frisch installiertes Windows 10, Festplatte nur am ackern?

Özil

Lieutenant
Registriert
Mai 2010
Beiträge
832
gestern hab ich Windows frisch installiert auf Version 1903, alles schön formatiert, jetzt rattert meine HDD nur noch, ist so nervig, hab schon gegeooglet "windows search" hab ich schon deaktiviert hat nicht viel gebracht, so ein Problem hatte ich noch nie
 
Ich würde einfach mal eine Woche warten und dann schauen, ob es weg ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Hi,

beobachte mal im Taskmanager ob der Datenträger dauerhaft bzw. immer mal wieder für längere Zeit auf 100% ausgelastet ist. Hatte das Problem schon öfter wegen des Windows Update Dienstes. Erledigt sich oft von alleine nach ein paar Tagen.
 
Ne Woche ist übertrieben, aber lass die Kiste ruhig mal ein paar Stunden laufen. Indexe, Windows-Updates und sonstige Geschichten nehmen eine HDD halt ordentlich in Anspruch.

Ansonsten ist es eine Überlegung wert, sich eine SSD anzuschaffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
mein Windows ist ja auf ner SSD installiert
 
Stimmt, das wussten natürlich alle mit Glaskugel...

Was ist denn auf der HDD ? Was sagt der Ressourcenmonitor (resmon), welcher Prozess da arbeitet ?
 
Was hast du denn für eine HDD? Ich kann meine nicht hören. Ansonsten OS auf eine SSD und Ruhe ist.

Acso, Win ist auf einer SSD.
 
Trotzdem erstellt Windows den Such-Index für alle Laufwerke. Einfach mal in Ruhe lassen. Wie lange hast du gewartet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware, areiland und Discovery_1
Was denn nun?

Im OP schreibst du, dass die HDD rattert, jetzt ist von einer SSD die Rede ... rattert die auch?

Exakte/ präzise Angaben sind wie immer das A und O!

Es ist normal, dass nach einer Neuinstallation das System etwas Zeit braucht um Indexierung, Updates runterladen und installieren, etc. pp. durchzuführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Discovery_1
Kyze schrieb:
Stimmt, das wussten natürlich alle mit Glaskugel...

Was ist denn auf der HDD ? Was sagt der Ressourcenmonitor (resmon), welcher Prozess da arbeitet ?

bei Prozesse ist alles auf der SSD auf der HDD spielt sich nix ab
aber mir kommt vor ist schon leister geworden
 
also eine SSD kann keine Laufgeräusche abgeben wie eine HDD. SSD's haben keine routierenden Teile, da sie wie USB-Sticks aufgebaut sind, sprich aus Chips bestehen.

Wenn die Last auf der SSD liegt und die HDD nahezu auf 0% Last steht, hörst du wohl eher nur deine Lüfter im PC-Gehäuse. Mehr aber auch nicht.

Wie sieht denn der Tastmanager aus, wenn du bei "Leistung" mal auf die Datenträger schaust?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hat sich die Platte einen Schallschutz nun umgehängt? Entweder sie rattert, oder eben nicht. Klingt so ähnlich, wie ein bisschen Schwanger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smily schrieb:
Trotzdem erstellt Windows den Such-Index für alle Laufwerke. ...
Nicht nur das! Frisch installierte Virenscanner haben ebenfalls die Eigenheit, dass sie zuerst mal den gesamten Datenbestand durchscannen, damit sie eventuelle Schädlinge aufspüren könnnen. Und das spielt sich dann nicht nur auf dem Systemlaufwerk ab, sondern auch auf den anderen angeschlossenen Datenträgern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BlackNinja2019
Özil schrieb:
bei Prozesse ist alles auf der SSD auf der HDD spielt sich nix ab
aber mir kommt vor ist schon leister geworden
Bitte präzise Aussagen!
Was du von dir gibst, ist mehr oder weniger ein Rätsel raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
ich halt es nicht mehr aus, es ist so nervig;

Task Manager zeigt 0,0 % an bei der HDD, die Festplatte startet direkt nachdem ich den PC einschalte, da ist Windows noch nicht mal geladen;

der REsourcenmanager zeigt viele Sachen an, alle spielen sich auf der SSD ab, kann da jetzt nicht alles aufzählen:
 
Dann ist die HDD vielleicht einfach nicht fest geschraubt, oder bald defekt.
 
nein ich kenne diesen Ton den die macht, außerdem hört die Platte während ich in Windows bin manchmal auf (genau so wie es früher fast immer war nämlich unhörbar) und fängt dann wieder an
 
Steht dein PC auf einer unebenen Stelle? Dann übertragen sich HDD Geräusche aufs Gehäuse. Habe es in einer Altbauwohnung auch so, steht der PC falsch vibriert das Gehäuse mit (alter Dielen Boden)
Bei mir aber nicht wegen der Festplatte sondern wegen Lüftern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Özil
Zurück
Oben