Hi Leute
da im anderen Forum keiner mehr geantwortet hat poste ich hier nochma
also zur Zeit sieht es wie folgt aus.
Ich habe eine Audigy Player und daran ein Creative Inspire 5.1 5300 angeschlossen. Alles ganz normal über dieses 3er Klinke Kabel.
Dazu habe ich noch eine Stereo Fernsehkarte Welche in den LinIn der Soundkarte geht.
Zur Zeit funktioniert alles wie ich mir das vorstelle. Ich kann DTS, Dolby und alle möglichen Standards abspielen. Auch das Stero Fernsehsignal und die Winamp Musik kommen aus allen 5 Boxen.
Da meine Boxen nun nicht die Besten sind möchte ich mir gerne neue kaufen. Ich habe dabei an die Creative GigaWorks S750 gedacht. Dazu will ich mir dann gleich noch die Audigy 2 ZS Platinum Pro kaufen.
Meine Frage ist jetzt:
Wie müsste ich die Boxen jetzt am Optimalsten anschließen?
Wieder ganz normal über das 3er Klinke Kabel analog an die Audigy2 ran?
Oder kann man die irgendwie an den Digital Out oder den SPDIF der Zubehör Box der Audigy 2 ZS Platinum Pro anschließen?
Die Fernsehkarte kommt ja dann an den LineIn 3 der Box ran. Einfach ein Kabel von Klinke (Fernsehkarte) auf 2 Cinch (Creative Box Hinterseite).
So nun noch eine Frage: Bringt der Creative Decoder DDTS-100 bei der neuen Konstellation noch etwas? Also zum Beispiel das Stero Fernsehsignal auf 7.1 abzumischen oder so? Oder bringt die Box nur etwas wenn man noch zusätzliche Geräte anschließen möchte? Ich habe vor meine alte Onkyo Steroanlage (2.0 System ) an die 7.1 Boxen anzuschließen.
Wenn sie was bringt, wie müsste ich sie dann in das System einbinden?
Hab zum Beispiel folgendes gelesen:
Coaxial-Kabel vom SPDIF-Out der Soundkarte in den Dekoder.
Der Dekoder hängt wie vorgesehen am S750.
Is das richtig so? Schließt man dann also die S750 direkt an den Decoder an oder was? Und Die Onkyo Anlage kommt dann auch direkt an den Dekoder oder?
Und wenn ich den Dekoder habe schließe ich die Fernsehkarte trotzdem an den LineIn3 an dieser Creative Box an oder?
So das wars auch schon, ich weis es sind ne Menge Fragen, ich hoffe ich hab es nicht zu kompliziert geschrieben und ihr könnt mir helfen. Wäre echt nett.
Achso nochwas: Hab schon überall im Inet gesucht aber nix gefunden, ich bräuchte mal Bilder von der Rückseite des Creative Decoders DDTS und des Subwoofers des S750. Wenn da wer welche hat oder schießen könnte (hochauflösend das man alles lesen kann) einfach mal bitte Private Nachricht an mich)
OK Das wars nun
THX schon im Vorraus
MfG pika
da im anderen Forum keiner mehr geantwortet hat poste ich hier nochma
also zur Zeit sieht es wie folgt aus.
Ich habe eine Audigy Player und daran ein Creative Inspire 5.1 5300 angeschlossen. Alles ganz normal über dieses 3er Klinke Kabel.
Dazu habe ich noch eine Stereo Fernsehkarte Welche in den LinIn der Soundkarte geht.
Zur Zeit funktioniert alles wie ich mir das vorstelle. Ich kann DTS, Dolby und alle möglichen Standards abspielen. Auch das Stero Fernsehsignal und die Winamp Musik kommen aus allen 5 Boxen.
Da meine Boxen nun nicht die Besten sind möchte ich mir gerne neue kaufen. Ich habe dabei an die Creative GigaWorks S750 gedacht. Dazu will ich mir dann gleich noch die Audigy 2 ZS Platinum Pro kaufen.
Meine Frage ist jetzt:
Wie müsste ich die Boxen jetzt am Optimalsten anschließen?
Wieder ganz normal über das 3er Klinke Kabel analog an die Audigy2 ran?
Oder kann man die irgendwie an den Digital Out oder den SPDIF der Zubehör Box der Audigy 2 ZS Platinum Pro anschließen?
Die Fernsehkarte kommt ja dann an den LineIn 3 der Box ran. Einfach ein Kabel von Klinke (Fernsehkarte) auf 2 Cinch (Creative Box Hinterseite).
So nun noch eine Frage: Bringt der Creative Decoder DDTS-100 bei der neuen Konstellation noch etwas? Also zum Beispiel das Stero Fernsehsignal auf 7.1 abzumischen oder so? Oder bringt die Box nur etwas wenn man noch zusätzliche Geräte anschließen möchte? Ich habe vor meine alte Onkyo Steroanlage (2.0 System ) an die 7.1 Boxen anzuschließen.
Wenn sie was bringt, wie müsste ich sie dann in das System einbinden?
Hab zum Beispiel folgendes gelesen:
Coaxial-Kabel vom SPDIF-Out der Soundkarte in den Dekoder.
Der Dekoder hängt wie vorgesehen am S750.
Is das richtig so? Schließt man dann also die S750 direkt an den Decoder an oder was? Und Die Onkyo Anlage kommt dann auch direkt an den Dekoder oder?
Und wenn ich den Dekoder habe schließe ich die Fernsehkarte trotzdem an den LineIn3 an dieser Creative Box an oder?
So das wars auch schon, ich weis es sind ne Menge Fragen, ich hoffe ich hab es nicht zu kompliziert geschrieben und ihr könnt mir helfen. Wäre echt nett.
Achso nochwas: Hab schon überall im Inet gesucht aber nix gefunden, ich bräuchte mal Bilder von der Rückseite des Creative Decoders DDTS und des Subwoofers des S750. Wenn da wer welche hat oder schießen könnte (hochauflösend das man alles lesen kann) einfach mal bitte Private Nachricht an mich)
OK Das wars nun
THX schon im Vorraus
MfG pika