Fritzbox 6591 / Switch / Patchfeld - kein Signal

dizastor

Ensign
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
202
Hi zusammen,
ich nutze eine Fritzbox 6591, bisher hat auch alles gut funktioniert.

Jetzt in unserer neuen Wohnung gibt es ein Verteilerkasten mit Patchfeld und 12 Anschlüssen, 7 davon würde ich gerne nutzen.
Im Verteilerkasten habe ich einen Netgear GS308v3 unmanaged Switch verbaut.

Die Fritzbox ist aber nicht im Verteilerkasten montierbar/anschließbar sondern sie steht im Büro.
LAN-Port 1 der fritzbox ist an den Zimmeranschluss(Patchfeld) verbunden. LAN-Ports 2-4 sind an jew. Endgeräte angeschlossen und funktionieren auch.

Mein Gedankengang war folgender:

FB Port 1 gibt das Signal per Zimmeranschluss ans Patchfeld, im Verteilerkasten hängt der Switch und dieser gibt es an 7 weitere Anschlüsse weiter. Leider funktioniert es nicht, was mache ich falsch?

Anschluss 8 am Patchfeld zu Switch ist die Leitung zur Fritzbox
Anschluss 9 am Patchfeld bitte ignorieren :)
 

Anhänge

  • 8FBA0A3D-FE46-4265-9909-208828313D86.jpeg
    8FBA0A3D-FE46-4265-9909-208828313D86.jpeg
    157,2 KB · Aufrufe: 2.934
Wenn Du kein Netzwerktestgerät hast.
Landkabel 1 abziehen und neues in Patchleiste einstecken und mit Endverbraucher testen ob Signal durchgeht.
Wenn Ja---> Kabel in Switch wieder einstecken und nach dem Switch die Ports mit Endverbraucher testen.
 
Leuchten wenigstens die LEDs am Switchport, der mit Patchfeldport 8 verbunden ist?

Leuchten die LEDs an ihrer Gegenstelle, dem LAN-Port 1 der FRITZ!Box?

Kannst du von einem Gerät an einem der Switchports die FRITZ!Box pingen?
 
benneq schrieb:
Details? Was genau funktioniert nicht?

Alles, bekomme keine Verbindung. Stecke ich den Swich direkt an und daran ein Notebook, geht es sofort. Es taucht aber in meiner FB dann das Notebook und nicht der Switch auf.
Ergänzung ()

DeusoftheWired schrieb:
Leuchten wenigstens die LEDs am Switchport, der mit Patchfeldport 8 verbunden ist?

Leuchten die LEDs an ihrer Gegenstelle, dem LAN-Port 1 der FRITZ!Box?

Kannst du von einem Gerät an einem der Switchports die FRITZ!Box pingen?

Nein, die LED hat nicht geleuchtet :-/ An der Fritzbox weiß ich es gerade nicht.

Anpingen habe ich noch nicht versucht.
Ergänzung ()

Rein von der Vorgehensweise habe ich also alles korrekt eingesteckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
dizastor schrieb:
Es taucht aber in meiner FB dann das Notebook und nicht der Switch auf.
Dein Switch kann nirgends auftauchen. Der ist unmanaged und hat keine eigene IP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dizastor
dizastor schrieb:
Nein, die LED hat nicht geleuchtet :-/ An der Fritzbox weiß ich es gerade nicht.

Wäre überaschend, wenn es nur an einem Ende leuchtet. Das Pingen kannst dir aber sparen, wenn es schon an Ebene 1 scheitert.

dizastor schrieb:
Rein von der Vorgehensweise habe ich also alles korrekt eingesteckt?

Nach dem Photo zu urteilen, ja.

Teste mit einem bzw. zwei Durchgangsprüfern oder einem Netzwerktester die Belegung der Dose im Raum der FRITZ!Box und stelle dann sicher, daß die Belegung in den anderen Dosen identisch ist.

Ist dir das zuviel Aufwand, kannst du die FRITZ!Box auch probehalber zum Netzwerkschrank tragen und unter Umgeung des Patchfelds direkt an einen Port des Switches stöpseln. Tritt der Fehler dann nicht mehr auf, hast du durch Ausschlußverfahren bewiesen, daß der Fehler in der Verkabelung liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dizastor
Alles klar, dann gehe ich die Verkabelung mal durch. Danke!
 
Zurück
Oben