hendryk666
Newbie
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 2
Hallo,
hatte bis gestern noch einen XP-Rechner an dem ein Fritz WLan USB Stick angeschlossen war, als Router fungiert eine 7170 Box.
Nun habe ich den Stick an meinen neuen Vista-Rechner rangesteckt (...und alles ordnungsgemäss installiert...) und alles funktioniert soweit.
Nur habe ich folgendes Problem:
Da der Empfang im OG meines Hauses nicht so besonders ist (Router ist im EG), kam es unter XP oft vor, dass das Internet "ausging", allerdings wählte sich der WLan Stick immer wieder von selber ein bzw. ich konnte auf ein Netzwerksymbol drücken und neu starten.
Auf meinem Vista-PC habe ich das Konnektivitätsproblem immer noch, allerdings schaltet sich der WLan-Stick nun immer komplett aus, sobald er kein Signal mehr empfängt (früher blieb die Power-LED immer an, auch wenn das Signal weg war). Wenn also momentan das Signal aufgrund schlechten Empfangs weg ist, schaltet sich der Stick direkt komplett aus.
Mein Lösungsansatz momentan: Stick vom PC abstöpseln und wieder reinstecken (alternativ: Reboot...), dann schaltet er sich wieder ein und verbindet sich in der Regel neu.
Auf Dauer kann es das ja allerdings nicht sein, kennt jemand Abhilfe?
P.S.: Den neuen 64k Vista Treiber für den Stick habe ich schon runtergeladen, mit dem Ergebnis das sich der Stick überhaupt nicht mehr zu erkennen gab (leuchtete nur kurz beim reinstecken und dann ging die Power-LED aus und blieb so), momentan ist wieder der "alte" Treiber drauf, der bis auf o.g. Schwierigkeiten auch funktioniert.
Danke für jedes Feedback.
Gruß
Hendryk
hatte bis gestern noch einen XP-Rechner an dem ein Fritz WLan USB Stick angeschlossen war, als Router fungiert eine 7170 Box.
Nun habe ich den Stick an meinen neuen Vista-Rechner rangesteckt (...und alles ordnungsgemäss installiert...) und alles funktioniert soweit.
Nur habe ich folgendes Problem:
Da der Empfang im OG meines Hauses nicht so besonders ist (Router ist im EG), kam es unter XP oft vor, dass das Internet "ausging", allerdings wählte sich der WLan Stick immer wieder von selber ein bzw. ich konnte auf ein Netzwerksymbol drücken und neu starten.
Auf meinem Vista-PC habe ich das Konnektivitätsproblem immer noch, allerdings schaltet sich der WLan-Stick nun immer komplett aus, sobald er kein Signal mehr empfängt (früher blieb die Power-LED immer an, auch wenn das Signal weg war). Wenn also momentan das Signal aufgrund schlechten Empfangs weg ist, schaltet sich der Stick direkt komplett aus.
Mein Lösungsansatz momentan: Stick vom PC abstöpseln und wieder reinstecken (alternativ: Reboot...), dann schaltet er sich wieder ein und verbindet sich in der Regel neu.
Auf Dauer kann es das ja allerdings nicht sein, kennt jemand Abhilfe?
P.S.: Den neuen 64k Vista Treiber für den Stick habe ich schon runtergeladen, mit dem Ergebnis das sich der Stick überhaupt nicht mehr zu erkennen gab (leuchtete nur kurz beim reinstecken und dann ging die Power-LED aus und blieb so), momentan ist wieder der "alte" Treiber drauf, der bis auf o.g. Schwierigkeiten auch funktioniert.
Danke für jedes Feedback.
Gruß
Hendryk