FreeSync-Flimmern bei VA Monitoren

Bringt der CRU-Fix bei Dir etwas?

  • ja - das Flimmern ist weg

    Stimmen: 2 50,0%
  • nein - es flimmert immer noch

    Stimmen: 2 50,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4
  • Umfrage geschlossen .

coxon

Admiral
Registriert
Mai 2005
Beiträge
8.870
Hallo zusammen,

Long Story short: Ich habe einen 32" VA Monitor von AOC mit 75Hz an einer RX 5700 (per DP). FreeSync funktioniert, aber das VA Panel flimmert heftig wenn es aktiv ist ... Damit musste ich mich seit Weihnachten 2019 abfinden bis ich neulich auf diesen Link gestoßen bin:

https://www.displayninja.com/how-to-change-freesync-range-using-cru/

Fix FreeSync und CRU angeschmissen, Range auf 40-74Hz gestellt und ein paar Runden Doom Eternal gespielt, diesmal jedoch ohne das nervige Flimmern. :daumen:

Ob, bzw. welche Range für euch die richte ist, müsstet ihr ausprobieren. Daher möchte ich diejenigen mit dem gleichen Problem bitten, den Fix auszuprobieren und die Erfahrungen mit dem Board zu teilen.

Bin mal gespannt auf eure Antworten.

Grüße
cox
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jabba007 und -=:Cpt.Nemo:=-
Vorweg, in bestimmten Spielemenüs/Loadingscreens wird der Fix eher nicht funktionieren, weil die oft mit 30 FPS laufen. Kannst mal Paint 3D testen, wenn das Fenster im Fokus ist forciert das 30 FPS (sofern bei dir Freesync auch im Fenstermodus an ist). Und auch bei Spielen, in manchen wird es sicher helfen aber ich wäre überrascht wenn du nie wieder bei irgendeinem Spiel flackern hast.

Das andere Problem ist, dass ich z.B. beim Testen mit reduzierter Range an meinem iiyama Frameskipping hatte. Kannst du mal testen (Ufo-Test), weil deiner ja standardmäßig nur bis 48 Hz geht https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11938_AOC~11939_31.5~11955_VA~14702_75Hz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Sebastian_12 schrieb:
So kleiner die Range ist umso weniger flackert meiner liegt einfach an den Umschaltzeiten
Also am besten 1 Hertz? Welche Umschaltzeiten ändern sich wie? Wieso passiert das bei GSync nicht?
 
Sebastian_12 schrieb:
Z.B. die Range nur von 50-60 Herz einzustellen
Wieso passiert das bei GSync nicht? Bis 164Hz keine Probleme? Der Witz ist ja der, dass z.B. beim Dell S3220DGF das Flackern nur mit Freesync passiert und mit GSync Compatible nicht. Wie kommt das? Wie ist das mit Umschaltzeiten?
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Wieso passiert das bei GSync nicht? Bis 164Hz keine Probleme? Der Witz ist ja der, dass z.B. beim Dell S3220DGF das Flackern nur mit Freesync passiert und mit GSync Compatible nicht. Wie kommt das? Wie ist das mit Umschaltzeiten?
Also es tritt nur mit amd auf und nicht mit nvidia ?
 
Sebastian_12 schrieb:
Also es tritt nur mit amd auf und nicht mit nvidia ?
Ganz genau. Ich hab ein Video von dem Flimmern gemacht, das Ruckeln kommt von der Handykamera.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
FreedomOfSpeech schrieb:
Ganz genau. Ich hab ein Video von dem Flimmern gemacht, das Ruckeln kommt von der Handykamera.
Sieht nach einen Bug aus die framerate ist ja immer zwischen 60-62 ich würde mal die edid mit cru bearbeiten
 
Sebastian_12 schrieb:
Sieht nach einen Bug aus die framerate ist ja immer zwischen 60-62 ich würde mal die edid mit cru bearbeiten

Ja, das ist ein Bug. Ein Freesync Bug. Dell räumt es ein, ich wollte dir nur aufzeigen, dass Freesync Flicker nichts mit Umschaltzeiten zu tun hat.
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Ja, das ist ein Bug. Ein Freesync Bug. Dell räumt es ein, ich wollte dir nur aufzeigen, dass Freesync Flicker nichts mit Umschaltzeiten zu tun hat.
Doch im Normalfall schon aber du hast ein anderes Problem
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Wieso passiert das bei GSync nicht?
Das passiert bei GSync genauso. Hatte einen Lenovo Y27G (144Hz, VA, GSync) und da jahrelang erfolglos probiert, das nervige Geflacker zu beseitigen, immer mit der Hoffnung, es kommt mal ein Fix von Nvidia.
Letztendlich hat nur geholfen, komplett auf IPS umzusteigen, seitdem habe ich Ruhe und ein wunderbares Bild. Man findet über Google auch schnell raus, dass es ein Problem von VA-Panels ist und sonst keiner damit zu kämpfen hat.
 
JackA schrieb:
dass es ein Problem von VA-Panels ist

Das Merkwürdige ist, dass ich den Dell S3220DGF mit einer 1080ti betrieben hatte und es nicht einmal geflickert hat. Der Umstieg auf die 6900XT war dann so ernüchternd, dass ich den Monitor wieder verkauft habe.
 
Zurück
Oben