Fremde Registry bearbeiten

jango72

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
117
hallo

ich habe einen pc, auf dem ist windows 8.1 preview und windows 7 installiert. windows 8.1 ist mir verreckt, ich muss was an der registry ändern. wie öffne ich mit windows 7 die registry datei von windows 8.1? ich weiss dass es geht, nur nicht wie

vielen dank :)
 
geht leider nicht, die console spuckt immer aus "Fehler: Dem Client fehlt ein erforderliches Recht."

wenn ich cmd als administrator starte, dann ändert sich die fehlermeldung wie folgt: "Fehler: Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird"

ich kann die registry-dateien aus dem config-ordner noch nicht mal rausKOPIEREN, weil sie angeblich gerade verwendet werden. wo gibts denn sowas? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
pc läuft nicht mit linux - kein bild, kommt i.wie mit mainboard/grafikkarte ka was nich zurecht
 
jango72 schrieb:
wie öffne ich mit windows 7 die registry datei von windows 8.1?
  • Unter Windows 7 "regedit" starten.
  • Im linken Baum den gewünschten Hauptschlüssel markieren; z.B. HKLM oder HKCU
  • Dann über das Menü "Datei" -> "Struktur laden". Jetzt auf die entsprechende Datei von Windows 8 zeigen;
    • z.B. für HKLM: D:\Windows\System32\config\SYSTEM (Achtung: Datei "SYSTEM" ohne Dateiendung !)
    • z.B. für HKCU: D:\Benutzer\[Benutzer-Name]\NTUSER.DAT
  • Einen Namen für den importierten Registryzweig vergeben
  • Nun kann der importierte Registryzweig bearbeitet werden
  • Anschließend im linken Baum den Namen des importierten Registryzweiges markieren und im Menü "Datei" -> "Struktur entfernen" auswählen - damit wird der importierte Registryzweig wieder zurückgeschrieben.
Das ganze würde selbst dann gehen, wenn nicht einmal Windows 7 startet:
  • Von einer Windows 7 oder Windows 8 Installations DVD booten
  • Nach der Sprachauswahl "Shift + F10" drücken um die "Eingabeaufforderung" zu starten
  • Dort "regedit" aufrufen und dann weiter wie oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben