Fritzbox 7270 frist Arcor VoIP-Zugangsdaten nicht

Ph03n1x

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2008
Beiträge
425
habe heute endlich meinen Arcor bzw. Vodafone-Anschluss bekommen, nun stehe ich vor einem Problem und zwar bekomme ich meine zugeschickten VoIP-Zugangsdaten nicht über die Fritzbox zum laufen, ich habe schon zig Kombinationen getestet aber alles ohne Erfolg - es handelt sich um einen reinen DSL-Anschluss, der zu allem Überfluss auch noch über Telekomtechnik realisiert wird (910er Anschluss)

folgendes habe ich schon durch:
  • Benutzername: komplette Rufnummer@arcor.de // reine Rufnummer ohne @arcor.de
  • PW: *****
  • Registrar: Vorwahl.sip.arcor.de // arcor.de
  • Proxy-Server: Vorwahl.sip.arcor.de

ich hatte auch noch ein paar andere Registrar/ Proxy-Kombinationen getestet aber alles wie gesagt ohne Erfolg, irgendwo hatte ich dann noch gelesen, man solle den "VPI-Wert" bei den DSL-Zugangsdaten auf "2" setzen, was aber lediglich dazu geführt hat, dass ich mich nicht mehr einwählen konnte..

ich bin für jeden Tipp, der mich von dieser fürchterlichen "EasyBox" (mit der das Telefon dummerweise funktioniert) befreit ;)
 
chriskatz17 schrieb:
Internet geht aber schon? oder doch nicht!

Versuchs mal mit den Daten:
:
Internetrufnummer/Benutzername: VorwahlTeilnehmerNummer
Registrar: arcor.de
Proxyserver: Vorwahl.sip.arcor.de

Internet funktioniert und VoIP, wie erwähnt auch aber eben nur mit den Vodafone Geräten
deine Kombination habe ich auch schon getestet, weil ich es so schon in diversen Foren so gesehen habe, funktioniert leider auch nicht :(

..ich habe fast die Befürchtung, dass es einfach gar nicht mehr möglich ist, wenn ich lese was zu dem Thema im IP-Phone-Forum steht könnte ich wahnsinnig werden^^
Ergänzung ()

habe es jetzt noch einmal mit der Variante von oben probiert, das Ergebnis: hängt die FB hinter der Easybox von Vodafone und nutzt deren Verbindung, funktionieren die VoIP-Daten in der Form, nutze ich allerdings die FB ohne fremde Geräte bekomme ich die Meldung "Rufnummer xxxxxxxx, keine Internetverbindung" und im Log steht dann "PPP-Anmeldung beim Internet-Telefonieanbieter ist fehlgeschlagen. 0012 PSLEI001 1273779223 test user" - wobei die lange Zahl mit jedem Versuch höher wird, das soll wer verstehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
chriskatz17 schrieb:
Ich könnte mir dann vorstellen, das Arcor sein VOIP so geschaltet hat, das es nur von der Easybox aus funktioniert!

Die haben wahrscheinlich was gegen die Fritz!Box

Frag doch mal bei Arcor an, wie du die FB einrichten sollst!
die Idee hatte ich auch schon aber der nette Herr an der Hotline hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass sie keine Fremdhardware unterstützten und dass ich mich doch an die kostenpflichtige Hotline für 1€ schießmichtot wenden soll, ich schätze mal, wenn ich dort anrufe hilft mir das auch keinen Deut weiter und ich bin mind. 10€ los..
 
ganz meine Meinung, etwas widersprüchlich finde ich dies bezüglich auch den Satz, der über den VoIP-Zugangsdaten steht: "Die nachfolgenden Daten benötigen Sie nur dann, wenn Sie Ihre Rufnummern (z.B. in anderen IP-Telefonen oder PCs) oder Ihen Internetzugang manuell einrichten wollen.." - was ja offensichtlich gar nicht möglich ist

meine aktuelle Verkablung ist aufgrund dieses (scheinbar nicht lösbaren) Problems der absolute Hit^^ - statt einem Kabel und einem Gerät, habe ich jetzt zwei Stromfresser und drei Kabel :(
...wenn ich ja wenigstens die Easybox als einfaches Modem verwenden könnte
 
Zurück
Oben