mtbriderlm
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 975
Ich habe eine Fritzbox welche an einem DSL Business Anschluss läuft (feste IP).
Wenn ich mit dem Windows 10 Laptop per Fritz VPN Fernzugang mich per LTE Router (Speedbox 2) einwählen will, kommt keine Verbindung zustande (Timeout).
Wenn der Laptop an einem DSL Anschluss genutzt wird, klappt es mit der Einwahl.
Wo muss ich den Fehler suchen?
Ich habe den APN auf dem Telekom Speedbox 2 bereits auf IPv4 geändert. Auf der Website "wie-ist-meine-ip" wird dann auch nur die öffentliche IPv4 angezeigt und keine IPv6 mehr, leider war das nicht die Lösung.
Hat jemand noch einen Tipp?
Wenn ich mit dem Windows 10 Laptop per Fritz VPN Fernzugang mich per LTE Router (Speedbox 2) einwählen will, kommt keine Verbindung zustande (Timeout).
Wenn der Laptop an einem DSL Anschluss genutzt wird, klappt es mit der Einwahl.
Wo muss ich den Fehler suchen?
Ich habe den APN auf dem Telekom Speedbox 2 bereits auf IPv4 geändert. Auf der Website "wie-ist-meine-ip" wird dann auch nur die öffentliche IPv4 angezeigt und keine IPv6 mehr, leider war das nicht die Lösung.
Hat jemand noch einen Tipp?