder mache, bevor sich der Prozessor von mir verabschiedet...
mfg Gefrierbrand
Mich würden noch ein paar Dinge interssieren, die ich zum übertaken eines XP 1800+ (1533MHz & Multiplikator 11,5) mit Palomino-Kern brauche.
Hier mal ein paar Details dazu:
Als Mainboard habe ich das Epox EP-8KHA+ und als Kühler einen Alpha PAL 8045 mit einem Power-Lüfter (2,76W).
Mein Mainboard erlaubt mir im Bios folgende Multiplikatoren: 6 / 6,5 / 7 / 7,5 / 8 / 8,5 / 9 / 9,5 / 10 / 10,5 / 11 / 11,5 / 12 / 13 / 14 & 15.
Die Spannung des Vcore's beträgt im Bios 1,750 Volt die ich um 0,100V senken und um 0,100V anheben kann.
1. Wie man schön feststellen kann ist genau der Multiplikator den ich möchte von 12,5 nicht dabei!
Also möchte ich wissen, ob ich ihn mit dem Multiplikator von 13 stabil laufen lassen kann, oder ich mir die Mühe machen soll den 12,5er freizuschalten.
Nach meinen Wissen muss ich wenn ich den 13er will nur die 5 L1 Brücken verbinden und dann müsste er gehen, da der Multi im Bios auch zur Verfügung steht.
Beim 12,5er müsste ich alle 5 L1 Brücken verbinden sowie 2 von den L3 Brücken umändern.
2. Die L10 Brücken muss ich nicht umändern, wenn ich den 13er will, oder? Weil er bei Ocinside beim 12,5er dabeisteht.
3. Falls ich den 12,5er unlocke erscheint dieser wenn ich alles richtig gemacht habe im Bios?
4. Soll ich dann den Vcore um die 0,100V anheben, oder sollte ich erst testen ob alles funktioniert?
5. Um wie viel steigt die Temperatur ca. an?
6. Gibt es noch andere Nebenwirkungen wenn ich den Multi auf 12,5 oder 13 anhebe,
als dass der Computer vielleicht nicht mehr bootet oder nach bestimmter Zeit abstürzt oder kann er vielleicht kaputt gehen?
Mit der Temperatur werde ich allerdings keine Probleme haben, da ich den Deckel offen habe und der CPU standardmäßig ca. 40°C hat.
Sobald ich den Prozessor unlocke werde ich ihm eh noch die Arctic Silver 3 drauf hauen, da ich momentan irgend eine von SIL-More drauf hab.
Dass waren auch schon meine Fragen...
Zum unlocken werde ich warscheinlich die 1. Methode von Ocinside hernehmen, den Silberleitlack hab ich mir heute schon von ATU für 9,29Euro zugelegt.
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet!
Mit dem unlocken werde ich aber noch ein bisschen warten,
bis ich meine neue DigiCam habe und noch ein paar Bilder mache, bevor sich der Prozessor von mir verabschiedet...
mfg Gefrierbrand