Hyourinmaru
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.219
Hallo zusammen,
ja, ich habe vorher die SuFu benutzt aber nichts passendeszu meinem Problem gefunden.
Bei jeder Anmeldung auf meiner Maschine meldet mir Windows, dass einige Netzlaufwerke nicht wiederhergestellt werden konnten. Ich habe das NAS von meiner FRITZ!Box als Netzlaufwerk eingebunden, funktioniert auch so weit ordentlich, nur wenn ich mich schon ab- und wieder anmelde, kommt besagte Fehlermeldung. Will ich dann aufs Netzlaufwerk zugreifen, welches mir mit einem roten Kreuz angezeigt wird, fordert mich Windoof zur Passwort-Eingabe der Fritte auf.
Geht jetzt schon seit 1 Monat so.
Die GPO-Richtlinie, dass Windows auf das Netzwerk warten soll bei Anmeldung ist aktiviert.
Habe beide Arten von Pfaden bereits ausprobiert, also \\fritz.box\ und \\192.168.X.X\.
Verwaiste Einträge in der Registry zu jemals verbundenen Netz-LW hab ich auch schon durchgeguckt und gelöscht.
Testweises Abschalten der Kaspersky Firewall sowie anschließendes komplettes Deaktivieren des Schutzes brachte ebenfalls keine Verbesserung.
Zwischendurch hab ich mich auch immer wieder ab und angemeldet, um zu sehen, obs was gebracht hatte, aber Pustekuchen.
Das Kuriose ist, das Windoof die Verbindung zum Netzlaufwerk nicht wiederherstellen kann, die Online-Funktionalität jedoch sofort bei Anmeldung da ist, ich kann also gleich ins I-Net.
Langsam aber sicher bin ich mit meinem Latein an Ende.
Ich freue mich über jeden Lösungsvorschlag, der hier eingebracht wird.
Meine Specs unten in der Sig.
MfG
Hyourinmaru
ja, ich habe vorher die SuFu benutzt aber nichts passendeszu meinem Problem gefunden.
Bei jeder Anmeldung auf meiner Maschine meldet mir Windows, dass einige Netzlaufwerke nicht wiederhergestellt werden konnten. Ich habe das NAS von meiner FRITZ!Box als Netzlaufwerk eingebunden, funktioniert auch so weit ordentlich, nur wenn ich mich schon ab- und wieder anmelde, kommt besagte Fehlermeldung. Will ich dann aufs Netzlaufwerk zugreifen, welches mir mit einem roten Kreuz angezeigt wird, fordert mich Windoof zur Passwort-Eingabe der Fritte auf.
Geht jetzt schon seit 1 Monat so.
Die GPO-Richtlinie, dass Windows auf das Netzwerk warten soll bei Anmeldung ist aktiviert.
Habe beide Arten von Pfaden bereits ausprobiert, also \\fritz.box\ und \\192.168.X.X\.
Verwaiste Einträge in der Registry zu jemals verbundenen Netz-LW hab ich auch schon durchgeguckt und gelöscht.
Testweises Abschalten der Kaspersky Firewall sowie anschließendes komplettes Deaktivieren des Schutzes brachte ebenfalls keine Verbesserung.
Zwischendurch hab ich mich auch immer wieder ab und angemeldet, um zu sehen, obs was gebracht hatte, aber Pustekuchen.
Das Kuriose ist, das Windoof die Verbindung zum Netzlaufwerk nicht wiederherstellen kann, die Online-Funktionalität jedoch sofort bei Anmeldung da ist, ich kann also gleich ins I-Net.
Langsam aber sicher bin ich mit meinem Latein an Ende.
Ich freue mich über jeden Lösungsvorschlag, der hier eingebracht wird.
Meine Specs unten in der Sig.
MfG
Hyourinmaru
Zuletzt bearbeitet: