FRITZ!Box WLAN 3270 VDSL fähig?

Redeemer22

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
482
Hallo ich soll laut aussage der Telekom ende des Jahres VDSL bekommen ,also VDSL25+.
Nun brauche ich einen passenden Router ,habe aktuell den 723V aber nur gemietet der soll zurück .
Nun meine frage is der 3270 VDSL fähig und kann ich damit auch ersmal mein normales DSL 3000 betreiben über W-Lan und macht er probleme mit den Telekom Anschluss ?
Möchte nichts falsches kaufen .
Gruss
 
Nein, ist nicht VDSL fähig, dafür gibt es die 7390, 3370.
Für "normales" DSL kannst du die 3270 aber problemlos nutzen.

Lies dir mal die AGB für VDSL durch, ich bin der Meinung die Telekom drosselt nach 100GB die Leitung auf DSL 6000 ein. Wodurch man mit jeder DSL16000 Leitung über den gesamtem Monat gesehen rein rechnerisch besser bedient ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, die 3270 kann kein VDSL.

Wenn du kein VOIP brauchst dann kannst du eine 3370 kaufen.
 
danke schonmal was is VOIP ?
Die Telekom gibt mir nur DSL 3000 mehr geht bei mir nicht,oder halt VDSL 25+ gegen ende des Jahres DSL 16.000 würde ich sonst auch nehmen
 
ui klingt aber kompliziert ,brauch ich sowas als normaler Mensch
Ergänzung ()

welches modem würdet ihr mir den empfehlen für normales DSL und später VDSL ,provider is Telekom und nutze nur Wlan etwa 3 Meter weg 1 Wand
 
Kommt drauf an, ein normales Telefon ist mir wesentlich lieber, bei VoIP gelten andere gesetzliche Bestimmungen was die Ausfallrate pro Jahr angeht, weshalb man neben VoIP immer noch einen normalen Telefonanschluss mit Telefon besitzen sollte, um Notrufe absetzen zu können. Wobei das einige Provider nicht ernst nehmen, was ich sehr fahrlässig finde. 1&1 gehört dazu, meine Freundin ist dort Kunde und immer wenn das Internet ausfällt, was sehr oft der Fall ist, weil sich ihr Router einige Male am Tag neu synchronisieren muss, ist auch das Telefon weg. Dort geht also alles über VoIP. Da du bei der Telekom bist würde ich sagen, nein das braucht man nicht. Der einzige Vorteil der 7390 ist in meinen Augen die integrierte DECT-Basisstation für Schnurlose Telefone, wobei auch das nur mit einem Fritz!FON wirklich gut, zuverlässig und in vollem Umfang funktioniert. Also ich würde die 3370 kaufen und einfach wie gehabt mit separatem Telefon, Splitter und Router arbeiten.

Also kauf die 3370, die kann alles was die 3270 auch kann, nur zusätzlich auch mit VDSL. Preislich ist sie nur ca. 40 Euro teurer als die 3270, aber ohne 3370 kannst du später kein VDSL nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufpassen die die Telekom bietet bei VDSL kein ISDN/Analoges telefonieren mehr an in dem Fall brauchst du also zwingen einen Router der Voip kann oder du überzeugst sie dir auch noch einen Normalen Telefon Anschluss zu geben.

DSL 16.000 kannst du auch nicht so einfach nehmen da auch wenn du nur 16.000 nimmst das trotzdem auf der VDSL Technologie aufbaut sprich auch hier brauchst du ein VDSL Modem.
 
komisch warum haben sie mir dann den W723v empfohlen ,jetzt kann ich doch wen ich VDSL habe nicht mehr Telefonieren oder wie? das verstehe ich nicht
 
Ist das echt so, das es dann nur noch VoIP gibt? Das ist ja furchtbar. Ist das Internet weg, kann man nicht mehr Telefonieren? Ganz schön fahrlässig in meinen Augen. Meine Freundin hat bei 1&1 nämlich eben diese Probleme, die hat jedoch nur 6MBit, von 16 möglichen. Die sitzt mit zwei kleinen Kindern zu Hause, kaum auszudenken wenn da mal was passiert und das Internet ausgefallen ist.

