Fritzapp!Fon: Kontakte aus Handy ins Fritzbox-Telefonbuch übertragen?

freifacht

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
871
Hi zusammen,
ichg habe eben geschaut, ob es eine Möglichkeit gibt, das Telefonbuch des Handys (android) in die Fritzbox zu übertragen.Dazu habe ich im Netz diese Anleitung gefunden:
Naheliegend ist der Import direkt vom Smartphone. Dazu ist allerdings ein Zwischenschritt nötig.
  1. Laden Sie sich die App FRITZ!App Fon für Android oder iOS herunter. Damit die Übertragung der Kontakte funktioniert, erlauben Sie den Zugriff der App auf Ihre Kontakte.
  2. Erzeugen Sie mit der App eine XML-Datei mit Ihren Kontakten, indem Sie auf "Mehr" und dann auf "Kontakte exportieren" tippen. Wählen Sie im nächsten Schritt "Export per E-Mail".
  3. Rufen Sie die Mail an einem Computer ab, der mit der Fritzbox verbunden ist, und speichern Sie die Kontaktdatei auf dem Computer.
  4. Rufen Sie jetzt die Benutzeroberfläche der Fritzbox auf, indem Sie "fritz.box" in die Adresszeile Ihres Browser eingeben und mit Enter bestätigen.
  5. Wechseln Sie im Menüpunkt "Telefonie" zu "Telefonbuch" und klicken Sie "Wiederherstellen", um die vorhandenen Kontakte zu überschreiben oder auf "Neues Telefonbuch", um die Handy-Kontakte zu den bestehenden hinzuzufügen.
  6. Hier wählen Sie die Kontakt-Datei von Ihrem Computer aus. Die Kontakte von Ihrem Handy sind damit auf der Fritzbox gespeichert.
Ich komme bei Punkt 2 nicht weiter.
In der Fritz!App Fon finde ich die Optionen "Mehr" sowie "Kontakte exportieren" nicht.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
danke schon mal :-)
 
Du kannst auch einfach in der FritzBox bei dem Telefonbüchern das Google Konto mit seinen Kontakten einbinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und marddin1986
ja, da kriege ich aber nur die Kontakte, die ich im Google-Konto synchronisiert habe, in die Box.
Die meisten Nummern habe ich nur auf dem Handy
 
Und die alle ins Google-Konto zu synchronisieren ist keine Option? Wäre vermutlich am einfachsten.
 
ungern.
Nur, wenn unbedingt nötig
 
Wenn ein eigener Card/CalDAV-Server (Nextcloud, o.ä. tut da auch) vorhanden ist, kannst du das auch im Handy als weiteres Konto einrichten und solltest dann die Kontakte (nur) dahin importieren können.
 
Du musst deine Kontakte als .vcf-Datei auf den PC kopieren.
Dann Benutzeroberfläche der Fritzbox öffnen und per "Telefonie > Telefonbuch" die .vcf--Datei importieren.
 
..hm...
ich nehme an, importieren über "wiederherstellen" im Fritzbox-Telefonbuch?!?
spuckt jedes mal "beim Wiederherstellen des Telefonbuchs ist ein Fehler aufgetreten" aus.
sowohl bei de vcf-Datei als auch bei der in xml umgewandelten Version
 
Zurück
Oben