trommelmaschine
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 376
Hallo zusammen,
die Fritzbox 6490 Cable meiner Eltern (Mietgerät von Vodafone) startet häufig neu, teilweise mehrmals am Tag. Dies scheint vor allem unter Belastung (Downloads, Netflix etc.) aufzutreten, sowohl über W-LAN (Laptop) als auch über Netzwerkkabel (TV).
Die Neustarts begannen bereits vor über einem Jahr mit der alten Fritzbox 6360. Da es sich um ein Mietgerät handelt, habe ich den Vodafone Kundendienst kontaktiert, die das Gerät dann mit einer Fritzbox 6490 ausgetauscht haben. Die Probleme traten nach kurzer Zeit auch mit der neuen Fritzbox auf. Ich habe dann selbst testweise ein neues Netzteil bestellt, hat leider auch nicht geholfen. Steckerleiste, an der das Netzteil hängt, wurde auch ausgetauscht.
Ich kann natürlich nach einem weiteren Austauschgerät fragen, aber es erscheint mir unwahrscheinlich, dass ein identisches Problem mit 2 verschiedenen Modellen und 2 verschiedenen Netzteilen auftritt. Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar - Mir gehen langsam die Ideen aus. :/
Da die Fritzbox komplett neustartet, ist auch keine Fehlermeldung im Ereignislog - Es sieht schlicht so aus, als sei sie aus- und wieder eingesteckt worden.
Es sind 2 Geräte über Netzwerkkabel (Drucker, TV) verbunden, sowie ein paar Geräte über W-LAN (3 Smartphones, Solaranlage, Fire TV Stick). Außerdem Telefon & Fax über analoge Anschlüsse & 1 Telefon über DECT. Meine Eltern betreiben kein Filesharing o.Ä., die USB-Anschlüsse sind ebenfalls nicht in Gebrauch, die Fritzbox ist also nie unter "starker" Belastung, für mehr als ein wenig Netflix / Browsen / Telefonie wird die Leitung nicht genutzt.
Ich kann den Fehler über Teamviewer gut reproduzieren, indem ich einfach ein paar größere Downloads starte oder eine Weile Netflix streame, nach 10-60 Minuten startet die Box neu. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen wurde mit beiden Fritzboxen probiert, außerdem alle möglichen W-LAN Einstellungen (manuelle Kanalzuweisung, nur 2.4 GHz), LAN habe ich ebenfalls testweise von 1 Gbit auf 100 Mbit reduziert. Firmware kann ich selbst nicht updaten, da das von Vodafone direkt erfolgt, aber das Problem trat über mehrere Firmwareversionena auf.
Ich bin leider erst wieder in 6 Wochen in Deutschland, meine letzte Idee wäre, noch die beiden Netzwerkkabel und das Kabel vom Kabelanschluss selbst auszutauschen - Könnte eines der Kabel überhaupt die Ursache sein? Für andere Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
die Fritzbox 6490 Cable meiner Eltern (Mietgerät von Vodafone) startet häufig neu, teilweise mehrmals am Tag. Dies scheint vor allem unter Belastung (Downloads, Netflix etc.) aufzutreten, sowohl über W-LAN (Laptop) als auch über Netzwerkkabel (TV).
Die Neustarts begannen bereits vor über einem Jahr mit der alten Fritzbox 6360. Da es sich um ein Mietgerät handelt, habe ich den Vodafone Kundendienst kontaktiert, die das Gerät dann mit einer Fritzbox 6490 ausgetauscht haben. Die Probleme traten nach kurzer Zeit auch mit der neuen Fritzbox auf. Ich habe dann selbst testweise ein neues Netzteil bestellt, hat leider auch nicht geholfen. Steckerleiste, an der das Netzteil hängt, wurde auch ausgetauscht.
Ich kann natürlich nach einem weiteren Austauschgerät fragen, aber es erscheint mir unwahrscheinlich, dass ein identisches Problem mit 2 verschiedenen Modellen und 2 verschiedenen Netzteilen auftritt. Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar - Mir gehen langsam die Ideen aus. :/
Da die Fritzbox komplett neustartet, ist auch keine Fehlermeldung im Ereignislog - Es sieht schlicht so aus, als sei sie aus- und wieder eingesteckt worden.
Es sind 2 Geräte über Netzwerkkabel (Drucker, TV) verbunden, sowie ein paar Geräte über W-LAN (3 Smartphones, Solaranlage, Fire TV Stick). Außerdem Telefon & Fax über analoge Anschlüsse & 1 Telefon über DECT. Meine Eltern betreiben kein Filesharing o.Ä., die USB-Anschlüsse sind ebenfalls nicht in Gebrauch, die Fritzbox ist also nie unter "starker" Belastung, für mehr als ein wenig Netflix / Browsen / Telefonie wird die Leitung nicht genutzt.
Ich kann den Fehler über Teamviewer gut reproduzieren, indem ich einfach ein paar größere Downloads starte oder eine Weile Netflix streame, nach 10-60 Minuten startet die Box neu. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen wurde mit beiden Fritzboxen probiert, außerdem alle möglichen W-LAN Einstellungen (manuelle Kanalzuweisung, nur 2.4 GHz), LAN habe ich ebenfalls testweise von 1 Gbit auf 100 Mbit reduziert. Firmware kann ich selbst nicht updaten, da das von Vodafone direkt erfolgt, aber das Problem trat über mehrere Firmwareversionena auf.
Ich bin leider erst wieder in 6 Wochen in Deutschland, meine letzte Idee wäre, noch die beiden Netzwerkkabel und das Kabel vom Kabelanschluss selbst auszutauschen - Könnte eines der Kabel überhaupt die Ursache sein? Für andere Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
