Fritz.box Domain

Morpheus97

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2017
Beiträge
46
Hallo Leute,
ich habe gelesen dass seit 2016 die Domain .box existiert und es Komplikationen mit der Heimnetzadresse Fritz.box gibt. Existiert dieses Problem immernoch oder wurde diese Domain bereits gesichert. In einigen Foren habe ich etwas mit der IP 127.0.53.53 gelesen. 127 ist doch eigentlich aus dem Heimnetzbereich, für was genau ist diese IP 127.0.53.53?

EDIT: wenn ich mir das so anschaue sind alle .box Domainen nur vorbestellbar. Gibt es die Domainendung überhaupt schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
127.0.0.0/8 ist der localhost Bereich und zeigt immer auf den eigenen Rechner (ja jemand hielt es mal für klug einen kompletten /8 Block dafür zu verschwenden...)
 
Die IP-Adresse 127.0.53.53 ist ein von der Internet-Verwaltung ICANN (Internet Corporation For Assigned Names and Numbers) eingeführtes Warnsignal. Sie zeigt eine Namensüberschneidung zwischen Ihrem internen Namensraum und dem öffentlichen DNS an
https://www.heise.de/ct/hotline/Seltsame-DNS-Antwort-127-0-53-53-3087461.html

Fritz.box nimmt man eigentlich, wenn man noch nichts eingerichtet hat. Dann kann man, so der Normalzustand, nur im internen Netzwerk suchen. Dies wiederum sollte dann dazu führen, das man maximal bis zur eigenen Fritzbox kommt.
Wenn das interne DNS richtig funktioniert, sollte der Aufruf auch später kein Problem sein, da sich die Fritzbox zuerst melden sollte.
 
Ah okay quasi Konfliktsituationen zwischen internen DNS und äußeren DNS. Dies trifft aber nur zu wenn beide unterschiedliche Adressen haben? Wenn der DNS der internen fritzbox antwortet warum wird nochmal der äußere DNS gefragt?

Also ist es immer von Vorteil die Domain der fritzbox zu ändern?

Jemand eine Idee warum die .box Domain bisher nur vorbestellbar ist?
 
Wenn man nicht manuell einen anderen DNS-Server eingestellt hat, dann ist immer der der FB zuständig. Dieser entscheidet dann: fritz.box wird intern verwendet, also gib IP des Routers zurück. Wenn xyz.box, dann gib die IP-Adresse zurück die der nächsthöhere DNS-Server liefert (i.d.R. der des Providers)
 
Sprich würde es eine Domain Fritz.box extern geben würde er diese öffnen?
 
Nö, weil diese eine Adresse wär dann nicht aufrufbar, da sie ja schon intern definiert ist. Kannst du dir vorstellen, wie wenn du einen Eintrag in deiner Hosts-Datei hinterlegst, dann wird eben dieser verwendet. Der nächste DNS wird nur angefragt, wenn der erste DNS etwas nicht selbst auflösen kann.

Ich gehe auch mla stark davon aus, dass sich AVM fritz.box sichern lassen wird und entsprechend dann eine Info-Seite schaltet, dass man den DNS auf die FB einstellen muss, wenn man das Konfig-Menü sehen will.
 
Ah alles klar. Und wenn halt beide existieren kommt die IP 127.0.53.53 zum Einsatz?

Viele haben im Dezember letzen Jahres von dieser IP geschrieben als die Domain .box öffentlich wurde, aber die Domain fritz.box existiert extern nicht, wie kann das dann sein dass trotzdem ein Konflikt entsteht?
 
Der Konflikt besteht/bestand, weil die FB eben der Meinung war .box ist eine interne Domain, was bisher auch richtig war. Nun muss eben der Fall unterschieden werden:
fritz.box -> intern
xyz.box -> extern
Die FB liefert 192.168.178.1 zurück, wenn du fritz.box anfrägst, bzw. eben die IP der FB, falls diese verändert wurde.
 
Richtig... die Fritzbox verwendet fritz.box, oder du kannst sie über die Std IP 192.168.178.1 oder über die "Notfall IP" 169.254.1.1 aufrufen...

Und wenn AVM halbwegs klug ist (was sie eig sind..) haben die einfach die Domain fritz.box gekauft...
 
Nimm einfach die Notfall IP Adresse, statt fritz.box um auf die Fritzbox Oberfläche zu kommen:

169.254.1.1
 
Hat mich nur mal interesssiert (:
Geht der DNS der fritzbox nur macht Top level Domain? Also alles was .box ist wird rausgeschickt oder wie muss ich mir das vorstellen?
 
Der DNS Server der FritzBox kümmert sich um alle in der FritzBox konfigurierten DNS Einträge. Alle anderen Anfragen gehen zu dem DNS Server des Providers oder zu dem, den man in der FritzBox selbst eingestellt hat.
 
Ja hab ich soweit verstanden, meine Frage ist eher welche Einträge sind im DNS Server der FB konfiguriert? Nur die aus dem Heimnetz oder generell alle die ich bereits mal abgefragt habe?
 
Es wurde doch schon beantwortet. PC stellt Anfrage und landet beim ersten DNS, in diesem Falle die Fritzbox. Alles was der Fritzbox intern nicht bekannt ist, wird dann weitergeleitet.

Edit: zu lahm und Thread nicht aktualisiert.
 
Weder noch. Nur die, die in der FritzBox fest eingerichtet wurden. Allen voran eben fritz.box. Und es können auch noch andere sein. Ist aber für jedermann uninteressant.
 
Wie oft willst du die Antwort noch haben?

Die Fritzbox hat intern quasi eine hosts Datei. Da steht zB drin "Fritz.Box = 192.168.178.1". Fragt nun ein PC den DNS der Fritzbox nach fritz.box, guckt sie in der quasi-hosts-datei nach und gibt die IP zurück. Alles was NICHT dort drin steht, geht über den DNS, den die Fritzbox am WAN-Port hat, in der Regel der Provider-DNS. Fragt ein PC direkt zB den google-dns (8.8.8.8) nach fritz.box, wird google entweder sagen "gibt's nicht" oder eben die WAN-IP von der öffentlichen fritz.box Domain zurückgeben - ob das dann AVM ist oder einfach ein Herr Box mit dem Vornamen Fritz...

Welche Domains ab Werk noch in der quasi-hosts-datei der Fritzbox stehen ist mehr oder weniger unerheblich, weil dort kaum computerbase.de oder sowas drinstehen wird...
 
Zurück
Oben