gestern hab ich Windows frisch installiert auf Version 1903, alles schön formatiert, jetzt rattert meine HDD nur noch, ist so nervig, hab schon gegeooglet "windows search" hab ich schon deaktiviert hat nicht viel gebracht, so ein Problem hatte ich noch nie
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
frisch installiertes Windows 10, Festplatte nur am ackern?
- Ersteller Özil
- Erstellt am
misterxdev93
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 15
Hi,
beobachte mal im Taskmanager ob der Datenträger dauerhaft bzw. immer mal wieder für längere Zeit auf 100% ausgelastet ist. Hatte das Problem schon öfter wegen des Windows Update Dienstes. Erledigt sich oft von alleine nach ein paar Tagen.
beobachte mal im Taskmanager ob der Datenträger dauerhaft bzw. immer mal wieder für längere Zeit auf 100% ausgelastet ist. Hatte das Problem schon öfter wegen des Windows Update Dienstes. Erledigt sich oft von alleine nach ein paar Tagen.
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.757
Was hast du denn für eine HDD? Ich kann meine nicht hören. Ansonsten OS auf eine SSD und Ruhe ist.
Acso, Win ist auf einer SSD.
Acso, Win ist auf einer SSD.
A
AdoK
Gast
Was denn nun?
Im OP schreibst du, dass die HDD rattert, jetzt ist von einer SSD die Rede ... rattert die auch?
Exakte/ präzise Angaben sind wie immer das A und O!
Es ist normal, dass nach einer Neuinstallation das System etwas Zeit braucht um Indexierung, Updates runterladen und installieren, etc. pp. durchzuführen.
Im OP schreibst du, dass die HDD rattert, jetzt ist von einer SSD die Rede ... rattert die auch?
Exakte/ präzise Angaben sind wie immer das A und O!
Es ist normal, dass nach einer Neuinstallation das System etwas Zeit braucht um Indexierung, Updates runterladen und installieren, etc. pp. durchzuführen.
piepenkorn
Captain
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 3.401
Und ackert die SSD auch?Özil schrieb:mein Windows ist ja auf ner SSD installiert
Kyze schrieb:Stimmt, das wussten natürlich alle mit Glaskugel...
Was ist denn auf der HDD ? Was sagt der Ressourcenmonitor (resmon), welcher Prozess da arbeitet ?
bei Prozesse ist alles auf der SSD auf der HDD spielt sich nix ab
aber mir kommt vor ist schon leister geworden
inge70
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 6.023
also eine SSD kann keine Laufgeräusche abgeben wie eine HDD. SSD's haben keine routierenden Teile, da sie wie USB-Sticks aufgebaut sind, sprich aus Chips bestehen.
Wenn die Last auf der SSD liegt und die HDD nahezu auf 0% Last steht, hörst du wohl eher nur deine Lüfter im PC-Gehäuse. Mehr aber auch nicht.
Wie sieht denn der Tastmanager aus, wenn du bei "Leistung" mal auf die Datenträger schaust?
Wenn die Last auf der SSD liegt und die HDD nahezu auf 0% Last steht, hörst du wohl eher nur deine Lüfter im PC-Gehäuse. Mehr aber auch nicht.
Wie sieht denn der Tastmanager aus, wenn du bei "Leistung" mal auf die Datenträger schaust?
areiland
Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 8.278
Nicht nur das! Frisch installierte Virenscanner haben ebenfalls die Eigenheit, dass sie zuerst mal den gesamten Datenbestand durchscannen, damit sie eventuelle Schädlinge aufspüren könnnen. Und das spielt sich dann nicht nur auf dem Systemlaufwerk ab, sondern auch auf den anderen angeschlossenen Datenträgern.Smily schrieb:Trotzdem erstellt Windows den Such-Index für alle Laufwerke. ...
B
BlackNinja2019
Gast
Bitte präzise Aussagen!Özil schrieb:bei Prozesse ist alles auf der SSD auf der HDD spielt sich nix ab
aber mir kommt vor ist schon leister geworden
Was du von dir gibst, ist mehr oder weniger ein Rätsel raten.
ich halt es nicht mehr aus, es ist so nervig;
Task Manager zeigt 0,0 % an bei der HDD, die Festplatte startet direkt nachdem ich den PC einschalte, da ist Windows noch nicht mal geladen;
der REsourcenmanager zeigt viele Sachen an, alle spielen sich auf der SSD ab, kann da jetzt nicht alles aufzählen:
Task Manager zeigt 0,0 % an bei der HDD, die Festplatte startet direkt nachdem ich den PC einschalte, da ist Windows noch nicht mal geladen;
der REsourcenmanager zeigt viele Sachen an, alle spielen sich auf der SSD ab, kann da jetzt nicht alles aufzählen:
DelTha
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2019
- Beiträge
- 121
Steht dein PC auf einer unebenen Stelle? Dann übertragen sich HDD Geräusche aufs Gehäuse. Habe es in einer Altbauwohnung auch so, steht der PC falsch vibriert das Gehäuse mit (alter Dielen Boden)
Bei mir aber nicht wegen der Festplatte sondern wegen Lüftern
Bei mir aber nicht wegen der Festplatte sondern wegen Lüftern
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.303
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.872
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.110
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 7.789