Guten Abend,
zuerst mal ne kurze Beschreibung der Situation:
Ich wohne aktuell in einer WG hinter einem netten Speedport der Telekom. Von hier möchte ich gern über Sipgate telefonieren. Der nette Router blockiert jedoch jegliche SIP Kommunikation. Bei meinen Eltern (KabelBW) ist dies kein Problem. Auf dem Asus RT-N65U läuft wahlweiße ein OpenVPN oder PPTP Server, mit dem ich "nach Hause" kommen kann (über den PC ist beides kein Problem).
Nun meine Absicht:
Ich möchte mit einem normalen Telefon über meine (sonst ungenutzte) FritzBox Fon WLAN 7141 telefonieren können. Dazu sollte die FritzBox ins VPN kommen, damit ich mich über die Leitung meiner Eltern mit Sipgate verbinden kann.
Was ich bisher unternommen habe:
Auf der FritzBox läuft jetzt freetz mit PPTP Client und OpenVPN (wenn mehr benötigt wird kann ichs mit drauf schmeißen, wobei der Speicher sehr begrenzt ist). Versuche den PPTP Client zum laufen zu bringen führten nur zu einem sich beendenden PPTP Dienst. Für OpenVPN habe ich alles eingetragen wie ich es mit Hilfe von FAQs, HowTos usw. für richtig halte.
Was ich am liebsten hätte:
Einfaches importieren der .ovpn Datei wie bei meinem Windows auch...
Log sagt:
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Ich hab langsam keine Lust mehr auf Konsolen und Gebastel![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Gruß
errezz
zuerst mal ne kurze Beschreibung der Situation:
Ich wohne aktuell in einer WG hinter einem netten Speedport der Telekom. Von hier möchte ich gern über Sipgate telefonieren. Der nette Router blockiert jedoch jegliche SIP Kommunikation. Bei meinen Eltern (KabelBW) ist dies kein Problem. Auf dem Asus RT-N65U läuft wahlweiße ein OpenVPN oder PPTP Server, mit dem ich "nach Hause" kommen kann (über den PC ist beides kein Problem).
Nun meine Absicht:
Ich möchte mit einem normalen Telefon über meine (sonst ungenutzte) FritzBox Fon WLAN 7141 telefonieren können. Dazu sollte die FritzBox ins VPN kommen, damit ich mich über die Leitung meiner Eltern mit Sipgate verbinden kann.
Was ich bisher unternommen habe:
Auf der FritzBox läuft jetzt freetz mit PPTP Client und OpenVPN (wenn mehr benötigt wird kann ichs mit drauf schmeißen, wobei der Speicher sehr begrenzt ist). Versuche den PPTP Client zum laufen zu bringen führten nur zu einem sich beendenden PPTP Dienst. Für OpenVPN habe ich alles eingetragen wie ich es mit Hilfe von FAQs, HowTos usw. für richtig halte.
Was ich am liebsten hätte:
Einfaches importieren der .ovpn Datei wie bei meinem Windows auch...
Log sagt:
Code:
root@fritz:/var/mod/root# cat /var/tmp/debug_openvpn.out
Sun Jan 26 03:25:33 2014 OpenVPN 2.3.1 mipsel-unknown-linux-gnu [SSL (OpenSSL)] [LZO] [IPv6] built on Jan 24 2014
Sun Jan 26 03:25:34 2014 NOTE: OpenVPN 2.1 requires '--script-security 2' or higher to call user-defined scripts or executables
Sun Jan 26 03:25:34 2014 Control Channel Authentication: using '/tmp/flash/openvpn/static.key' as a OpenVPN static key file
Sun Jan 26 03:25:34 2014 Outgoing Control Channel Authentication: Using 160 bit message hash 'SHA1' for HMAC authentication
Sun Jan 26 03:25:34 2014 Incoming Control Channel Authentication: Using 160 bit message hash 'SHA1' for HMAC authentication
Sun Jan 26 03:25:34 2014 Socket Buffers: R=[110592->131072] S=[110592->131072]
Sun Jan 26 03:25:34 2014 NOTE: chroot will be delayed because of --client, --pull, or --up-delay
Sun Jan 26 03:25:34 2014 NOTE: UID/GID downgrade will be delayed because of --client, --pull, or --up-delay
Sun Jan 26 03:25:34 2014 UDPv4 link local: [undef]
Sun Jan 26 03:25:34 2014 UDPv4 link remote: [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:25:35 2014 TLS: Initial packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194, sid=1155a0a8 358cb629
Sun Jan 26 03:25:35 2014 TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:25:36 2014 TLS: Initial packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194, sid=1155a0a8 358cb629
Sun Jan 26 03:25:36 2014 TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:25:40 2014 TLS: Initial packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194, sid=1155a0a8 358cb629
Sun Jan 26 03:25:40 2014 TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:25:48 2014 TLS: Initial packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194, sid=1155a0a8 358cb629
Sun Jan 26 03:25:48 2014 TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:26:04 2014 TLS: Initial packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194, sid=1155a0a8 358cb629
Sun Jan 26 03:26:04 2014 TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:26:34 2014 TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
Sun Jan 26 03:26:34 2014 TLS Error: TLS handshake failed
Sun Jan 26 03:26:34 2014 SIGUSR1[soft,tls-error] received, process restarting
Sun Jan 26 03:26:34 2014 Restart pause, 2 second(s)
Sun Jan 26 03:26:36 2014 NOTE: OpenVPN 2.1 requires '--script-security 2' or higher to call user-defined scripts or executables
Sun Jan 26 03:26:36 2014 Socket Buffers: R=[110592->131072] S=[110592->131072]
Sun Jan 26 03:26:36 2014 UDPv4 link local: [undef]
Sun Jan 26 03:26:36 2014 UDPv4 link remote: [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:26:36 2014 TLS: Initial packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194, sid=a7c87aed 076274a0
Sun Jan 26 03:26:36 2014 TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:26:38 2014 TLS: Initial packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194, sid=a7c87aed 076274a0
Sun Jan 26 03:26:38 2014 TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:26:42 2014 TLS: Initial packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194, sid=a7c87aed 076274a0
Sun Jan 26 03:26:42 2014 TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194
Sun Jan 26 03:26:51 2014 TLS: Initial packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194, sid=a7c87aed 076274a0
Sun Jan 26 03:26:51 2014 TLS Error: cannot locate HMAC in incoming packet from [AF_INET]46.223.253.217:1194
root@fritz:/var/mod/root#
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Ich hab langsam keine Lust mehr auf Konsolen und Gebastel
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Gruß
errezz