Fritz Powerline verliert Verbindung![DLAN]

Mentras

Newbie
Registriert
Mai 2015
Beiträge
4
Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, da ich überhaupt keine Ahnung habe, woran das Problem liegt.

Problem:
Ich benutze schon seit ca. einen halben Jahr die DLAN Adapter "Fritz Powerline". Bisher hat auch alles perfekt funktioniert, ich hatte bisher damit keine Probleme, allerdings deaktiviert sich die "Powerline" Funktion, also die LED am Adapter seit gestern einfach. Ich kann die Adapter also neu in die Steckdose stecken, und sie funktionieren dann auch 1-2 Minuten, dann habe ich auch Internet, jedoch deaktiviert sich dann die Powerline Leuchte und das Internet ist weg. Die LED's LAN und POWER leuchten weiterhin.
Ich habe keine Ahnung, woran das liegen könnte, da sie ja für ein paar Minuten am Anfang funktionieren, und andere Geräte habe ich auch nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Den Router usw. neu gestartet, und die Powerlines in andere Steckdosen gesteckt habe ich ebenfalls schon, das hat alles allerdings nichts gebracht.

Vielleicht hatte jemand mal das selbe Problem und kann mir weiter helfen.

MfG

Mentras
 
Und was steht im Ereignisprotokoll der Fritzbox selbst? Irgendetwas auffälliges?
Bleibt die DSL Verbindung stabil?

Ist die Firmware der Fritzbox und des Powerline Adapters aktuell?
http://avm.de/service/downloads/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist dann der PC und Monitor etc. angeschlossen wenn nicht am Stromnetz? Das sind auch Verbraucher und auch diese können plötzlich beginnen Noise im Stromnetz zu machen wenn in deren Filterung passive Bauteile das Zeitliche segnen.

Generell kommen als DLAN Störer alle Geräte mit Induktivitäten und Schaltnetzteilen in frage die an der selben Phase im Haushalt hängen.
Würde kürzlich ein neues Gerät mit ans Netz genommen im Haushalt? Dann würde ich da mal testen.
Ansonsten kann natürlich auch der Adapter einen Schaden haben.
 
Ja, ein Adapter wird nach den 1-2 Minuten nicht mehr als Online angezeigt.
Ergänzung ()

Das hat ja alles ein halbes Jahr lang ohne Probleme funktioniert, daher denke ich, dass es nicht an den PC usw. liegen wird. Nein es sind keine neuen Geräte mit ans Netz genommen worden.
 
Ok, dann werde ich dort mal anrufen, resettet habe ich schon.
 
Normal sollte ein Werksreset ja helfen. Sind die Adapter auch direkt in der Steckdose und nicht in einer Steckerleiste?
Ist in der Powerline-Software GreenMode aktiviert?
 
Sind direkt in der Steckdose, ich werde gleich nochmal einen Reset vornehmen, es handelt sich um das Modell 520E.
Ergänzung ()

Der Reset hat nichts gebracht, ich hatte wieder 2 Minuten Internet und dann war es weg. In der Powerline Software wird mir nur die Lan Übertragungsrate angezeigt, nicht was Empfangen oder gesendet wird, was vorher der Fall war. Ich werde denke ich als nächstes mal meine Fritz Box neu einrichten, war sowieso schon länger mal wieder fällig.
 
Hallo Freunde,
ich betreibe Fritz Powerline seit langem zufriedenstellend an Fritzbox 7390 mit VDSL50.
Dann habe ich eine LED Leuchte gekauft, siehe Amazon Kommentar unten. Ja, wenn der LED Strahler an ist, geht durch Powerline fast nichts mehr durch.
Ich also zu Conrad und einen APC Netzfilter (mit Überspannungsschutz) gekauft und vor den LED-Stecker angeschlossen.
=> Ohne LED 47MBit/s, mit LED 0-17 MBit/s mit LED und APC Netzfilter 48 MBit/s.
Also mein Rat, prüft Euer Stromnetz auf Störelektronik und ein HF-Netzfilter hilft mitunter.
Gruß Konrad

LED Fluter Auralum Super hell 50W 230V IP65 Wasserdicht Grau Weiß LED
- Der Strahler ist ordentlich verarbeitet und sehr hell!
- Ich betreibe ihn an einem mechanischen Zeitgeber an der Steckdose.
- Jetzt verzweifelte meine Frau am PC ob der unzumutbaren Ladezeiten im Internet.
=> Der Strahler war angegangen!
Nach Abschalten des Strahlers Internetzugriff wieder normal!?
Genauer muss ich das noch testen: Übertragungsgeschwindigkeiten von Lan und Wlan an der Fritzbox, an Fritz Powerline per Lan-Kabel direkt und über Wlan mit und ohne Strahler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben