FritzBox 6360 mit AC 430 Stick maximal nur 3.5 MB/s download?

merkonta

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
16
Hallo,

ich habe mir vor kurzem von Kabel D. eine 100 Mbit - Leitung gegönnt. An dieser hängt jetzt meine besagte FritzBox 6360.
Anfangs hatte ich diese mit LAN über meinen PC verbunden. Alle perfekt, konstant schnell Internet und meine 12 MB/s download.
Nun hab ich - weil einem das Kabel von Wohnzimmer in Arbeitszimmer nat. i wann auf den Keks geht - mir einen USB Stick AC 430 zugelegt. Der mit seinem 5 GHz kanal ja auch die entsprechenden Vorraussetzungen mit bringt, um wieder die selbe downloadrate hin zu bekommen.

Hab aber jetzt nur noch eine Downlaodrate von max. 3.5 MB/s.

Das Signal ist perfekt (zwischen Provider und Stick liegt nur eine Wand)
Band ist auf 5 GHz eingestellt (802.11n+a)
Treiber sind auch aktuell, auf gut deutsch. Ich weiß nicht weiter.

Hat hier jemand eine Idee??

Danke schon mal im Voraus!

Viele Grüße Merkonta
 
kann die FB auch MIMO? --> wenn ja --> stick mit 866MBit/s oder mehr brutto holen, je nachdem, was die FB schafft. mehr brutto = mehr netto!
 
5GHz und eine Wand sind alles andere als "perfekt".

Wäre froh wenn man mit WLAN direkt neben der Box mal an 80% der Kabelleistun kommen würde.
 
Die 6360 beherrscht WLAN 802.11ac nicht. Dies nicht mit 802.11a verwechseln! Das maximal mögliche sind 300MBit/s und das im Idealfall. Wie viel Bandbreite du wirklich bekommst hängt von deiner Empfangssituation ab, also Signalgüte und Signalstärke
 
Die FB6360 unterstützt nur 300 Mbit/s brutto. Unter optimalen Bedingungen sind das ca. 100 Mbit/s netto. Eine Wand dazwischen und 5GHz können die Nettodatenrate auf den von dir genannten Wert drücken.
 
5ghz wlan bedeutet auch, geringere reichweite und grössere dämpfung bei Wände...

1. positioniere den stick mittels 1.5meter usb kabel an einem optimaleren ort.
2. positioniere den wlan-router an einem optimaleren ort.
3. stelle auf 2.4ghz wlan.
4. verlege ein kabel
 
AC ist hier irrelevant, da es die Fritzbox nicht unterstützt. AC 430 deutet auf einen 5Ghz-Stick mit einer einzigen Antenne/Spatial Stream hin - hier ist kein MIMO möglich. Kanalbandbreite im 5 Ghz wird auch niedrig sein; entweder 20 oder 40 Mhz. Wenn du da noch was einstellen kannst, dann mach das, aber erhoff dir nix.

Wahrscheinlich wärest du mit einem ordentlichen 2,4Ghz-Stick besser bedient.
 
merkonta schrieb:
Nun hab ich - weil einem das Kabel von Wohnzimmer in Arbeitszimmer nat. i wann auf den Keks geht
Kabel richtig und vernünftig (unsichtbar/nicht störend) verlegen, dann gehts einem auch nicht mehr auf den Keks.
 
Oder falls kabellegen keine option darstellt, eventuell über Powerlan nachdenken.
Natürlich mit dem Restrisiko das es nicht besser als das WLAN wird.
 
pkt 1: fb unterstützt MIMO
pkt 2: fb unterstützt nur 150Mbit/(s x spatial) x2 = 300Mbit/s brutto in summe
pkt 3: ein Wlanstick mit 866MBit/s ist hierbei nicht nur hilfreich, sondern auch zukunftssicherer.

somit hätte man nach meinem ersten hiesigen Post diese Antwort favorisieren können, nicht müssen. zumal ich die 5euro/monat für das Wlan sparen würde und dafür einen echten AP anschaffen würde. damit kann man dann unabhängig vom lieben Betreiber funken.
 
Zuletzt bearbeitet:
katzilla schrieb:
pkt 3: ein Wlanstick mit 866MBit/s ist hierbei nicht nur hilfreich, sondern auch zukunftssicherer.

Unsinn. Deine 866MBit/s funktionieren nur mit 802.11ac, und das geht, um es mal klar zu sagen, der Fritzbox komplett am Arsch vorbei. Somit wäre die Anschaffung eines solchen Sticks nicht hilfreich, da die FB beim verwendeten 802.11n auch nur 300MBit/s Brutto beherrscht. Somit ist "mehr Brutto ist mehr Netto" ein teurer Trugschluß
 
handelt es sich um einen stand-pc? ist der WLAN-stick an der verlaengerung oder haengt er direkt hinten im rechner? der stick kann bei 11n nur 150Mbit/s brutto.. also im optimalfall irgenwas mit 8MB/s netto uebertragen.

bei einem stand-pc wuerde ich eine interne variante mit positionierbarer antenne vorschlagen..

http://geizhals.de/gigabyte-gc-wb867d-i-a1136857.html

sowas z.b... der koennte auch 11ac, falls mal der router aufgeruestet wird..
 
Es gibt im übrigen auch Netzwerkkabel als flache Variante. Sind in der Regel ungeschirmt und daher suboptimal (verglichen mit Standardkabel inkl Schirmung), aber für deine Zecke sollte es reichen. So ein Kabel kann man zB auch unterm Teppich verlegen.
 
Zurück
Oben