[Fraps] HDD vs SSD

k4li

Captain
Registriert
März 2003
Beiträge
3.497
Hi.

Ich habe gestern mal wieder versucht ein paar ingame Aufnahmen mit Fraps zu machen und stellte dabei fest, dass wenn ich meine SSD (Vertex 2) als Ziellaufwerk angebe es oft zu kompletten minifreezes kommt. Die drücken sich dann so aus dass man kurz festhakt und die fps bei 0 sind, es dann aber sprunghaft weiterläuft. Ich habe auf der SSD übrigens auch Windows7 laufen auf einer eigenen Partition. CPU ist ein übertakteter Q6600.

Wenn ich das gleich mit meinen normalen HDDs mache bekomme ich nicht diese Aussetzer.

Kann mir das jemand erklären?

Liegt das nur an Windows oder spielen da noch andere Sachen ne Rolle? Das Spiel von dem ich aufnehme läuft übrigens nicht auf der SSD.

Platten sind alle via SATA mit dem Mainboard verbunden. Da gibt es keinen Unterschied.


Mfg und danke
 
Nach meiner Erfahrung liegt es einfach daran, daß Ziellaufwerk=System.
Hatte das selbe Problem mit 2 HDDs.
 
wahrscheinlich klappt es besse wenn du dahinspeicherst, wo das spiel läuft, ich nehme einfach mal an dass der andere auf der ssd spielt...
 
Nein, es liegt nicht nur an Windows. Da spielen noch eine Menge andere Sachen eine Rolle.

Die SSD bzw. ihr Controller.
Die laufenden Applikationen.
Das Auslagerungsverhalten von Windows.
Der SATA Controller des Mainboards.
 
Was ist der Sinn hinter deiner Aussage PC Freaky?

Ich würde sagen: Spiel und System auf eine Platte und auf die andere Fraps speichern lassen.

Damit umgehst du allfällige Laderuckler schon mal, ob nun SSD oder HDD sollte egal sein, genügend Bandbreite haben beide Medien.

@k4li: Poste mal deine restlichen Systemdaten. Vorallem wie viel Speicher und welches OS (Win 7 aber 32 oder 64 bit?) du hast.
Es könnte sein das dein Physikalischer Arbeitsspeicher voll ist und Windows dadurch auslagert, was durchaus zu einer Controller Überlastung führen könnte.
 
1) Am besten immer auf eine 2. HDD/SSD schreiben da ansonsten immer Systemzugriffe stören können.

2) Die Vertex 2 ist nicht besonders gut zum schreiben von Videodaten geeignet, da sie bei unkomprimierbaren Daten nicht sehr schnell schreibt (deine HDD ist da wahrscheinlich sogar schneller solange sie währenddessen sonst nix zu tun hat) und ausserdem ausgiebiges Schreiben die Lebenszeit der Flash Bausteine verkürzt.
 
Ich schließe mich Blublah´s Meinung an. Die Vertex 2 ist sogar sehr langsam bei sequentiellen nichtkomprimierbaren Daten, da sind die meisten anderen SSDs schneller.Wenn es noch dazu eine kleine SSD ist, dann verstärkt das die Problematik noch. Eine normale HDD schreibt sequentiell ohne weiteres mal 100 MB/s und ist damit gerne mal doppelt so schnell wie die Vertex. Das alles hängt aber auch noch davon ab, ob es eine 25nm oder 32nm Vertex ist.
 
Meine kompletten Systemdaten:

GA-P45-DS3
Q6600
8GB Kingston HyperX
Win7 64 Bit
Caviar Blue 640 GB
Vortex 2 120 GB


Hätte nie gedacht dass eine SSD langsamer sein könnte beim schreiben.

Fraps schreibt ja unkomprimierte Datein...
 
Visceroid schrieb:
Was ist der Sinn hinter deiner Aussage PC Freaky?

Ich würde sagen: Spiel und System auf eine Platte und auf die andere Fraps speichern lassen.

