Hallo zusammen,
mal meine Ausgangslage:
älteres Haus -> keine Vorbereitung für Netzwerk und von Smart brauchen wir gar nicht reden
Hab jetzt mein Netzwerk mal so einigermaßen brauchbar für mich, optimal leider noch nicht, aber so wie ich mich kenne wird da sowieso so lange weiter verbessert bis es das irgendwann wird
Fritzbox 7530 (im Keller, DSL Modem, Mesh-Master, da brauch ich am wenigsten W-Lan) -> Lankabel zu Fritzbox 7590AX (im EG Zentral, Mesh-Repeater) -> Lankabel zu Fritzbox 7530AX (Büro (über der Garage) und damit Zwischenetage von EG und OG, Mesh-Repeater) -> Lan Kabel zu Fritzbox 4060 (OG, Mesh Repeater, Switch)
Leider alle Boxen in Kette, bin aber schon froh dass ich das mal so mit den Kabeln realisieren konnte. Da jetzt keine riesen Daten im Netzwerk herumgeschaufelt werden denke ich dass die durchgehenden 1Gbit/s mal reichen werden, da sowiese nur 165 Mbit Internet vorhanden.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habe gesehen das der FRITZ!DECT 302 bei Amazon in Aktion ist und mir gedacht dass der gut in meine Netzwerkumgebung passen würde, mal einen bestellt zum Testen (erst gestern Abend bekommen) und geplant wenn alles passt noch 6 Stück nachzubestellen. Zufällig auf das Smart Gateway von AVM gestoßen und hab mir gedacht das wäre eventuell auch etwas für meine 15 Stk Wlan-Glühbirnen die ich über Alexa steuere und für zukünftige Erweiterungen (Wassersensor, Rauchmelder, Fensterkontakte,...)
Wollte dann eigentlich nur wissen ob das Gateway an einer bestimmten Position im Haus sitzen soll oder es egal ist wo es ist. Denke egal da es mehr oder weniger nur für die Kommunikation zuständig ist oder?
Bin dann über Home-Assistant gestolpert und jetzt bin ich ziemlich ratlos ob ich den 302 unbenutzt wieder zurückschicken soll und gleich auf HA setzen oder die AVM Sachen doch brauchbar sind aber einfach nur überteuert?
Für was würdet ihr euch entscheiden?
Stand wer vor der selben Entscheidung und was hat er genommen?
Momentan tendiere ich eher zu HA da ich denke das dort eine größere Auswahl an Herstellern/ Geräten kompatibel ist?
Vielen Dank für eure Hilfe, Text ist leider doch länger geworden als geplant!
Lg
Rene
mal meine Ausgangslage:
älteres Haus -> keine Vorbereitung für Netzwerk und von Smart brauchen wir gar nicht reden
Hab jetzt mein Netzwerk mal so einigermaßen brauchbar für mich, optimal leider noch nicht, aber so wie ich mich kenne wird da sowieso so lange weiter verbessert bis es das irgendwann wird
Fritzbox 7530 (im Keller, DSL Modem, Mesh-Master, da brauch ich am wenigsten W-Lan) -> Lankabel zu Fritzbox 7590AX (im EG Zentral, Mesh-Repeater) -> Lankabel zu Fritzbox 7530AX (Büro (über der Garage) und damit Zwischenetage von EG und OG, Mesh-Repeater) -> Lan Kabel zu Fritzbox 4060 (OG, Mesh Repeater, Switch)
Leider alle Boxen in Kette, bin aber schon froh dass ich das mal so mit den Kabeln realisieren konnte. Da jetzt keine riesen Daten im Netzwerk herumgeschaufelt werden denke ich dass die durchgehenden 1Gbit/s mal reichen werden, da sowiese nur 165 Mbit Internet vorhanden.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habe gesehen das der FRITZ!DECT 302 bei Amazon in Aktion ist und mir gedacht dass der gut in meine Netzwerkumgebung passen würde, mal einen bestellt zum Testen (erst gestern Abend bekommen) und geplant wenn alles passt noch 6 Stück nachzubestellen. Zufällig auf das Smart Gateway von AVM gestoßen und hab mir gedacht das wäre eventuell auch etwas für meine 15 Stk Wlan-Glühbirnen die ich über Alexa steuere und für zukünftige Erweiterungen (Wassersensor, Rauchmelder, Fensterkontakte,...)
Wollte dann eigentlich nur wissen ob das Gateway an einer bestimmten Position im Haus sitzen soll oder es egal ist wo es ist. Denke egal da es mehr oder weniger nur für die Kommunikation zuständig ist oder?
Bin dann über Home-Assistant gestolpert und jetzt bin ich ziemlich ratlos ob ich den 302 unbenutzt wieder zurückschicken soll und gleich auf HA setzen oder die AVM Sachen doch brauchbar sind aber einfach nur überteuert?
Für was würdet ihr euch entscheiden?
Stand wer vor der selben Entscheidung und was hat er genommen?
Momentan tendiere ich eher zu HA da ich denke das dort eine größere Auswahl an Herstellern/ Geräten kompatibel ist?
Vielen Dank für eure Hilfe, Text ist leider doch länger geworden als geplant!
Lg
Rene