Fritz! ISDN PCI-Karte

L

Ledeker

Gast
Morgen,

ich habe meinen 2. Rechner letzte Woche von 98 auf 2000 hochgezogen. Dabei muss ich nun ja auch mein ISDN neu einrichten. Wie gings das gleich nochmal (ist über 7 Jahre her, wo ich das letzte Mal sowas gemacht habe). Die Karte wird erkannt und den Treiber habe ich ebenfalls schon installiert. Reicht es wenn ich jetzt einfach meinem Provider auswähle (in diesem Fall T-Online) sowie meine Anschlusskennung, T-Onlinenummer und Passwort angebe?

Würde mich um einen Rat freuen.
 
Wenn du alles wieder so wie vorher ansteckst und du soweit alles installiert hast, musst du den Provider auswählen über Fritz!web und deine Anschlusskennung, T-Onlinenummer, Mitbenutzersuffix und Passwort eingeben.
 
Hallo und einen guten Tag,
vielleicht könnt ihr mir weiter Helfen?

Habe echten Streß mit der Fritz PCI Karte, Telefonieren geht über MSN aber das Faxen funktioniert nicht, das Heißt gegenstelle wird angewählt, verbindung steht fax fängt an zu senden sehr langsam ca 2400 Baut dan abbruch durch Fritz-Karte , bin andiesem Problem schon seit einiger Zeit drann habe keine Lösung gefunde.
System Win XP incl alle Treiber wurden neu Installiert keine Besserung.
Betreiber ist ARCOR ISDN mit 10 MSN und eine 6000 Internet Flat.
 
Kommt denn eine genaue Fehlermeldung?
Aktuelle Version der der Fritz!-Software installiert?
 
Betreiber ist ARCOR ISDN mit 10 MSN und eine 6000 Internet Flat.
Hast Du eine richtige Telefonleitung für ISDN oder nur die VOIP Leitung?
Welche Einstellungen hast Du beim Faxmodus eingestellt, ISDN FAX oder analoges Fax, hast Du die Capitreiber installiert, hast Du die analogen Modem installiert, hast Du die NDIS Wan Treiber installiert?
Hast Du überhaupt Treiber installiert und die Faxsoftware von AVM genommen?

Telefonieren geht über MSN aber das Faxen funktioniert nicht
Was hat das Faxen mit MSN am Hut?

Wo ist die Fritzkarte angeschlossen, direkt am NTBA oder an einer Fritzbox?

PS: Warum erstellst Du keinen eigenen Thread und musst alle Leichen ausgraben, siehe Aquarium?
 
Zurück
Oben