Hallo,
ich habe einen Laptop den ich dringend zum arbeiten benötige. Ich mache regelmäßig Datensicherung und clone das Sytem mit der Windowsinternen "Systemabbild erstellen" Funktion. Das klappt auch soweit ganz gut. Wenn meine Festplatte in die Wüste hüpfen würde, kann ich sehr schnell das System wiederherstellen. Auf "Lager" habe ich neben der Systemabildplatte, noch ein Ersatznetzteil und ErsatzRAM.
In der Bucht gibt es zur Zeit das Mainboard das auch in meinem Laptop verbaut ist für günstig Geld. Bietet sich eigentlich prima als Ersatzteil an. Auch schnellere CPUs für meinen Sockel/TDP gibt es sehr günstig.
Jetzt meine 2 Fragen:
1.)
Würde ich mein System im Fall eines Mainboardschadens mit einem exact baugleichen Mainboardmodell wieder zum laufen bringen? Oder hat jedes Mainboard eine unverwechsliche Nummer die mit der Windows-Aktivierung verknüpft ist und das alte Windows-System läuft dann nicht mehr?
2.)
Kann ich auf meinem aktuellen Mainboard, das in Benutzung ist, eine neue schnellere Sockel-TDP kompatible CPU verbauen und ohne Probleme Windows weiter nutzen? Oder erfordert dies eine Win-Neuinstallation?
Danke für die Zeit und eine Antwort!
Gruß
Greensoul
ich habe einen Laptop den ich dringend zum arbeiten benötige. Ich mache regelmäßig Datensicherung und clone das Sytem mit der Windowsinternen "Systemabbild erstellen" Funktion. Das klappt auch soweit ganz gut. Wenn meine Festplatte in die Wüste hüpfen würde, kann ich sehr schnell das System wiederherstellen. Auf "Lager" habe ich neben der Systemabildplatte, noch ein Ersatznetzteil und ErsatzRAM.
In der Bucht gibt es zur Zeit das Mainboard das auch in meinem Laptop verbaut ist für günstig Geld. Bietet sich eigentlich prima als Ersatzteil an. Auch schnellere CPUs für meinen Sockel/TDP gibt es sehr günstig.
Jetzt meine 2 Fragen:
1.)
Würde ich mein System im Fall eines Mainboardschadens mit einem exact baugleichen Mainboardmodell wieder zum laufen bringen? Oder hat jedes Mainboard eine unverwechsliche Nummer die mit der Windows-Aktivierung verknüpft ist und das alte Windows-System läuft dann nicht mehr?
2.)
Kann ich auf meinem aktuellen Mainboard, das in Benutzung ist, eine neue schnellere Sockel-TDP kompatible CPU verbauen und ohne Probleme Windows weiter nutzen? Oder erfordert dies eine Win-Neuinstallation?
Danke für die Zeit und eine Antwort!
Gruß
Greensoul