Bruno Pezzey
Ensign
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 202
Hallo,
ich habe eine FritzBox 7390 auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und dann als IP-Client nach dieser Anleitung an eine FritzBox 7490 (Router) angeschlossen. Leider sehe ich den IP-Client nun nicht unter Netzwerk - Heimnetzwerk im Router. Ich konnte den IP-Client dann mit Eingabe der IP 169.254.1.1 aufrufen und sah, dass der DHCP-Server des Router dem Client die Adresse 192.168.178.3 zugewiesen hatte.
Am IP-Client ist das WLAN aktiv und ich kann mich auch mit einem PC anmelden und sehe den PC in der Heimneztzübersicht des IP-Client und dauch die zugewiesene IP Adresse (192.168.178.17) allerdings ist auch dieser PC nicht in der Heimnetzübersicht des Routers sichtbar, obwohl ja auch diese IP-Adresse durch den DHCP-Server des Routers vergeben sein sollte.
Jetzt also die Frage: Wieso sehe ich im Router weder den IP-Client, noch das an diesen angeschlossene Gerät?
Danke für Eure Hilfe!
ich habe eine FritzBox 7390 auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und dann als IP-Client nach dieser Anleitung an eine FritzBox 7490 (Router) angeschlossen. Leider sehe ich den IP-Client nun nicht unter Netzwerk - Heimnetzwerk im Router. Ich konnte den IP-Client dann mit Eingabe der IP 169.254.1.1 aufrufen und sah, dass der DHCP-Server des Router dem Client die Adresse 192.168.178.3 zugewiesen hatte.
Am IP-Client ist das WLAN aktiv und ich kann mich auch mit einem PC anmelden und sehe den PC in der Heimneztzübersicht des IP-Client und dauch die zugewiesene IP Adresse (192.168.178.17) allerdings ist auch dieser PC nicht in der Heimnetzübersicht des Routers sichtbar, obwohl ja auch diese IP-Adresse durch den DHCP-Server des Routers vergeben sein sollte.
Jetzt also die Frage: Wieso sehe ich im Router weder den IP-Client, noch das an diesen angeschlossene Gerät?
Danke für Eure Hilfe!