Matutin
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 914
Moin
Ich weiß, gibt schon 6548 Threads zu diesem Thema und ich habe mich auch schon durch die FAQs gewühlt, aber vielleicht kann mir der ein oder andere geneigte User doch noch ein paar Fragen beantworten.
Meine aktuelle Hardware steht in meiner Sig und ich trage mich mit dem Gedanken, so im Januar auf Wakü umzusteigen. So wirklich brauchen tu ich es denke ich mal nicht, aber ich wollte schon immer sowas haben![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Klar ist, dass sowohl CPU als auch GPU "unter Wasser" gesetzt werden sollen.
Reicht für sowas auch nen Dualradiator? Oder sollte es dann schon wieder ein Triple sein?
Beim Gehäuse gefällt mir vom Design her das Cosmos 1000 mal so richtig gut. Da passt aber wohl laut FAQ "nur" ein Dualradi rein. Fällt das somit schon raus?
Ach ja, ich habe keinen Bock auf Fräs- und Bohrarbeiten und die Kühlung soll komlett innen im Gehäuse sein (also Radi oben drauf möchte ich nicht).
Noch ne generelle Frage zu den Zusammenstellungen. Werde mich sicher an ihnen orientieren. Aber wo genau ist der Unterschied zwischen Mid-range und High-end? Klar, im Preis. Aber wo noch? Kühlleistung? Oder nur die Qualität der verbauten Komponenten? Brauch man für ne Komplettkühlung des Systems inklusive OC unbedingt die High-end-Lösung?
Danke schonmal für die Beantwortung der vielen Fragen!
Ich weiß, gibt schon 6548 Threads zu diesem Thema und ich habe mich auch schon durch die FAQs gewühlt, aber vielleicht kann mir der ein oder andere geneigte User doch noch ein paar Fragen beantworten.
Meine aktuelle Hardware steht in meiner Sig und ich trage mich mit dem Gedanken, so im Januar auf Wakü umzusteigen. So wirklich brauchen tu ich es denke ich mal nicht, aber ich wollte schon immer sowas haben
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Klar ist, dass sowohl CPU als auch GPU "unter Wasser" gesetzt werden sollen.
Reicht für sowas auch nen Dualradiator? Oder sollte es dann schon wieder ein Triple sein?
Beim Gehäuse gefällt mir vom Design her das Cosmos 1000 mal so richtig gut. Da passt aber wohl laut FAQ "nur" ein Dualradi rein. Fällt das somit schon raus?
Ach ja, ich habe keinen Bock auf Fräs- und Bohrarbeiten und die Kühlung soll komlett innen im Gehäuse sein (also Radi oben drauf möchte ich nicht).
Noch ne generelle Frage zu den Zusammenstellungen. Werde mich sicher an ihnen orientieren. Aber wo genau ist der Unterschied zwischen Mid-range und High-end? Klar, im Preis. Aber wo noch? Kühlleistung? Oder nur die Qualität der verbauten Komponenten? Brauch man für ne Komplettkühlung des Systems inklusive OC unbedingt die High-end-Lösung?
Danke schonmal für die Beantwortung der vielen Fragen!
Zuletzt bearbeitet: