Hallo liebe Experten,
ich betreibe seit rund einem Jahr in einem Zimmer eine Fritzbox 7360SL, die vom Provider gestellt wurde. Diese verbindet sich mit dem Internet, ist also die Basisstation. In einem anderen Raum steht meine ältere Fritzbox 7240, welche dort als Repeater und Accesspoint genutzt wird, d.h. sie Empfängt das WLAN-Signal und reicht es per Kabel an meinen PC und weitere Geräte ohne WLAN weiter. Das hat bis vor kurzem auch prima geklappt, d.h. wenn ich bei Steam ein Spiel gekauft habe, wurde es auch immer mit mehr als 5 MB/s auf meine Festplatte übertragen (habe eine 50.000er DSL-Leitung).
Nun kam vor kurzem aber ein Update für die 7360SL, welche die Versionsnummer der Fritzbox von 5.5x auf 6.01 erhöhte. Für die 7240 gab es das Update nicht, die hat weiterhin 5.53. Seitdem habe ich nur noch knapp ein fünftel der zur Verfügung stehenden Bandbreite. Im Kontrollmenü der 7360 schwankt die angegebene Verbindungsgeschwindigkeit zum Repeater zwischen 11 und max. 19 Mbit/s, während die 7240 behauptet, mit 300 Mbit/s an die Basisstation angebunden zu sein.
Ich habe nun einmal probiert, den mit v6 neu hinzugekommenen Menüpunkt "WLAN Koexistenz aktiv" zu deaktivieren, das hat nicht geholfen. Ein Neustart und Reset der beiden Router hat auch keine Lösung gebracht. Ein allgemeines Problem mit dem WLAN der 7360 scheint nicht zu bestehen, alle Geräte, die sich direkt mit dieser verbinden, haben die volle Internet-Geschwindigkeit.
Ich wollte daher mal hier nachfragen, ob jemand vielleicht einen Tipp hat, oder das Problem möglicherweise bekannt ist? Google und die Forensuche haben mich leider nicht weitergebracht. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße
ich betreibe seit rund einem Jahr in einem Zimmer eine Fritzbox 7360SL, die vom Provider gestellt wurde. Diese verbindet sich mit dem Internet, ist also die Basisstation. In einem anderen Raum steht meine ältere Fritzbox 7240, welche dort als Repeater und Accesspoint genutzt wird, d.h. sie Empfängt das WLAN-Signal und reicht es per Kabel an meinen PC und weitere Geräte ohne WLAN weiter. Das hat bis vor kurzem auch prima geklappt, d.h. wenn ich bei Steam ein Spiel gekauft habe, wurde es auch immer mit mehr als 5 MB/s auf meine Festplatte übertragen (habe eine 50.000er DSL-Leitung).
Nun kam vor kurzem aber ein Update für die 7360SL, welche die Versionsnummer der Fritzbox von 5.5x auf 6.01 erhöhte. Für die 7240 gab es das Update nicht, die hat weiterhin 5.53. Seitdem habe ich nur noch knapp ein fünftel der zur Verfügung stehenden Bandbreite. Im Kontrollmenü der 7360 schwankt die angegebene Verbindungsgeschwindigkeit zum Repeater zwischen 11 und max. 19 Mbit/s, während die 7240 behauptet, mit 300 Mbit/s an die Basisstation angebunden zu sein.
Ich habe nun einmal probiert, den mit v6 neu hinzugekommenen Menüpunkt "WLAN Koexistenz aktiv" zu deaktivieren, das hat nicht geholfen. Ein Neustart und Reset der beiden Router hat auch keine Lösung gebracht. Ein allgemeines Problem mit dem WLAN der 7360 scheint nicht zu bestehen, alle Geräte, die sich direkt mit dieser verbinden, haben die volle Internet-Geschwindigkeit.
Ich wollte daher mal hier nachfragen, ob jemand vielleicht einen Tipp hat, oder das Problem möglicherweise bekannt ist? Google und die Forensuche haben mich leider nicht weitergebracht. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüße