Fritz WLAN Stick startet spät

Avalox2210

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
119
Hallo zusammen,

ich nutze sein einigen Jahren den WLAN Stikck von Fritz (AC860). Grundsätzlich funktioniert das Teil auch und tut was es soll, allerdings habe ich seit Kurzem folgendes Problem:

Beim Start des Rechners (auch nach späterem Neustart) dauert es mehrere Minuten, bis der Stick erkannt wird und dementsprechend eine WLAN Verbindung aufgebaut wird.
Ich starte den Rechner im Login Screen bevor ich mein PW eingebe, sehe ich das Symbol, dass keine Internetverbindung besteht - wenn ich hier mehrere Minuten warte, verbindet er sich automatisch. Selbiges Prozedere wenn ich mich direkt "ohne" Verbindung einlogge.

Ich habe den Treiber schon neu installiert und auch andere USB Steckplätze getestet.

Ich hatte auch schon überlegt ob es mit der Priorisierung der Autostart Programme zu tun hat, konnte hier aber keine Möglichkeit finden die Priorisierung zu ändern.

System:
Windows 11 64bit Home
AMD Ryzen 7 5700X3D
32 GB RAM
Geforce RTX 4070 Super

Vielen Dank im Voraus

viele Grüße,
Julian
 
Was passiert bei Abziehen/Anstecken?
 
Irgendwelche anonymer am laufen oder vpn?
Neuer virenscanner oder Updates installiert?
 
Danke für eure Antworten.

rezzler schrieb:
Was passiert bei Abziehen/Anstecken?
Nichts - es dauert kurz und dann wird er "neu" installiert

Incanus schrieb:
Ist er in der Zeit als USB-Stick sichtbar mit dem Treiber darauf?
ja - ich ihn dann als "laufwerk" öffnen und den treiber nochmal manuell installieren

chrigu schrieb:
Irgendwelche anonymer am laufen oder vpn?
Neuer virenscanner oder Updates installiert?
nope :(
 
@Incanus Sorry - der Stick taucht im explorer als "Laufwerk" auf - also quasi wie ein normaler USB Stick Datenträger - diesen kann ich öffnen und dort das Treiber Setup nochmal starten.
Die schritte vom Link habe ich bereits getestet - hat leider nicht geholfen
 
Du hast dann aber schon den aktuellen Treiber und nicht dem vom Stick verwendet oder?
 
Avalox2210 schrieb:
@Incanus Sorry - der Stick taucht im explorer als "Laufwerk" auf - also quasi wie ein normaler USB Stick Datenträger - diesen kann ich öffnen und dort das Treiber Setup nochmal starten.
Die schritte vom Link habe ich bereits getestet - hat leider nicht geholfen
Dieses mal aus am automatischen starten hindern!

Automatische Wiedergabe deaktivieren
Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf (Start) und dann auf (Einstellungen).
Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Geräte" bzw. auf "Bluetooth & Geräte".
Klicken Sie auf "Automatische Wiedergabe".
Deaktivieren Sie die Option "Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden".
Wählen Sie in der Ausklappliste "Wechseldatenträger" die Option "nichts unternehmen".
Dies ist die Anleitung von AVM zum Aktivieren der automatischen Erkennung des Laufwerks, hab so umgeschrieben dass es genau andersrum ist.
Sollte aber so ungefähr funktionieren.
 
Zurück
Oben