Merle
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 11.622
Hi Community,
ich habe für einen Bekannten ein "Office" System zusammengestellt, HW wie folgt:
- i5-2400
- 8GB Corsair ValueRAM 9-9-9-24 @ 1333
- ASUS P8H67-M Pro
- Thermalright Macho
- Cougar A350
- Crucial m4 64 GB
- Samsung F4 2000GB
- Silentgehäuse und 2 x 500 rpm Scythe Lüfter
(Über Dimensionierung brauchen wir nicht reden, war ne Anforderung!)
Mein Problem sieht diesem hier ähnlich:
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRVe-RqJQyDYN0Mvk6bdNvpIQ0bFSLIW_TTVcaq5ucXan1dxtL6Ng
bloß noch etwas stärker ausgeprägt.
Im Ereignislog ist nur ein Kernel Power Event (von nach dem Neustart). Vor dem Freeze sind keine problembehafteten Einträge vorhanden
Was ich bisher gemacht habe:
- Alle Kabel gezogen und neu gesteckt.
- WLP erneuert
- Prime und Furmark laufen lassen, um NT auszuschließen.
- Memtest x86 für 4h laufen lassen.
- Die CPU meiner Freundin eingebaut (i5-2500k).
=> Problem besteht nach wie vor.
Durch den Umstand, dass nichts im Ereignislog steht, denke ich mir, dass beinahe nur noch die SSD und das MB übrig bleiben.
Habe ich was vergessen? Fällt jemandem noch was ein, was es sein könnte?
Natürlich sind Abstandshalter montiert, der CPU Kühler auch ziemlich (aber nicht zu) fest. WLP ist ausreichend.
Danke für jede Idee,
Merle
*edit1:
Ergänzend: Ich habe Windows noch NICHT neu installiert! Allerdings müsste doch bei einem Softwareproblem was im Ereignislog stehen, oder nicht? Da dort nix steht, dachte ich, dass es die SSD ist (kann Ereignislog nicht mehr schreiben) oder das MB (ganz abgeschmiert).
ich habe für einen Bekannten ein "Office" System zusammengestellt, HW wie folgt:
- i5-2400
- 8GB Corsair ValueRAM 9-9-9-24 @ 1333
- ASUS P8H67-M Pro
- Thermalright Macho
- Cougar A350
- Crucial m4 64 GB
- Samsung F4 2000GB
- Silentgehäuse und 2 x 500 rpm Scythe Lüfter
(Über Dimensionierung brauchen wir nicht reden, war ne Anforderung!)
Mein Problem sieht diesem hier ähnlich:
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRVe-RqJQyDYN0Mvk6bdNvpIQ0bFSLIW_TTVcaq5ucXan1dxtL6Ng
bloß noch etwas stärker ausgeprägt.
Im Ereignislog ist nur ein Kernel Power Event (von nach dem Neustart). Vor dem Freeze sind keine problembehafteten Einträge vorhanden
Was ich bisher gemacht habe:
- Alle Kabel gezogen und neu gesteckt.
- WLP erneuert
- Prime und Furmark laufen lassen, um NT auszuschließen.
- Memtest x86 für 4h laufen lassen.
- Die CPU meiner Freundin eingebaut (i5-2500k).
=> Problem besteht nach wie vor.
Durch den Umstand, dass nichts im Ereignislog steht, denke ich mir, dass beinahe nur noch die SSD und das MB übrig bleiben.
Habe ich was vergessen? Fällt jemandem noch was ein, was es sein könnte?
Natürlich sind Abstandshalter montiert, der CPU Kühler auch ziemlich (aber nicht zu) fest. WLP ist ausreichend.
Danke für jede Idee,
Merle
*edit1:
Ergänzend: Ich habe Windows noch NICHT neu installiert! Allerdings müsste doch bei einem Softwareproblem was im Ereignislog stehen, oder nicht? Da dort nix steht, dachte ich, dass es die SSD ist (kann Ereignislog nicht mehr schreiben) oder das MB (ganz abgeschmiert).