Fragen zur WD MyBook Home Edition eSATA - Ich werd wahnsinnig !

BillDerbuch

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
535
Hallo!

Ich habe mir am Freitag diese über Amazon.de bestellt und seit gestern endlich Zeit für sie gehabt.

1. gestern verlor ich durch diese besch...ene Platte 680GB:grr:, da ich sie nicht trennen und auch nicht ausschalten konnte (nicht das erste mal)

1.Ist das Normal das sobald ich ob eSATA oder USB am Rechner anstöpsel diese WD sofort anspringt, oder ständig in den Standby fährt bei nicht zugriff? (das nervt mich tierisch)
2.Ich hab auch Probleme mit meinem Gigabyte AMD780g, sobald die WD per eSATA angeschlossen, das der PC nicht hochfährt und ich auch nicht ins Bios komme.
3. Ich drücke den "Ausschaltknopf", aber es tut sich nichts.
4. Also über eSATA hab ich so Übertragungsrate von ca. 75MB/s, aber über USB max. 16MB.

Nennt jemand zufällig diese Platte auch sein Eigen und hat ähnliches erlebt.

5.Wie ist denn das Amazon.de mit dem Rückversand und per Visa Card bezahlt? Bekomme ich den vollen Preis, wieder zurück und auch die Versandkosten?



Vielen Dank schonmal!
 
zu 5.)
Du hast 14T Rückgaberecht gemäß FAG. Dir wird das Geld zurückgebucht / überweisen. Die Versandkosten bekommst du normalerweise separat erstattet. Du musst vorher nur das Formular von Amazon ausfüllen, ausdrucken und ins Paket legen.
 
ok danke dir, hatte bisher nie was zurück geschickt.

so werd wohl ne ext. platte, wie ich das bisher immer tat, selber bauen. ich hab bisher immer nur usb platten mit mapower gehäuse zusammengebaut.

Gibt es ein zuverlässiges Gehäuse mit Ausschaltknopf? also das ich das gehäuse immer über eSATA dran hab und einfach hinten anschalten/ausschalten kann, ohne das die Platte immer von selbst anspringt?

lese viel gutes über dieses gehäuse:

http://geizhals.at/deutschland/a299457.html
 
wenn du nen knopf hast dann wird die platte trozdem nach jedem system boot starten, das ist nicht zu ändern ausser du trennst die vom strom

fantec und easynova sollen wohl gut sein
 
Also wenn ich meine E-sata Platte am Knopf ausschalte, wird sie nicht beim Systembooten gestartet, erst wenn ich den Knopf einschalte.
Bei mir läuft ein I-Tank, man kann die Platte auch rausnehmen und mittels Wechselrahmen tauschen, sogar im laufenden Betrieb. Leider sehr teuer, Gehäuse ca. 50 €, zusätzliche Rahmen ca. 20 €. Dazu gibt es auch noch einen internen Wechselrahmen, der die gleichen Tanks benutzen kann.
 
Zurück
Oben