Damit umgehst du allfällige Laderuckler schon mal, ob nun SSD oder HDD sollte egal sein, genügend Bandbreite haben beide Medien.

@k4li: Poste mal deine restlichen Systemdaten. Vorallem wie viel Speicher und welches OS (Win 7 aber 32 oder 64 bit?) du hast.
Es könnte sein das dein Physikalischer Arbeitsspeicher voll ist und Windows dadurch auslagert, was durchaus zu einer Controller Überlastung führen könnte.

ich gehe davon aus dass man i.d.R. seine Spiele auf der SSD hat, ich sag ja nicht dass ich was davon sicher weiß, aber ich gehe einfach davon aus dass es hier irgendwie zu Problemen kommen kann...
 
k4li schrieb:
Hätte nie gedacht dass eine SSD langsamer sein könnte beim schreiben.

Fraps schreibt ja unkomprimierte Datein...

Schaust Du hier:

http://www.ocztechnology.com/res/manuals/OCZ_Vertex2_25nm_Product_sheet.pdf

Die 34nm sind etwas schneller.

Und schau Dir mal hier die Screenshots an:

http://www.ocztechnologyforum.com/f...nd-0-1-fill-partially-compressible-data/page4

Die 25nm bringt sequentiell 37MB/s, die 34nm bringt sequentiell 59 MB/s im wirklichen Leben. AS SSD schreibt aber glaube ich sogar komprimierbare Daten. Hier wurde die 60GB Variante getestet, wenn man also davon ausgeht, dass die 120 GB ein wenig schneller ist, dafür aber unkomprimierbare Dateien vorliegen, dürfte sich das in etwa die Waage halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PC FREAKY: Ja wenn du ein Spiel hast das andauernd lädt oder schreibt, kann es bei Fraps schon zu Engpässen auf der selben SSD/HDD kommen.
Ansonsten sollte es nichts ausmachen :)

Ich habe meine Spiele alle nicht auf der SSD, selbst Steam ist auf einer anderen Platte.
Nur Programme und eben Windows sind auf der SSD, beim Spielen habe ich die paar Millisekunden mehr Zeit :D
 
Verwende eine 120GB Vertex 2 als Platte für alles (ja, das geht auch) und habe in Verbindung mit Fraps noch nie Probleme festgestellt. Weiterhin verwende ich einen Intel Core 2 Duo E6750 und super langsame 2GB RAM. OS ist Windows 7 32 bit.

Alles läuft beim Aufzeichnen flüssig.
 
Hier scheint keiner mit fraps mal aufgenommen zu haben.

Wieso sonst wurde noch nicht nach den settings gefragt?

Wenn ich mit 60fps@Full HD aufnehme, stocken meine Videos auch stellenweise.
Ich denke, es liegt dann eher an der CPU, da fraps nicht alle Kerne auslasten kann.

Abgsehen davon, dass auch ~90MB/s (IIRC) geschrieben werden bei der Einstellung.
 
Also bei diesen extrem Rucklern ist es egal ob ich mit 30 oder 120 fps aufnehme und auch welche Grafik Settings ich im Spiel einstelle
 
als ich mal in Minecraft mit Fraps aufnehmen wollte hatte ich im Aufgenommenen Video auch total die Hänger, obwohl ich sonst grafisch wesentlich anspruchsvollere Games mit 40FPS aufgezeichnet habe. Warum es in MC gehangen hat weiss ich nicht, evtl ist das ein ähnliches -Phänomen- ?
 
Also das Spiel (WoW) liegt auf einer der beiden ungenutzen HDDs. (Caviar Blue)
OS liegt auf der SSD.

Es macht keinen nennenswerten unterschied ob ich auf der HDD aufzeichne wo das Spiel ist, oder auf der 'freien'. Jedoch bei der SSD gibt es diese Ruckler, obwohl dort 'nur' Windows läuft.
 
Zurück
Oben