Fritz.Box Webinterface lässt sich nicht mehr aufrufen

mrkomisch

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
26
Hallo liebe Community,

seit neustem lässt mich jeder beliebige Browser nicht mehr auf das Webinterface der FritzBox zugreifen.
Als Fehlermeldung kommt dies:

Diese Website ist nicht erreichbar

Diese Website im Intranet des Unternehmens, der Organisation oder der Schule hat die gleiche URL wie eine externe Website.

Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
ERR_ICANN_NAME_COLLISION

Im Internet habe ich nichts passendes gefunden.

Liebe Grüße
MrKomisch
 
Was für eine URL nutzt du um auf die FB zu kommen? Was ist deine lokale IP? Sind mehrere FBs in deinem Netz?
 
Fritzbox mal neu starten
IP der Box in den Browser eingeben
 
Es sieht nach einer IP Collision aus, ein Rechner im Netz hat die gleiche IP wie der Router, möglicherweise weil jemand die so fest eingestellt und nicht per DHCP abgefragt hat. Mal die Box einzeln an einen Rechner direkt hängen. Versuch auch mal die IP: 192.168.178.1 - Ansonsten wenn nix hilft kann man die Fritzbox mit Hilfe eines Telefons auf Werkseinstellungen resetten, dabei beachten das sie sich dann möglicherweise nicht mehr im gleichen Subnetz befindet und natürlich alle Daten, insbesondere die des Providers, weg sind! Also hoffentlich vorher mal ein Backup gemacht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quote ICANN:
Overview: What is a Name Collision?

A name collision occurs when an attempt to resolve a name used in a private name space (e.g. under a non-delegated Top-Level Domain, or a short, unqualified name) results in a query to the public Domain Name System (DNS). When the administrative boundaries of private and public namespaces overlap, name resolution may yield unintended or harmful results.

Sieht aus, als ob du nicht deine FritzBox als DNS benutzt.
 
benutz die ip der fritzbox (z.b. 192.168.178.1) statt fritz.box
oder nimm einen anderen browser
oder starte die fritzbox neu (vom strom trennen)
oder resette die fritzbox (handbuch lesen oder bei avm.de)
 
Ja, der Zugriff per IP wird wohl klappen. Die Ursache hast du damit aber nicht behoben. Hast du wissentlich deinen DNS-Server am Endgerät umgestellt? Wenn nein, hast du dir vermutlich irgendeinen Rogue-DNS eingefangen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Heise-Meldung ergänzt)
Das hatte ich heute morgen auch schon gelesen, da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Ich finde das total lächerlich was da schon wieder abläuft. Warum zum Henker muss für jeden Mist eine eigene TLD her? Als ob es jetzt nicht schon genug gäbe, da muss doch mal so etwas passieren. Bin mal gespannt was AVM jetzt machen wird.
 
Bei mir geht das noch im Browser mit fritz.box. Aber wäre es nicht auch eine Idee, die IP in
der hosts Datei von Windows zu hinterlegen? Damit sollte man ja eigentlich das DNS umgehen.
Weiß jemand, ob man noch einen Parameter in Windows gesetzt werden muss, damit auf jeden
Fall auch in der Datei nachgesehen wird?
 
Zurück
Oben