fritzbox 7170 problem

s.0.s

Commodore
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
4.309
hab heute meinen arcor dsl router gegen o.g. fritzbox getausch.

mit laptop hab ich alle einstellungen vorgenommen und der router hat eine verbindungsprüfung erfolgreich abgeschlossen. er zeigt auch an dass er verbunden ist.

problem: laptop hat kein wlan. pc und laptop sind beide über kabel mit router verbunden und können nicht ins netz. ich kann keine seite aufrufen.

bin jetzt mit der wii über wlan drin und tippe das mit der wii fb [verzeiht mir die gross/kleinschr.]
wieso komm ich über lan nicht rein aber wlan geht einwandfrei?

hab auch ein fw update der fritzbox gemacht also verbindung zum provider steht definitiv. und eben wlan geht ja.
 
Sind die LAN-Ports dauerhaft an?

Bei der FritzBox gibt es eine Einstellung in der man die LAN-Ports dauerhaft an/aus oder auf automatisch erkennen stellen kann. Das funktioniert aber nicht immer, besonders bei WinXP, Vista und Win7 hatte ich da immer Probleme mit bestimmten LAN-NIC.

In der Default-Einstellung ist auch immer nur LAN Port A oder Port 1 auf dauerhaft an gestellt, die anderen auf automatisch erkennen oder im schlimmsten Fall sogar auf dauerhaft aus eingestellt.

Die entsprechende Einstellung findest du (wenn Experten-Ansicht an) unter Energieeinstellungen.
 
das ist es nicht. hab trotzdem auf immer an gestellt.

unter netzwerk zeigt er mir auch alle geräte an die mit ihm verbunden sind.

das ist echt mysteriös. über laptop mit kabel bin ich ja ins menü über 192.168.178.1 aber ins web lässt er mich nicht.
 
kindersicherung ist deaktivirt.

seite kommt zugriff auf server nicht möglich. die standard meldung.
 
Ich tippe darauf, dass da in den Rechner feste IP-Adressen eingestellt sind. zB 192.168.1.10
Diese IP-Adresse befindet sich in einem anderen Subnetz als die Fritzbox (192.168.178.1). Deshalb können sie sich nicht direkt sehen und dann läuft auch WLAN & LAN nicht richtig.

Suche mal die Eigenschaften der (W)LAN-Verbindungen (in der "Netzwerkumgebung" bzw. "Netzwerk- und Freigabecenter") und dann folge meinem Screenshot.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    116,4 KB · Aufrufe: 277
ich kann mit der wii keine miniaturansicht öffnen.

hab ip ipconfig gemacht, die dns ist 192.168.1.1 [das ist die ip vom arcorrouter].

Edit: Puuh danke e-Laurin. Hab es jetzt zumindest auf dem Läppi hinbekommen. Da war unter "bevorzugte DNS-Suffix" noch die vom alten Router drinne. Komisch hab das so nie eingestellt :/

Auf meinem Desktop PC kommt jetzt "Netzwerkidentifizierung fehlgeschlagen" (seit Win7 hab ich das öfter) aber das krieg ich auch noch hin. Wenigstens funzt der Läppi.

Danke :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass mal per Rechtsklick auf die LAN-Verbindung eine Diagnose laufen, wenn der Fehler kommt. Die Diagnose von Windows 7 ist richtig gut und die automatische Fehlerbehebung funktioniert in 99% aller Fälle.
 
s.0.s schrieb:
Da war unter "bevorzugte DNS-Suffix" noch die vom alten Router drinne. Komisch hab das so nie eingestellt :/

Das passiert manchmals von ganz alleine, das irgendwelche Software oder auch der DHCP Server des Routers Einstellungen ändert oder trifft.
 
Ok dieses Problem ist doch etwas komplizierter als ich dachte. Die Diagnose findet manchmal keinen Fehler, manchmal ist die IP-Konfiguration nicht korrekt. Dann setzt er immer die Lan-Verbindung zurück oder ich soll für 10 sek. den Stecker vom Router ziehen.

Der PC bekommt immer die gleiche IP: 169.254.40.8 - Die Subnetzmaske ist 255.255.0.0. Die sollte aber 255.255.255.0 sein. Ich hab schon versucht eine feste IP zu vergeben:

IP: 192.168.178.22
Subnetz: 255.255.255.0
Gateway:192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1

Normalerweise sollte er dann gleich on sein aber immer noch Netzwerkidentifizierung :(
Ich hab auch versucht nur die DNS zu geben und dann holt er sich wieder die IP 169.254.... was eigentlich garnicht sein kann. Hab auch die aktuellsten treiber runtergeladen für die Netzwerkkarte, keine Lösung.

Edit: Hab jetzt nochmal mit einer festen Ip versucht aber jetzt kommt eine Warnmeldung: Das Standardgateway befindet sich nicht auf dem selben Netzwerksegment das von der IP und der Subnetzmaske definiert wurde.
Ergänzung ()

Hat niemand eine Idee wie ich das lösen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal die Netzwerkkarte über den Geräte-Manager deinstallieren und PC neustarten.
Treiber für Netzwerkkarte wird automatisch installiert.

Sollte danach funktionieren...

Gruß
 
Hab ich schon probiert, auch dien eusten Treiber runtergeladen. Hilft alles nichts. Was mir aufgefallen ist dass in der Registry diese komische ip 169... drin ist. Die hab ich gelöscht aber hat auch nichts gebracht. Ich weiss einfach nicht woher er sich diese ip hernimmt.

Wenn ich eine feste ip vergebe und die Diagnose starte sagt er mir dass es ein Problem mit der Namensauflösung gibt...vielleicht hilft dieses Stichwort weiter.

PS. Selbst über Kubuntu 10.04 schaffe ich es nicht eine Verbindung herzustellen. Es ging kurz so dass ich 5% von einem Update ziehen konnte und dann war es wieder weg. Also ich denke nicht dass es nur ein Windowsproblem ist. Könnte etwas mit meiner Netzwerkkarte zu tun haben aber wie gesagt neue Treiber, Kabel ziehen, Lan zurücksetzten hat alles nicht geholfen.
 
Die Fritz Box ist aber schon auf 192.168.178.1 erreichbar?

Die 169.254.40.8 zeigt das der Router deinem Rechner keine IP vergibt.

DCHP-Server der Box ist an? Routing ist nicht verbeult?
 
Ja die Box ist auf 192.168.178.1 erreichbar. Mit dem Laptop komm ich ja auch über Kabel rein mit dem ich hier schreibe. DHCP ist auch an. Was meinst du mit Routing verbeult?

Muss noch sagen dass ich vom PC nicht ins Fritzbox Menü über 192.168.178.1 komme. Nür über den Laptop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das mit dem Routing kannst du auch vergessen, wenn du mit dem Laptop reinkommst.

Hört sich schon nach nem isolierten Problem mit deinem Rechner an.
 
So hab das Problem mehr oder weniger gelöst: Mit einer W-Lan Karte. Keine Ahnung was die Ursache war, vielleicht ist mein Onboard Lan kaputt oder so. Mit der W-Lan Karte war ich sofort drinn.
 
Zurück
Oben