cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.152
Moin!
Google führt zu Vielem aber nicht ans Ziel.
Formulieern wir es so: ich kann mich nicht erwärmen in die aktuelle mit REGEDIT geöffnete Registry Strukturen zu laden. Eine Gefahrenbreite die ich nicht verstand seit mir dieser Menschnimus bekannt ist.
Dann ist die Reg natürlich in Files mit hervorragenden Namen gesplittet. Dazu die Frage im Titel: welche der Bruchstück-Dateien enthält welchen Hauptschlüssel? Struktur laden, Datei greifen und dann einen Key eingeben - ein hübsches Ratespiel.
Gibt es denn mittlerweile ein Tool das wie REGEDIT ein fremde Registry für sich öffnet - unabhängig streng getrennt von der »richtigen«? Ohne mit Bruchstückfiles zu hantieren? Wird der Ordner angegeben öffnet das Tool alle Hives da drin. → Damit kann man an Backups herumbasteln, schön bequem. Bequem ist der Sinn dieser Frage; bequem = unmittelbar, einfach.
CN8
Google führt zu Vielem aber nicht ans Ziel.
Formulieern wir es so: ich kann mich nicht erwärmen in die aktuelle mit REGEDIT geöffnete Registry Strukturen zu laden. Eine Gefahrenbreite die ich nicht verstand seit mir dieser Menschnimus bekannt ist.
Dann ist die Reg natürlich in Files mit hervorragenden Namen gesplittet. Dazu die Frage im Titel: welche der Bruchstück-Dateien enthält welchen Hauptschlüssel? Struktur laden, Datei greifen und dann einen Key eingeben - ein hübsches Ratespiel.
Gibt es denn mittlerweile ein Tool das wie REGEDIT ein fremde Registry für sich öffnet - unabhängig streng getrennt von der »richtigen«? Ohne mit Bruchstückfiles zu hantieren? Wird der Ordner angegeben öffnet das Tool alle Hives da drin. → Damit kann man an Backups herumbasteln, schön bequem. Bequem ist der Sinn dieser Frage; bequem = unmittelbar, einfach.
CN8