Freesync bei Bildausgabe über Amd aber berechnung mit nVidia möglich?

Kirito563

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
32
Hi Leute,

Also erstens mal weis ich nicht ob ich hier ganz richtig bin, sollte dieses Thema in einen anderen Bereich fallen verschiebt es bitte.

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Monitor. Wichtig ist für moch hierbei eine Auflösung von Full-HD oder höher, 1ms Reaktionszeit, 144Hz und im Idealfall auch g-Sync/Freesync.

Ich habe eine nVidia Gtx970 in meinem Rechner, somit ist ein Monitor mit g-Sync erforderlich. Da dieser in kombination mit den anderen oben aufgezählten Specs leider nicht in mein Budget passt bin ich auf der Suche nach einer alternativlösung gewesen und habe mir dabei folgendes überlegt:

Die Bildberechnung wird weiterhin meine GTX 970 übernehmen. Nur werde ich den Monitor nicht an der GTX sondern an einer (günstigen) AMD-Karte anstöpseln und somit ja auch das berechnete Bildmaterial über diese ausgeben. Ist es damit möglich Free-Sync zu nutzen obwohl das eigentliche Bild von einer nVidia-Karte stammt?

Wäre gut wenn sich da jemand auskennt. Ich selber vermute ehrlichgesagt nicht das es geht, aber da Free-Sync Monitore relativ erschwinglich sind dachte ich fragen kostet ja nichts, vielleicht geht es ja sogar.

Lg,
Kirito563
 
Nein.
 
Schau halt das du deine Karte 1:1 mit einem AMD Pendant austauschst.
 
Prinzipiell ist das Berechnen vom Bildhinhalt von einer Karte, und die Ausgabe über die andere Karte möglich.

Im Fenster-Modus.
D.h. wenn Du zwei Monitore betreibst, die Anwendung auf dem Monitor startest, an dem die NV hängt, und dann das Fenster auf den Monitor schiebst, der an der AMD klemmt.
Die NV wird weiterhin die Anwendung berechnen.
Leicht kompliziert *g*

Ob das allerdings irgendwelche Auswirkungen auf XX-Sync hat .... keinen Schimmer.
Alltagstauglich ist was anderes würde ich sagen.
 
Was der TE will wurde schon mal versucht: Lucid Virtu MVP. Es hat schlicht nicht funktioniert, bzw. nur bei ausgewählten Programmen.
 
Den Acer Predator gibts doch für 449€. Für jemanden, der nen 1100€ Rechner hat, sollte das eigentlich
schon im Budget sein. Die Freesync Monitore kosten teilweise auch nur 100-150€ weniger, also musstest
du mit 300€ auf jeden Fall rechnen - aber nur dann, wenn man von den jeweils billigsten Modellen ausgeht.

War das der Plan? Jetzt nen billigen TFT holen, nachdem du unnötig viel Geld in die teuerste aller 970 Karten
und ein Board, das es mit etwas weniger Bling Bling auch 50€ günstiger gegeben hätte? Diese unnötigen
100€ wären halt die Differenz von nem Gsync zu nem Freesync gewesen und wir würden jetzt darüber reden.

Leg doch einfach ein wenig Geld zur Seite und warte noch ne Weile. Du wirst mehr Geld haben, die Geräte
werden billiger, löst das Problem. Oder muss es auf Teufel komm raus wirklich jetzt und sofort sein? ;)
 
Dann eher Freesync-Monitor kaufen (wenn man nicht warten möchte), die Nvidia verkloppen und eine AMD holen.
Proprietäre "Standards" (Nvidia...) sind Mist und wenn Nvidia Gsync in 1,5 Jahren abwerfen und Freesync untetstützen sollte (ist nur ein Beispiel, nicht dass irgendwelche Gerüchte daraus entstehen...), schmeißt Du den nahezu neuen Gsync-Monitor in die Tonne.
 
max_1234 schrieb:
GTX970 raus, 390 rein. Dank hardcore Fanboys bekommst du die 970 sicher noch für ~270€ weg.

mfg,
Max

Das auf keinen Fall, der Abverkauf der GTX 970 hat bekommen, die Preise fallen. Erst vor ein paar Tagen gab es eine GB oder MSI neu (weiß nicht mehr genau) für 270€ + The Divison!
 
Dann halt raus mit der 970, solange man sie noch loswerden kann...
 
250€ wird man aktuell mit Glück noch bekommen dann entweder eine gebrauchte 290 für den selben Preis kaufen oder eben 50 drauf legen und eine 390 kaufen.
 
Sorry, warum holt man sich ne nvidia um dann am freesync monitor zu sparen ? Das hat sich in meinen augen einer nicht ausreichend informiert und hat das gekauft was einem wohl grade so von allen ecken empfohlen wurde. An deiner stelle würde ich jetzt die nächste Generation anwarten und schauen was sich dann lohnt.
 
Zurück
Oben