dizastor
Ensign
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 202
Hi zusammen,
ich nutze eine Fritzbox 6591, bisher hat auch alles gut funktioniert.
Jetzt in unserer neuen Wohnung gibt es ein Verteilerkasten mit Patchfeld und 12 Anschlüssen, 7 davon würde ich gerne nutzen.
Im Verteilerkasten habe ich einen Netgear GS308v3 unmanaged Switch verbaut.
Die Fritzbox ist aber nicht im Verteilerkasten montierbar/anschließbar sondern sie steht im Büro.
LAN-Port 1 der fritzbox ist an den Zimmeranschluss(Patchfeld) verbunden. LAN-Ports 2-4 sind an jew. Endgeräte angeschlossen und funktionieren auch.
Mein Gedankengang war folgender:
FB Port 1 gibt das Signal per Zimmeranschluss ans Patchfeld, im Verteilerkasten hängt der Switch und dieser gibt es an 7 weitere Anschlüsse weiter. Leider funktioniert es nicht, was mache ich falsch?
Anschluss 8 am Patchfeld zu Switch ist die Leitung zur Fritzbox
Anschluss 9 am Patchfeld bitte ignorieren
ich nutze eine Fritzbox 6591, bisher hat auch alles gut funktioniert.
Jetzt in unserer neuen Wohnung gibt es ein Verteilerkasten mit Patchfeld und 12 Anschlüssen, 7 davon würde ich gerne nutzen.
Im Verteilerkasten habe ich einen Netgear GS308v3 unmanaged Switch verbaut.
Die Fritzbox ist aber nicht im Verteilerkasten montierbar/anschließbar sondern sie steht im Büro.
LAN-Port 1 der fritzbox ist an den Zimmeranschluss(Patchfeld) verbunden. LAN-Ports 2-4 sind an jew. Endgeräte angeschlossen und funktionieren auch.
Mein Gedankengang war folgender:
FB Port 1 gibt das Signal per Zimmeranschluss ans Patchfeld, im Verteilerkasten hängt der Switch und dieser gibt es an 7 weitere Anschlüsse weiter. Leider funktioniert es nicht, was mache ich falsch?
Anschluss 8 am Patchfeld zu Switch ist die Leitung zur Fritzbox
Anschluss 9 am Patchfeld bitte ignorieren
