Hallo zusammen,
wie es der Topicname schon erraten lässt, habe ich ein Problem mit dem Rechner eines Freundes.
Seit geraumer Zeit wird er beim Spielen - und das ausschließlich beim Spielen - von folgendem Fehler geplagt:
Er spielt einen Zeitraum x und dann gibt es einen kurzzeitigen ( ~5s) Freeze, der Bildschirm wird danach kurz schwarz und dann läuft alles normal weiter. (Das Einzige was mir bisher aufgefallen ist, dass Firefox - wenn es offen sein sollte - abschmiert.)
Der Zeitraum x variiert stark. Mal ist es kurz nach Beginn des Spielens mal hält es länger. Gespielt werden fast nur MMORPGs oder Hack & Slay wie Diablo III.
Bei Flashgames im Browser - wie zum Beispiel Marvel Avenger Alliance - tritt das Problem nicht auf.
Was ich bisher probiert habe:
Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich probieren soll bzw. kenne ich mich zum Beispiel mit BIOS-Einstellungen leider nicht weiter aus um da evtl. noch etwas zu prüfen.
Rechnerspezifikationen:
...falls noch eine Information fehlt, dann lasst es mich wissen und ich füge sie im hinzu. (:
Ich hoffe, dass Ihr noch einen Tipp habt. Bei der vorherigen Suche habe ich noch gelesen, dass sowas vielleicht durch Netzteilprobleme auftreten kann. Wie kann ich so etwas testen/checken/prüfen?
Danke im Voraus.
Gruß,
muezli
wie es der Topicname schon erraten lässt, habe ich ein Problem mit dem Rechner eines Freundes.
Seit geraumer Zeit wird er beim Spielen - und das ausschließlich beim Spielen - von folgendem Fehler geplagt:
Er spielt einen Zeitraum x und dann gibt es einen kurzzeitigen ( ~5s) Freeze, der Bildschirm wird danach kurz schwarz und dann läuft alles normal weiter. (Das Einzige was mir bisher aufgefallen ist, dass Firefox - wenn es offen sein sollte - abschmiert.)
Der Zeitraum x variiert stark. Mal ist es kurz nach Beginn des Spielens mal hält es länger. Gespielt werden fast nur MMORPGs oder Hack & Slay wie Diablo III.
Bei Flashgames im Browser - wie zum Beispiel Marvel Avenger Alliance - tritt das Problem nicht auf.
Was ich bisher probiert habe:
- Grafikkartentreiber (inkl. sämtliche AMD-Software) komplett deinstalliert und entfernt und anschließend neu installiert
- MemTest ~1h laufen lassen - keine Probleme
- GPU-Temp überwacht - Problem tritt selbst bei 50-55°C auf und am heißesten war die Karte bei ~75°
- Energiesparoptionen großteils abgestellt (Festplattenabschaltung aus und Ähnliches..)
- Platte formatiert und System neuaufgespielt
Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich probieren soll bzw. kenne ich mich zum Beispiel mit BIOS-Einstellungen leider nicht weiter aus um da evtl. noch etwas zu prüfen.
Rechnerspezifikationen:
- Prozessor: Intel Core2Quad Q9550 @2,83 GHz
- Grafikkarte: AMD Radeon HD 6850
- Arbeitsspeicher: 6 GB (3x 2GB - 2x Adata DDR2 1066MHz CL:5-5-5-15, 1x Corsair DDR2 800MHz CL:5-5-5-18)
- Mainboard: Asus P5Q Pro
- Netzteil: Sharkoon WPM 600 (600W)
- Festplatte: Seagate Barracuda ATA V 120GB
- Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit
...falls noch eine Information fehlt, dann lasst es mich wissen und ich füge sie im hinzu. (:
Ich hoffe, dass Ihr noch einen Tipp habt. Bei der vorherigen Suche habe ich noch gelesen, dass sowas vielleicht durch Netzteilprobleme auftreten kann. Wie kann ich so etwas testen/checken/prüfen?
Danke im Voraus.
Gruß,
muezli