fragen zum übertakten vom e6300 auf einem msi p45 neo 2 mainboard

ChillaGorilla

Lieutenant
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
805
hi. ich wollte mich nunmal etwas mehr ins übertakten von meinem pc stürtzen.
so ein paar kentnisse hab ich zum thema übertakten, läuft zwar alles ganz gut aber würde gern noch n bissl mehr haben ( fsb anheben = voltage anpassen ...)

so aber nun zu meinen fragen:

was ist CPU GLT REF 0
und CPU GLT REF 1

was ist DDR_VREF_A
und DDR_VREF_B

...MCH VOLTAGE
...VTT FSB VOLTAGE
...ICH VOLTAGE

und gibt es sowas wie ne spaar einstellung , also das der cpu nicht durchgehend auf stabilen 3,4 bzw angestrebten 3,5-3,6 ghz läuft ?

google spuckt mir leider nur sachen auf englisch aus -.-

würde mich über konkrete antworten freuen :)
danke Chilla
 
VTT FSB Voltage sollte eig die voltage des fsb halt sein wenn ich mich nicht irre ... aber 3,4ghz reichen doch für dein sys oder net? von dem rest der bezeichnungen hab ich allgemein keine ahnung , aber ist nur ne vermutung ..
Hast du dort keine Cpu Voltage Vcore oder sowas?
Möglich ist es auch das du diese option gar nicht hast.. (war bei einem meiner AsRock boards so)
dann würd ich der stabilität halber die 3,4ghz lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast einen E6300 bei 3,4 GHz stable und kennst dich in deinem Bios nicht aus? WTF? Sorry, aber eins davon stimmt nicht, so viel ist sicher.

Gib mal bitte Screens durch.
 
Zurück
Oben