Fritz!Wlan Stick v2 Windows 8.1 Metro Apps

-=|Vegeto|=-

Rear Admiral
Registriert
März 2004
Beiträge
5.209
Hallo,

mir reichts jetzt ich bekomme es nicht hin, brauche eure Hilfe :D

Bei mir funktionieren die Apps unter Windows 8.1 mit dem oben genannten USB Stick nicht (Hardwaresteuerung sagt übrigens es ist ein Wlan Stick N2.4).

Nun habe ich schon gelesen, dass es an AVM liegt und habe versucht verschiedene Treiber zu installieren um dann in "Microsoft WLAN" schalten zu können, damit die Apps gehen. Ich habe es auch schon mit einer Netzwerbrücke versucht, aber auch das ging nicht.

Manches muss man auch nicht verstehen was AVM da macht. Eigentlich müsste es doch ganz einfach sein, die alten Treiber deinstallieren und den neuen von der AVM Homepage installieren. Aber das geht ja schon nicht, da kommt es zu einer Fehlermeldung. Auch wenn man versucht die Treiber von Hand zu installieren erkennt er diese nicht oder sie funktionieren einfach nicht.

Ist zwar schön und gut, dass mein Internet gut funktioniert, aber die Apps hätte ich schon ganz gerne.

Hat von euch jemand ähnliche Probleme gehabt? Ich hab zwar schon viel gegoogled und nichts funktionierendes gefunden, aber auf CB ist doch immer Verlass.

Danke

Gruß

Vegeto
 
Was bedeutet, sie funktionieren nicht?

Wenn die Internetverbindung funktioniert, dann liegt es vermutlich nicht am Stick und Du hast andere Probleme mit den Apps, dem AppStore.
 
Ich habe sicherlich keine anderen Probleme, das Problem ist ja bekannt ;)

AVM nutzt ja seinen eigenen Client um eine Verbindung mit dem Router herzustellen und eben nicht den Drahtlosenetzwerkmanager von Windows, wie man es vllt. von Notebooks kennt. Und hier ist dann irgendwo der Fehler bei AVM, dass er dieses Internetsignal nicht auf die Apps übertragen bekommt und die somit kein Internet haben.

Aus diesem Grund empfiehlt AVM ja auch folgendes:

http://service.avm.de/support/de/SK...rnetzugriff-mit-Windows-8-Apps-nicht-moeglich

Das funktioniert aber bei mir nicht.
 
Schön wenn es so einfach wäre, aber dann funktioniert der Stick gar nicht. Also er ist zwar richtig registriert und erkannt, aber es lässt sich nichts mit ihm machen :(
 
Registiert und erkannt? Mach mal ein Bild vom Gerätemanager.

Ich installiere die AVM Sticks immer ohne die AVM WLAN Software. Auf diesem Wege. Treiber entpacken, ihn via Gerätemanager installieren. Das geht auch unter Win 8.1 und man nutzt dann den Windows WLAN Assistenten.
 
http://abload.de/image.php?img=screencdjc7.png

Das kommt wenn ich den Windows 8 WLAN Assistenten nutzen möchte. Ist mir alles ein Rätsel. Ganz interessant, dass ich auf der Packung v2 stehen habe, aber in Windows heißt er N2.4 und dafür sind die Treiber auf der AVM Seite aus 2010. Das erklärt dann auch warum ich mit den v2 Treibern Probleme habe.
 
Wenn es wirklich der N 2.4 ist, dann ist er nicht kompatibel zu Win 8.1. Einfach, aber wahr. Nur mit Win 8 und älter.

Der N v2 ist zu Win 8.1 kompatibel.
 
Siehst ja selbst auf dem Screenshot bei AVM ist man sich da nicht so ganz einig was es denn nun wirklich ist.
 
Wenn du zwingst, den Treiber des v2 zu installieren, dann kann er sich schon mal so melden. Als v2, obwohl er es nicht ist.
 
Ich hab genau das gleiche Problem... und inzwischen soviel rumprobiert, dass ich dazu tendiere einfach einen anderen Stick zu kaufen.
Ich hab den Stick auch nur weil ich früher einen mit meinem 1&1 Router bestellt hab, vor ca. 1,5 Jahren dieser ein Reklamationsfall wurde und ich auch einen neueren Stick dazu bekommen habe. (Angeblich ein N v2) - benutzt hab ich ihn bis vorgestern nie und jetzt mit dem neuen Rechner und Windows 8.1, bekomm ich ihn über die automatischen Treiber so zum laufen, dass ich ins Internet komme (über den AVM-Client), aber nicht über die Windows Netzwerkeinstellungen. Damit habe ich zwar Internet aber der Windows Store ist z.B. offline.

Die Frage ist nur welche anderen WLAN Sticks dieses Problem auch haben bzw. welcher sicher mit Windows 8.1 keine Schwierigkeiten hat - dann sind 10-20 Euro Investition sicher frustsparender als das weiter mit diesem Stick zu probieren.
 
Ich verstehe nicht so recht, wo genau das Problem liegt. Einfach auf den Stick raufschauen dort steht die genaue Bezeichnung drauf. Nach 10 Minuten Recherche kam Folgendes raus:

bis Windows 7
bis Window 8
Windows 8.1

Die Namen sind immer genau das was auf dem Stick steht:

1) "FRITZ!WLAN USB Stick" v1 - v1.1 -> (Kein neuer Treiber)
2) "FRITZ!WLAN USB Stick v2" -> (Beta für 8.1 soll kommen)
3) "FRITZ!WLAN USB Stick N" -> (Beta für 8.1 soll kommen)
4) "FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4" -> (Kein neuer Treiber)
5) "FRITZ!WLAN USB Stick N v2" -> Ist voll Windows 8.1 fähig (den habe ich zu Hause). :D


Gruß

Sc0rc3d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Freunde!

Ich habe seit kurzem auch Windows 8.1 und genau dieses Problem mit dem Fritz!WLAN USB Stick v2 gehabt.
Jetzt habe ich endlich eine Lösung für dieses Problem gefunden:

Und zwar gibt es auf dieser Seite: https://wikidevi.com/wiki/AVM_FRITZ!WLAN_USB_Stick_v2 (rechts unter Windwos driver -> try this)
einen Atheros-Treiber herunterzuladen, nämlich diesen hier: www.wikidevi.com/files/Drivers/Atheros/AR9002U_2.0.0.62.zip

Diesen einfach an beliebiger Stelle entpacken und dann im Geräte-Manager Rechtsklick auf den Stick -> Treiber aktualisieren -> Auf dem Computer nach Treibern suchen -> Aus einer Liste von Gerätetreibern auswählen -> auf "Datenträger..." klicken -> und dann per Durchsuchen den eben entpackten Treiber netathur.inf auswählen. Die Warnmeldungen können ignoriert werden.

Bei mir funktioniert das Internet mit der Modern UI jetzt anstandslos.
Ich hoffe ich, ich konnte anderen damit helfen.

Liebe Grüße
Yoinks
 
Zurück
Oben