Genius
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 1.862
Servus zusammen,
ich habe bei uns folgende Situation:
Es gibt einen Fritzrouter 7490, über den die IP Telefonie der Telekom läuft. Dieser Router dient auch als WLAN Host und daran hängen die drei Repeater dran. Zwei sind über LAN angebunden und einer über WLAN.
Da bei uns der Internetanschluss nur 4,8 MBit hat, haben wir noch einen 2. Anschluß über Telekom Hybrid. Da hängt ein Speedport der Telekom dran.
Alle hängen natürlich im selben Netzwerk. Es gibt auch nur einen DHCP Server (Windows Small Business Server).
Jetzt gibt es das Phänomän, dass bei den über WLAN angebundenen Geräten immer mal wieder die Internetverbindung weg ist. Sie sind zwar noch im WLAN, können aber nicht mehr nach draußen. Man muss dann am jeweiligen Gerät WLAN aus- und wieder einschalten, dann geht es wieder.
Alle Geräte die über LAN angebunden sind, haben das Problem nicht.
Woran kann das liegen?
ich habe bei uns folgende Situation:
Es gibt einen Fritzrouter 7490, über den die IP Telefonie der Telekom läuft. Dieser Router dient auch als WLAN Host und daran hängen die drei Repeater dran. Zwei sind über LAN angebunden und einer über WLAN.
Da bei uns der Internetanschluss nur 4,8 MBit hat, haben wir noch einen 2. Anschluß über Telekom Hybrid. Da hängt ein Speedport der Telekom dran.
Alle hängen natürlich im selben Netzwerk. Es gibt auch nur einen DHCP Server (Windows Small Business Server).
Jetzt gibt es das Phänomän, dass bei den über WLAN angebundenen Geräten immer mal wieder die Internetverbindung weg ist. Sie sind zwar noch im WLAN, können aber nicht mehr nach draußen. Man muss dann am jeweiligen Gerät WLAN aus- und wieder einschalten, dann geht es wieder.
Alle Geräte die über LAN angebunden sind, haben das Problem nicht.
Woran kann das liegen?