Hallo zusammen,
ich bin vor kurzem auf einen Hybrid LTE/DSL Tarif von A1 umgestiegen und soweit auch mit der Leistung zufrieden. Jetzt hatte ich vorher einen reinen DSL Anschluß und dafür statt des alten A1 Routers eine 7490er Fritzbox verwendet. Nachdem mir die Optionen der FritzBox gut gefallen (WLAN abschaltbar/ Gästenetzwerk usw.), habe ich beschlossen, die Fritzbox direkt nach dem A1 Router einzubinden. Dafür bin ich laut FritzBox Homepage vorgegangen und das hat auch problemlos funktioniert.
Jetzt habe ich das Thema, dass mein Netz durch die neue IP Adresse welche der A1 Router vergibt, von außen nicht mehr erreichbar ist (Heimbussystem Loxone) und ich nicht weiß wie ich das wieder zum Laufen bringen kann.
Das Modem ist folgende Type:
EEinen DDNS Dienst verwende ich schon und zwar den von Loxone selbst, sonst waere ja schon bei der Fritzbox kein Zugriff von außen möglich gewesen
Was muss ich machen, damit ich von extern wieder Zugriff auch mein Netzwerk bekomme?
ich bin vor kurzem auf einen Hybrid LTE/DSL Tarif von A1 umgestiegen und soweit auch mit der Leistung zufrieden. Jetzt hatte ich vorher einen reinen DSL Anschluß und dafür statt des alten A1 Routers eine 7490er Fritzbox verwendet. Nachdem mir die Optionen der FritzBox gut gefallen (WLAN abschaltbar/ Gästenetzwerk usw.), habe ich beschlossen, die Fritzbox direkt nach dem A1 Router einzubinden. Dafür bin ich laut FritzBox Homepage vorgegangen und das hat auch problemlos funktioniert.
Jetzt habe ich das Thema, dass mein Netz durch die neue IP Adresse welche der A1 Router vergibt, von außen nicht mehr erreichbar ist (Heimbussystem Loxone) und ich nicht weiß wie ich das wieder zum Laufen bringen kann.
Das Modem ist folgende Type:
ZTE ZXHN H338A
EEinen DDNS Dienst verwende ich schon und zwar den von Loxone selbst, sonst waere ja schon bei der Fritzbox kein Zugriff von außen möglich gewesen
Was muss ich machen, damit ich von extern wieder Zugriff auch mein Netzwerk bekomme?