Hallo
Problem:
Oftmals verbindet es mich mit dem Fritz! Repeater(10-20mbit) aus dem Erdgeschoss statt dem Router(200mbit).
Im Repeater Menü fehlt leider die Liste welche es in der Fritz! Box unter Internet -> Filter gibt, in der ich die Verbindung bestimmter Geräte dauerhaft mit dem Repeater blockieren könnte.
Auf gar keinen Fall werde ich auf die Option "Nur bekannte Geräte zulassen" umstellen.
Ich habe lediglich auf der AVM Homepage etwas über WLAN Mesh Steering gelesen. Leider hat keines meiner Endgeräte diesen 802.11k oder 802.11v Endstandart.
Ich habe also noch einen weiteren Repeater (1750e) erworben, den ich zwischen dem Router und meinen Räumlichkeiten platzierte.
Statt der normalerweise üblichen 200k die bei der direkten Verbindung mit den Router ankamen, liegt jetzt allerdings 25% weniger Bandbreite zur Verfügung.🤦♂️
(Da die Räumlichkeiten der beiden Wohnungen in getrennten Stromkreisläufen zusammenlaufen ist die Option per Netzwerk über die Steckdose auch keine Option**)
**Alles schon probiert
Keine Optionen sind:
HW Infos:
Fritz!Box 6591 (1. OG) (Datendurchsatz via WLAN in meinem Raum Geräten 200MBit's)
Fritz! Repeater 1750e(Erdgeschoss) Sehr Gute Verbindung)
bildet eine Brücke zu:
Fritz! Repeater 1200 (hier kommen nur noch 30-60 MBit's an)
Und der neue 1750e (steckt im OG hat zwar volle Balken, drosselt aber Bandbreite um ca. 25%.)
Ich bin by the way nicht der Netzwerkadmin also kann jetzt keine Entstellungen überprüfen und ändern. Hoffe aber den Lösungsweg zu erfahren den ich dann weitergeben kann. Dazu brauche ich dementsprechend auch präzise Anleitung.
Habe viel gegoogelt und nur gelesen dass es keine andere Lösung außer die der Umstellung zu "nur bekannte Geräte zulassen". Was schwer zu realisieren ist, da ich jederzeit den Netzwerkadministrator kontaktieren muss damit dieser manuell neuen Gästen den Zugang ermöglicht.
Trotzdem suche ich einen Profi, der hier evtl. doch noch die letzte Hintertüre kennt...
In manchen "Fachforen" könnte ich wenig Wissen ziehen welches ich als Halb Profi oder Laie verstehe und zu meinem Nutzen und der Lösung meines Problems führen kann.
Ich habe auch überlegt einen Gebäudeplan zu erstellen um zu erläutern, dass es auch wirklich überhaupt keine Alternative Lösung gibt, die Repeater anders zu platzieren(oder den Router). Allerdings ist mir das dann doch auch wiederum zu privat.
Problem:
Oftmals verbindet es mich mit dem Fritz! Repeater(10-20mbit) aus dem Erdgeschoss statt dem Router(200mbit).
Im Repeater Menü fehlt leider die Liste welche es in der Fritz! Box unter Internet -> Filter gibt, in der ich die Verbindung bestimmter Geräte dauerhaft mit dem Repeater blockieren könnte.
Auf gar keinen Fall werde ich auf die Option "Nur bekannte Geräte zulassen" umstellen.
Ich habe lediglich auf der AVM Homepage etwas über WLAN Mesh Steering gelesen. Leider hat keines meiner Endgeräte diesen 802.11k oder 802.11v Endstandart.
Ich habe also noch einen weiteren Repeater (1750e) erworben, den ich zwischen dem Router und meinen Räumlichkeiten platzierte.
Statt der normalerweise üblichen 200k die bei der direkten Verbindung mit den Router ankamen, liegt jetzt allerdings 25% weniger Bandbreite zur Verfügung.🤦♂️
(Da die Räumlichkeiten der beiden Wohnungen in getrennten Stromkreisläufen zusammenlaufen ist die Option per Netzwerk über die Steckdose auch keine Option**)
**Alles schon probiert
Keine Optionen sind:
- Ein Kabel vom Router zum Repeater legen
- Wie gesagt die Option "nur bekannte Geräte zulassen"
- Weiterhin via WPS taste am Router die Verbindung des jeweiligen Gerätes zum Router manuell herstellen.
- weiterhin WLAN so oft zu neu zu aktivieren bzw. deaktivieren bis durch Zufall nach 10 mal endlich der Router verbunden ist.
- auf Mesh verzichten.
- Auf die 25% Bandbreite verzichten
- Einen andern Router kaufen.
HW Infos:
Fritz!Box 6591 (1. OG) (Datendurchsatz via WLAN in meinem Raum Geräten 200MBit's)
Fritz! Repeater 1750e(Erdgeschoss) Sehr Gute Verbindung)
bildet eine Brücke zu:
Fritz! Repeater 1200 (hier kommen nur noch 30-60 MBit's an)
Und der neue 1750e (steckt im OG hat zwar volle Balken, drosselt aber Bandbreite um ca. 25%.)
Ich bin by the way nicht der Netzwerkadmin also kann jetzt keine Entstellungen überprüfen und ändern. Hoffe aber den Lösungsweg zu erfahren den ich dann weitergeben kann. Dazu brauche ich dementsprechend auch präzise Anleitung.
Habe viel gegoogelt und nur gelesen dass es keine andere Lösung außer die der Umstellung zu "nur bekannte Geräte zulassen". Was schwer zu realisieren ist, da ich jederzeit den Netzwerkadministrator kontaktieren muss damit dieser manuell neuen Gästen den Zugang ermöglicht.
Trotzdem suche ich einen Profi, der hier evtl. doch noch die letzte Hintertüre kennt...
In manchen "Fachforen" könnte ich wenig Wissen ziehen welches ich als Halb Profi oder Laie verstehe und zu meinem Nutzen und der Lösung meines Problems führen kann.
Ich habe auch überlegt einen Gebäudeplan zu erstellen um zu erläutern, dass es auch wirklich überhaupt keine Alternative Lösung gibt, die Repeater anders zu platzieren(oder den Router). Allerdings ist mir das dann doch auch wiederum zu privat.
Zuletzt bearbeitet: