fragen zur übertaktung und kühlung.

iKyun

Banned
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
263
guten tag, ich wollte meine gtx 1080 übertakten, sah aber schon bei furmark full hd das die temperatur auf 80+ geht. bei 81 hab ich vorsichtshalber den test immer ausgeschalten. heißt das nun ich kann nicht übertakten? oder wird die bei dem test heißer als bei games?

meinelüfter sind so eingebaut: vorne mittig einer der rein bläst,seitlich mittig einer der rein bläst auf die grafikkarte, dann kommt die cpu, links und rechts und oben von dem cpu küher jeweils ein kühler also quasi drum herum. der obere bläst logischerweié raus, der linke seitlich auch raus. und der rechte auch nach links durch den kühler durch. ist das zu viel oder gut eingebaut?


wie ist denn das mit dem übertakten? wird das sehr viel heißer?
 
Meinst du nicht da fehlt was? Gibt es nur eine GTX 1080!?
Benchmarks erreichen höhere Temperaturen als normale Spiele.
Deine Lüfter scheinen korrekt montiert zu sein, wobei ein Bild mehr als 1000 Worte sagen würde. Kühler und Lüfter nicht vertauschen was die Bezeichnung angeht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
iKyun schrieb:
wie ist denn das mit dem übertakten? wird das sehr viel heißer?

ja !!
Andere Frage: Warum übertaktest Du bitte eine fabrikneue Karte? Wenn Du Pech hast, verlierst Du die Garantie des Herstellers für was? Nix.
 
Andere Frage: Warum übertaktest Du bitte eine fabrikneue Karte? Wenn Du Pech hast, verlierst Du die Garantie des Herstellers für was? Nix.

das übertakten der 1080 und 1070 macht gefühlt jeder zweite hier im forum , kann evtl daran liegen dass wir
hier auf computerbase sind, ob es sinn macht muss jeder selber wissen, nur sollte man ein wenig ahnung
von der materie haben.

@ TE
wie wäre es wenn du deine hardware posten würdest, wie war deine lüftereinstellung von der unbekannten 1080 ?
 
80C sind jetzt auch nicht die Welt für eine Grafikkarte.
Wie Nilson schon empfohlen hat, teste mit Spielen und beobachte dann Takt, Temperatur und Lüfterdrehzahl(ggf. Noch Auslastung).

Je nachdem, wie stark du übertaktest und ob du die Spannung erhöhst, wäre es auch sinnvoll, dir Temperatur der VRM im Auge zu behalten, denn die werden beim OC auch vermehrt belastet.

Ich persönlich würde ja eine möglichst leise laufende Karte einer übertakteten, minimal schnelleren vorziehen.
Aber da sind Geschmäcker ja verschieden.
Ggf. Kannst du auch noch die Lüfterkurve anpassen, wenn dir die Karte zu laut oder zu warm wird.
 
ich würde die spannung nicht erhöhen, sondern nur den clock, damit ich nichts kapput mache,
 
Ganz ehrlich lass es. Mir scheint, du hast dich kaum mit oc befasst. Nur clock erhöhen bringt kaum was, deine garantie setzt du auch aufs spiel. Wozu kaufst du dir ne teure karte u willst sie übertakten, reicht die leistung nicht?
 
Bis jetzt ist mir noch kein Fall bekannt bei dem man eine Übertaktung nachvollziehen konnte, wie auch, ist ja kein extra Chip auf der Grafikkarte drauf der alles speichert was man macht.

Kaputt gehen kann bei Nvidia auch seit ner Weile nichts mehr, selbst wenn man alles auf Max zieht, schließlich lässt das Bios Nichts gefährliches zu.

Ebenfalls wird die Grafikkarte nicht unbedingt lauter wenn man den Takt erhöht, hier scheinen noch ein paar Leute, außer dem TE, Nichts von Übertaktung zu wissen.

So bringt Übertakten auch was wenn die Karte ins Temp Limit läuft.

Die Karte hat X Taktstufen mit jeweiligen Spannungsabstufungen, selbst wenn die Karte @Stock bereits 1-2 Taktstufen runter geht und mit Übertaktung dann 4-5 Taktstufen runter geht hat man im Endeffekt trotzdem mehr Performance, weil man den Takt jeder Taktstufe erhöht, ich weiß zwar nicht wie die Taktstufen genau sind aber hier mal ein Beispiel:

20 Stufe insgesamt mit Stufe 20 bei 1700Mhz
@Stock throttelt sie auf Stufe 18 mit 1660Mhz
Übertaktet würde sie dann auf Stufe 15 mit 1600Mhz throtteln, aber da man sie um 150MHz übertaktet hat (hat bis jetzt noch jede 1080 mitgemacht), taktet sie schließlich mit 1750Mhz statt 1660Mhz bei gleicher Temperatur und Stromverbrauch, da die niedrigere Taktstufe mit weniger Spannung läuft, wobei Spannung (mehr oder weniger) der Hauptverursacher für Temperatur und Stromverbrauch ist.

Ps: In Spielen wird die Karte nicht so sehr beansprucht wie in Furmark und hohe Temperaturen gefährden die Grafikkarte auch nicht, meine 970 zbs. lief fast 2 Jahre lang bei 90C° in Spielen (angepasste Lüfterkurve damit es leise ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben