Fragen zur Verbindung von TV <-> PC über Router und Satreciever

Sebastianxl

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
124
Habe jetzt
-fritzbox 7360
-Sat Reciever Technibox
-meinen PC Win7
-Einen TV (Sony Bravia altes Model 4-5 Jahre oder so)

Eine verbindung die so aussieht:

PC --- Fritzbox --- Reciever --- TV

alles schön mit Netzwerkkabel.



1-Ist es möglich damit z.B. Streams aus dem Internet an den TV weiterzuleiten?

2-Kan man den Monitor vom PC so auf den TV übertragen?

3-Wie kann ich im Menü vom Reciever auf den PC zugreifen?
(habe anzeige UPnP Fritzbox Mediaserver und mein PC Benutzername. manchmal zeigt es mir beides noch extra mit einem Festplattensymbol an) Bei den Festplattensymbolen kommt eine benutzername/ Passwortabfrage. Verzweifle an den logins.
Fritzboxnutzer eingerichtet mit passwort, heimnetzwerkpassword und spielereien mit windowslogin sind bisher erfolglos.

bei den UpnP anzeigen bekomme ich eine Liste mit ordnern:

-alle Viedeos
-viedeogeneres
-serien
etz

die Ordner sind aber alle leer.
Am PC sind meine Ordner freigegeben.

Mit Musik und Bildern habe ich zugriff auf die Daten vom PC bei dem UPnP habe da auch noch nie die auswahl der geräte mit Festplattensymbol gesehen.

MfG Sebastian
 
Netzwerk- und USB-Schnittstelle, UPnP/DLNA-Client für Heimvernetzung -> Nachgucken was das Bedeutet ...

Ansonsten steht in den Bewertungen bei Amazon sicher schon vieles drunter .

zu 3. hast du überhaupt an der Fritzbox eine Festplatte angeschlossen ? Falls nein wie soll er da auch Daten finden .
 
1. ja, sofern der fernseher das kann.
2. ja, wenn du die nötige software hast und der fernseher das kann.
3. wenn der receiver ein browser unterstützes gui hat, kannst du vom pc aus zugreifen, sofern das unterstützt wird.
fritzbox: dnla-server, mit dem kannst du die an die fritzbox angedockte festplatte oder usb-stick am pc/tv wiedergeben, sofern unterstützt (nicht alle geräte verstehen alle video-/bild- und musik-formate). dort gibst du auch benutzer/passwort ein, falls du das willst, guggsdu anleitungen avm.de ..
am pc: du brauchst eine dnla-server software... wie z.b. den media-server von windows, oder twonkey oder xbmc oder auch eine angschlossene ps3

und um deine noch nicht gestellte frage zu beantworten. nein, aufgenommene sachen vom receiver/tv kannst du normalerweise nur am entsprechenden gerät abspielen. (hat was mit copyright zu tun)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, wollte gerade einen ähnlichen Thread eröffnen, dann habe ich den hier gesehen.
Und zwar würde mein Vater gerne in seinem Büro in der 1. Étage einen Leistungsstarken PC benutzen Und damit unten am Wohnzimmer Bilder per PS auf dem Fernseher bearbeiten.
Meine erste Idee wäre einfach ein Screen Mirroring, nur kann man das irgendwie auch mit Geräten anstellen, die kein DLNA beherrschen?
Zusätzlich müsste man Maus und Tastatur wireless iwie geregelt bekommen, und ich bin etwas skeptisch, ob das mit einfachen Funkgeräte auf die Distanz und durch Türen klappt.
Wäre super, wenn jemand seine Ideen mit mir teilen könnte !
Danke schon mal im Voraus!
 
@ Vorredner ...

Wird wohl besser sein mit einem Client Rechner direkt am Fernseher Tastatur und Maus zu haben und das ganze Photoshop per Teamviewer zu streamen über Netzwerk dann so das der Hauptrechner die Arbeit macht und der Client halt nur für die Darstellung auf dem Fernseher zuständig ist.
 
Danke der schnellen infos und und Antworten werde mich heute Nacht nochmal durchkämpfen.
 
@xxMuah
Danke, hört sich gar nicht so schlecht an, wäre das auch mit einer raspberry Konstruktion denkbar?
 
Rasperrry ist ja nen Client ...

Informiert euch aber was dort so alles möglich ist ich kann nur die Tips geben wie das ganz genau geht muss man dann richtig planen .
 
Zurück
Oben