Beim 16.000er dachte ich immer es ist noch ADSL, was mit jedem Router der ein ADSL2+ Modem hat auch genutzt werden kann? Da sollte doch ISDN/Analog-Telefonie erhalten bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dr.MaRV

Die Drosselung findet im Moment nicht statt. Bei VDSL 50 sind's übrigens 200gb und bei Entertain ist sie nicht vorhanden.

@ Revolution

Man kann sehr wohl Analog oder ISDN ordern. Kostet Analog übrigens genauso viel, wie IP. ISDN ist 4€ teurer. Bei Bestandskunden geht idR. über's Kundencenter, ansonsten auch über die Hotline. VDSL16 gibt's m.W.n. nur bei Entertain.

@ Redeemer22

Die Telekom führt gerade RAM ein, kann sein, daß Du in nächstere Zeit einen schnelleren Anschluss ordern kannst, der auf ADSL basiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Revolution bzw. Dr. MaRV

türlich bietet die T-Com noch Analog/ ISDN an.

Was sollen denn gerade diejenigen machen, die unabdingbar ISDN z.B. für ec-Kartenzahlungsgeräte oder Alarmanlagen benötigen? Sollen die zum Wettbewerb gehen?

Ich habe am letzten Samstag noch zusammen mit einem Bekannten im T-Punkt noch einen Neuanschluss mit ISDN bestellt ... war absolut kein Problem gewesen.

Bei der T-Com kann man auf jeden Fall noch Analog/ ISDN bestellen, z.B. via Hotline = 0800/3301000 oder direkt im T-Punkt.
 
über die Hotline oder über Telekom Shop bekommt man auch noch ISDN Anschlüsse.
Allerdings bekommt man dann diverse Gutschriften nicht.
 
komisch warum hat den meine Nachbarin VDSL 25+ und das 723v modem und alles funktioniert bei ihr ? habe speedtest gemacht entspricht DSL 22.000 das verstehe ich nicht mehr und sie hat auch nur analog dls 3000 voher gehabt wie ich
 
irgendwie versteh ich deine frage nicht.

warum sollte es auch nicht funktionieren?
 
@ Naffi

Klar, man braucht nur den richtigen Berater am Telefon, dann klappt's auch mit den Gutschriften.
 
Aufpassen die die Telekom bietet bei VDSL kein ISDN/Analoges telefonieren mehr an in dem Fall brauchst du also zwingen einen Router der Voip kann oder du überzeugst sie dir auch noch einen Normalen Telefon Anschluss zu geben.
hat der user oben gepostet ,ich glaube ich verstehe das alles nicht mehr !
Möchte ende des Jahres VDSL haben habe aktuell Analoges DSL 3000 ,ich brauch doch nur ein VDSL fähiges modem und gut oder bin ich jetzt völlig durcheinander
 
OK, das hätte mich bei der Telekom jetzt auch gewundert, nichts geht über analog oder ISDN.

@Redeemer22

Du kauft dir die Fritz!Box 3370, damit kannst du dein jetziges DSL3000 nutzen und sobald du VDSL25+ hast auch dieses. Telefonieren geht ja wie von anderen jetzt bestätigt weiterhin sowohl analog als auch ISDN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oben mehrmals erwähnt, kannst Du weiterhin einen Anschluss Analog oder ISDN ordern. Als Telekom Kunde sollte es über das Kundencenter funktionieren, über qipu.de gibt's dann auch noch Cashback für die Bestellung (nur so nebenbei:)).
 
Naffi schrieb:
...
Allerdings bekommt man dann diverse Gutschriften nicht.

auch die bekommt man immer noch ... mit ein wenig Verhandlungsgeschick bekommt den vollen Gutschriftsumfang und auch noch die ein oder andere Tarifvergünstigung oder reduzierte Monatspreise, etc. pp..
 
Zurück
Oben