Freigabe innerhalb des Users Ordners löschen?

rofl60

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
97
Hallo,
nach etwas zäher Googelei stehe ich vor einem beunruhigenden Problem. Ich möchte gerne den Benutzerordner innerhalb von Users so einstellen, dass er nicht im lokalen Netzwerk freigegeben ist, sondern ausschließlich über meinen PC aufgerufen werden kann. Nur die öffentlichen Ordner möchte ich freigeben, sonst gar nichts. Wie richte ich das ein? unter Computer > Verwalten ist nur eine Freigabe für den kompletten Users Ordner aber nicht für das, was dadrin liegt. Und über Eigenschaften des bezeichnenden Nutzerordners innerhalb von Users erfahre ich dann, dass dort gar kein Haken bei "Freigeben" ist. Hoffentlich kann da jemand Abhilfe schaffen, denn ich würde das gerne so schnell wie möglich lösen, weil ich den PC hin und wieder an größeren LAN-Netzwerken anschließe.
 
Windows Heimnetzwerk ? Management Konsole ?
 
Tut mir Leid, falls du eine Heimnetzgruppe meinst, so eine habe ich gar nicht eingerichtet. Ich rede von dem, was unter Netzwerk > PC > Users sichtbar ist. Ich habe eben versucht durch die Sicherheitsinformationen den Vollzugriff zu verweigern, doch jetzt kann ich selbst auch nicht mehr auf die Sicherheitsinformationen des Ordners zugreifen, da ich dummerweise Administratoren den Vollzugriff verweigert habe. Öffnen lässt der Ordner in Users sich noch über den Desktop aber nicht mehr über Netzwerk, dabei möchte ich ihn einfach nur aus Netzwerk entfernen.
 
Standardeinstellungen für "C:\Users" sind:

Besitzer: SYSTEM

Jeder: Lesen und Ausführen
Benutzer: Lesen und Ausführen
Administratoren: Vollzugriff
SYSTEM: Vollzugriff

Übernimm den Besitz, richte die Berechtigungen wie oben ein, dann übergib den Besitz wieder an "SYSTEM".

Nur mal so angefragt: bist Du vom Hintergrund her in der Lage, zwischen Ordnern und Freigaben, sowie Datei-Berechtigungen und Freigabe-Berechtigungen zu unterscheiden? Falls nicht, ist das kein Beinbruch, aber das macht's für alle hier dann etwas aufwändiger.

Der Benutzerordner "Users" ist zwar automatisch freigegeben, allerdings hat man als "Jeder" oder "Benutzer" nur Leseberechtigung auf der obersten Ebene. Das muss erst mal so sein, weil sonst die Unterordner inklusive dem Öffentlichen Ordner nicht gefunden werden können. Will man das vermeiden, führt kaum ein Weg an der Ordnerumleitung, oder eben einer komplett händischen Freigabeverwaltung vorbei. Dazu sollte man jedoch in etwa wissen, was man tun will.
 
Das Problem mit dem Zugriff hat sich nach einem Neustart von alleine behoben, ich habe den Administratoren und damit auch mir selbst wieder Vollzugriff erteilt. mit Freigaben habe ich noch nicht viel gemacht, um nicht zu sagen fast gar nichts, aber ich muss nur wissen was ich anklicken muss, damit der Nutzerordner in Users nicht mehr im lokalen Netzwerk zugänglich ist. Ich möchte die öffentlichen Ordner im lokalen Netzwerk haben und sonst gar nichts.
 
Zurück
Oben